205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205Racer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 165
Registriert: So 21.11.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Obernburg

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von 205Racer » Di 30.05.06 14:25

ist ein bischen knifflig den wieder reinzubekommen aber mit sanfter gewalt gehts schon versuch aber bevor du ihn einbaust die feder wieder gangbar zu machen sonst klemmter bald wieder
Bild

flopsi
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16.08.13 19:47
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von flopsi » Fr 16.08.13 19:52

Hallo,
der Beitrag hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel aber bei mir ist das Thema gerade wieder aktuell.

Hab ein Peugeot 205 CJ geerbt und bin dabei ihn wieder fit zumachen. Also hab ich mir gedacht fange ich mal mit der Beifahrertür an.

Also, ich hab wie beschrieben alles gemacht, türgriff ist wieder gängig, nur wie hake ich das ding wieder ein? Bin am verzweifel, würde es gerne mit Gewalt versuchen nur da drin ist so wenig Platz, da ists schwer Gewalt reinzubekommen.

Für Tipps bin ich dankbar!

Gruß Flopsi

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von alterSchwede » Sa 17.08.13 01:00

Also das mit dem Tür geht nicht auf kenne ich auch und zwar die Beifahrerseite beim Cabrio meine Frau hatte den Türgriff schon angehoben als ich aufschloss und da war es meine Tür ging auf und die Beifahrertür blieb zu. Ich Schloss nochmals auf und zu und auf aber die Tür blieb zu und lies sich auch nicht von innen öffnen,habe dann die Tür-pappe abgemacht aber sie ließ sich nicht öffnen über das Gestänge auch nicht mit einem anderen Stellmotor erst nach langer Fummelei und Demontage des Gestänge ging sie auf. Ich suchte nach einem Fehler nichts gefunden wieder alles zusammen gebaut und sie ging als wenn nichts gewesen wäre. Ein paar Wochen später das selbe Spiel nach etlichen versuchen mit Auf und Zuschließen kein Erfolg danach drückte ich abwechselt die Türdrücker herunter und schloss gleichzeitig auf und zu und siehe da die Beifahrertür lies sich nach mehreren Versuchen wieder öffnen seit dieser Zeit schaue ich das niemand die Finger am Türöffner hat wenn ich aufschließe . Den Fehler Warum habe ich leider auch noch nicht gefunden vor allen Dingen warum sie sich auch nicht von innen Öffnen lässt. Der Stellmotor zieht doch nur das Gestänge runter oder hoch und Trotzdem geht das verdammte Ding nicht auf.

flopsi
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16.08.13 19:47
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von flopsi » Sa 17.08.13 13:24

Also,

nach ca. 8 Stunden Arbeit, geht die Tür wieder wie sie soll. Fehler lag im Türgriff, dieser wird wohl mit der Zeit Schwergängig, ausbauen gängig machen(WD 40 oder ähnliches tut wunder), wieder einbauen fertig!

Haha, nur das einbauen ist soll ein Krampf. Das Gestänge ist über so kleine weisse Kunststoffnippel in den Türgriff eingehakt. Diesen Nippel abmachen in das Loch vom Türgriff einsetzen und dann das Gestänge einhängen.

Soo eine ... Fummelei. Aber funktioniert.

Danke für die vorher gegangen Beiträge haben mir sehr geholfen.

Gruß
Flopsi

Benutzeravatar
hh67
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Fr 24.05.13 22:04
Postleitzahl: 67061
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigshafen/Rh.

Re: 205 Türen gehen nicht mehr auf!!

Beitrag von hh67 » So 18.08.13 20:04

So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu... Dasselbe Symptom hatte ich auch, nur die Ursache war eine andere. Als das Cabrio auf der Hebebühn war, musste ich wg. irgendwas die Beifahrertür aufmachen. Sch..., geht nicht! Die Fahrertür war dagegen ok. Da die Tür weder von innen noch von aussen zu öffnen war, der Verriegelungsknopf ebenso fest saß, habe ich auch auf irgendetwas verklemmtes/blockiertes getippt und die Seitenverkleidung abgenommen - nichts zu finden. Schließlich ging es nur mit einem kräftigen Hochziehen der Tür am Griff. Die Ursache war also die nicht ganz so verwindungssteife Cabriokarosserie in Verbindung mit einer knapp eingebauten Tür. Wieder auf den Rädern funktionierte alles wunderbar.
So einfach kann's sein!
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis hingegen gibt es einen großen Unterschied.
J.A. van der Snepscheut

Antworten