Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von lewashby » Di 20.08.13 14:40

Hallo..

Ich habe gestern meine neue Lima bekommen und eben beimAusbau gesehen dass die Anschlüsse verschieden sind. Die alte Lima hat einmal Batterie PLUS und einmal einen standard-Kabelschuh für die Erreger-Spannung.

Bei der neuen Lima hab ich auch einmal Batterie PLUS und einmal einen Art Stecker-Anschluss - wo aber 2 Kontakte sind. Der eine wird wohl für die Erregerspannung sein, der andere für die Ladekontrolle (was der 205 aber eh nicht hat). Welcher welchr ist, ist leider nicht zu er kennen, da NICHt beschriftet.
Jetzt ist die Frage, wie ich das umtüdeln kann und vor alem wo bekomm ich einen passenden Stecker her.... Vielleicht hat einer ne gute Idee, die Karre sollte eigtl nachher wieder laufen :floet:

Anbei mal 2 Bilder der verschiedenen Anschlüsse (rot eingekreist).
Dateianhänge
2013-08-20 13.42.54.jpg
2013-08-20 13.42.16.jpg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von freeeak » Di 20.08.13 14:46

Ich würd sagen falsches teil...

Passt die von den haltern her wenigstens?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von lewashby » Di 20.08.13 14:48

Das ist ne andere klar (70A statt 50A), von den Haltern her siehts aber gut aus. Auf die schnelle war halt nur die zu bekommen admin hat mir die vermittelt und der achtet eigtl schon drauf dass es passt..

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von freeeak » Di 20.08.13 14:53

Wenn mich nicht alles täuscht kannst schauen bei welchem kontakt bei zündung an die ladekontrolle leuchtet.das sollte d+ sein.

Ist der generator von nem neuen fahrzeug mit überwachung und start/stopp? Das der zweite anschluss df ist und nur zur überwachung dient?

Es gab auch welche die d- als pin hatten und nicht übers gehäuse.

Passende pins und stecker solltest beim boschdienst,stahlgruber,trost ect bekommen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von lewashby » Di 20.08.13 15:25

Habe jetzt gerade gesehen...an der neuen Lima sind die Pins doch beschriftet - mit 1 und 2. Weiß jemand, welcher für was ist? Ladekontrolleuchte hat der 205 meines wissens nacht übrigens nicht! Kann denn was kaputt gehen wenn ich die vertausche bzw. es durch ausprobieren teste? Fahre jetzt erstmal los und versuche einen passenden Stecker oder Kabelschuh zu bekommen...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19337
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von obelix » Di 20.08.13 15:32

lewashby hat geschrieben:Habe jetzt gerade gesehen...an der neuen Lima sind die Pins doch beschriftet - mit 1 und 2. Weiß jemand, welcher für was ist? Ladekontrolleuchte hat der 205 meines wissens nacht übrigens nicht! Kann denn was kaputt gehen wenn ich die vertausche bzw. es ausprobiere?
das ist ne valeo-maschine.
da müsste der stecker bei allen der selbe sein, das heisst, die belegung müsste dies hier sein:

Bild

anhand der aussparungen des gehäuses sollte die identifikation dann kein thema sein.
"L" entspricht dann "D+" und "DFM" ist zu vernachlässigen. anhand des etwas undeutlichen fotos würde ich jetzt sagen, "l" ist der dem rand naheliegende pin. der zum gehäuse angeordnete ist dann der ohne funktion.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 15:58

Lima ist eindeutig falsch muss ne andere mit den richtigen Anschlüssen her.

lewashby
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 30.06.13 23:38
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von lewashby » Di 20.08.13 17:34

Oxas, du solltest bei ATU anfangen :-P

Danke für das Bild Obelix!
Hab jetzt einen passenden Kabelschuh bekommen... jetzt hab ich grad noch das Problem, dass der Anschluss B+ nicht ganz passt, der Ringschuh ist minimal zu klein und meine Rundfeile stumpf wie die Merkel ;) Versuche jetzt noch nen Dremel zu leihen... so schnell geb ich nicht auf ;)

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 20:07

Fang du doch bei ATU an, die bauen auch falsche Teile falsch ein, so wie du!

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Schnelle Frage zum Anschluss LIMA

Beitrag von sub » Di 20.08.13 20:29

Meine Herren! Ich würd auch ne 70A anstatt ner 50A einbauen wenn sie vom Halter her paßt. Außerdem sieht die wesentlich neuer aus. Daher auch idr. besserer Gesamtzustand.
Gruß
Stephan

Antworten