die erfahrungen gehen da ziemlich auseinander.
selbst wenn man einen vom lochbild passenden HBZ findet, dann muss man meist auch einen anderen behälter dazu verbauen - und dann heisst das immer noch nicht, dass der HBZ von der geometrie her passt. je nach BKV und baujahr gabs da durchaus unterschiede in den längen der bauteile, auch bei den serienteilen !
je nachdem, wie weit der HBZ aber in den BKV ragt und wie lang die zum pedal verbindende achse ist, gibt es ganz grosse unterschiede in der bremswirkung und im pedalweg. ich kann mich da an eine 283er anlage erinnern, die trotz 23,x-mm-HBZ den druckpunkt irgendwo in der nähe der getriebeablassschraube hatte ... die anlage war mangels pedalweg faktisch nicht mehr als 40% nutzbar.
mir persönlich wird auch nicht ganz klar, was man - ohne passendes ABS - mit so einer bremse in einem so leichten auto will ... habt ihr alle keinen mut, ins bestehende system richtig reinzulatschen ?!

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.