blas geräusch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: blas geräusch

Beitrag von freeeak » Di 16.07.13 21:33

Und vor allem würde dann keine leistung vorhanden sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
gelbesocke
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 06.04.07 00:05
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt

Re: blas geräusch

Beitrag von gelbesocke » Di 16.07.13 21:59

Ich hatte schon einen Riss im LLK. Der Leistungsverlust hielt sich in Grenzen, da der Lader wohl ein wenig mehr "drückt" bzw. das Wastegateventil weniger öffnet, weil der Ladedruckdrucksensor am LLK zu wenig Druck misst und die Steuerung versucht dies auszugleichen. Fehlermeldungen kamen keine. Der Steuergerät im RHS ist da wohl sehr großzügig beim Vergleichen der IST- und SOLL-Parameter. Allerdings war das bei mir kein Blasen sondern schon ein massives Pfeifen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: blas geräusch

Beitrag von freeeak » Mi 17.07.13 07:05

Da hats doch auch so billige schlauchschellen an den schläuchen-da kanns auch mal rauspfeiffen wenn der druck hoch genug ist und die schellen mit der zeit nachgeben...

Problem ist nur das man das schlecht prüfen kann da der turbo im leerlauf bzw ohne last kaum druck aufbaut.da müsste man irgendwie die last simulieren
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: blas geräusch

Beitrag von CCandy » Mi 17.07.13 09:55

Unter einem "blas geräusch" kann ich mir irgendwie keine bestimmte Tonlage vorstellen...

Aber ich werfe mal etwas in den Raum, was mir beim 406 aufgefallen ist:
Wenn der Luftfilterkasten nicht richtig auf dem Luftzuführungsschlauch steckt, dann fehlt ein gutes Stück an der Ansauggeräuschdämpfung und man hört den Lader gerade beim beschleunigen recht deutlich. Bei Undichtigkeiten so weit vorne im Ansaugweg gibts auch keine Meldungen, Leistungsverlust o.ä..

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: blas geräusch

Beitrag von Jardin307 » Mi 17.07.13 19:05

@black gti letztes mal zu dem thema . das kommt nicht von mir weil ich kein mechaniker bin sondern von einer peugeot werkstatt . zweitens mein guter hat das ganze bis zum hinübergehen vom turbo 5 monate in etwar gedauert mit dem überdruck geräusch . laut werkstatt hat er durch die unterdruck dose druck abgelassen . und drittens mein hero will ich nur die aussagen von der wekstatt weitergeben . ich selber kenn mich wenig aus in der mechanik . aber besser einen versuchen zu helfen ... mfg

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: blas geräusch

Beitrag von Chris870BD » Mi 17.07.13 20:28

Hallo leute.

Jetzt muss ich mich auch mal einmischen.

Was damals bei meinen 407er war. Motor war zwar ein 2,0 HDI mit 100KW

Ich habe gas gegeben und bei jeder belastung hat der motor ein blasgeräusch gehabt. Ein richtiges zischen wie wenn man ein blow off ventil drinnen hätte. Wenn er zischte hatte er auch für ne geschätzte sekunde einen kurzen leistungsaussetzer. Ging dann aber wieder ganz normal. Bis man dann wieder das pedal richtig durchdrückte. Das ganze habe ich 6 monate mitgemacht. Dann eines tages auf der autobahn im 3. gang gasgegeben und dann hat es nur mehr einen zischer gemacht. Und das war dann der letzte. Die welle im turbo ist gebrochen. tja. und das war dann das ende von meinen 407er.


Also. Egal was du machst.
Prüfe dein ganzes ladeluft system. Falls dein motor einen partikelfilter verbaut hat, prüfe diesen auf sättigung. Wenn der verstopft ist, können die abgase nicht mehr richtig entweichen und dann hast du einen rückstau in den ganzen system. Was auch so ein zischen hervorrufen kann. Logisch. Die abgase müssen weg, können nicht. und es werden aber wieder welche nachgefördert. Und dann kommt es bei irgendeiner schwachen stelle zum Druckabbau.

Grüße
Chris

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: blas geräusch

Beitrag von Chris870BD » Mi 17.07.13 20:33

Black205gti hat geschrieben:
Jardin307 hat geschrieben:gelbesocke ich hab sicher kein problem. scheint so wie du die ganze muppetsshow verschluckt hättest !

@ jardin307

immer noch besser etwas mit IRONIE und SPASS zu schreiben als wie durch Unwissen Müll zu posten!! :vorkopphau:
Das "pfeifen" oder "abblasen" ist ein ganz normales Betriebsgeräusch, kein Laderschaden......... wenn es so wie du schreibst Geräusche aus dem Turbo zu hören sind , fährst du keine 50m und das ganze ist Schrott!


Mfg

So ein mist ist das ganze ganz und gar nicht. Schaue mal im google nach. Da sind sehr viele beiträge von leuten die aussetzende turbolader wegen defekter druckdosen oder sonstiges haben. Und fahren noch monate weiter. Also mit den 50 m fahren und dann ist alles schrott, stimmt definitiv nicht.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: blas geräusch

Beitrag von Black205gti » Mi 17.07.13 21:29

Chris870BD hat geschrieben:
So ein mist ist das ganze ganz und gar nicht. Schaue mal im google nach. Da sind sehr viele beiträge von leuten die aussetzende turbolader wegen defekter druckdosen oder sonstiges haben. Und fahren noch monate weiter. Also mit den 50 m fahren und dann ist alles schrott, stimmt definitiv nicht.
So, ich will hier bestimmt keine Endlosdisskusion lostreten ....
Eine defekte Druckdose ist aber kein Laderschaden!! :vorkopphau: :vorkopphau:

Ich komm mir vor hier wie in manchen ABZOCK-Werkstätten, nicht mal irgendwas kontrolliert oder geprüft .... einfach mal eine Ansage raus geworfen ( LADERSCHADEN)
Warum wollt ihr den Leuten immer gleich so angst machen?

Das wars dann von mir!! hier werden dann bestimmt Leute weiter helfen die bei GOOGLE was gelesen haben oder was von Erzählungen kennen....... :troest:

Benutzeravatar
mitsch
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24.03.08 23:13
Postleitzahl: 55237
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim

Re: blas geräusch

Beitrag von mitsch » Mi 17.07.13 22:51

Luftführung.jpg
Hallo Gemeinde

ich gebe auch mal meinen Senf dazu :D
@sabbertooth
schaue dir mal die Muffen, an der markierten Stelle, an ob die richtig sitzen, die Schellen fest sind und die Dinger nicht poröse sind, wenn das nämlich der Fall ist hörst du deinen Turbo deutlich "Atmen"

Benutzeravatar
gelbesocke
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Fr 06.04.07 00:05
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt

Re: blas geräusch

Beitrag von gelbesocke » Mi 17.07.13 22:57

Für alle "Google-Spezialisten", damit ihr auch mal kompetent mitreden könnt über Druckdosen, Wastegates, VTG etc. bei PUG-Dieseln, bitte durchlesen und kapieren:
http://ftp.psyborg.rpg.pl/hdi/Citroen%2 ... Filter.pdf :idea:

Dann kommen wir hier vielleicht auch mal vom Autobildniveau weg.

Antworten