Tempomat nachrüsten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
marko307
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin / Birkenwerder
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von marko307 » So 22.06.08 15:21

noch mal nach oben schieb! :floet:
PUG 307 SW Premium HDI FAP 110 2.0L

Benutzeravatar
klinke
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von klinke » So 22.06.08 20:15

:traurig: bei mir ging es nicht... 2 versuche mit allen hier bekannten tricks...lässt sicht patrout nicht korrekt aktivieren.

Shiron28
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28.03.12 20:35
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Shiron28 » So 08.04.12 03:22

Hallo leute,

habe einen Peugeot 307 (Kein cc) Bj 2001 2.0 HDI 107PS .

Habe einen Tempomatschlater aus dem Internet ersteigert. Mein hebel ist der mit dem Begrenzer. Teile nummer:6242 Z8

Habe es angeschlossen. Habe die PP2000 software und habe auch dort überall gesucht und an 2 orten den geschwindigkeitsregler auf "vorhanden" gestellt.
Beim stellertest erkennt er wenn ich die Tasten am Hebel betätige. Aber bei Fahrt funktioniert es nicht.
Weiß einer Rat?
MFG
,

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von stihlmen » So 08.04.12 08:18

Wichtig ist das am Fz. ein Kupplungsschalter verbaut ist.
Und der muß auf vorhanden prog. sein :cool:

Gruß Jürgen

Shiron28
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28.03.12 20:35
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Shiron28 » Mo 09.04.12 18:25

Wie kann ich das Überprüfen ob ein Kupplungsschalter vorhanden ist? Und wo finde ich im Programm die einstellung das ich es auf Vorhanden einstellen kann?

Den Tempomaten habe im ich Steuergerät und Einspritz*..? auf vorhanden gestellt.
mfg

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von -Jensn- » Mi 12.09.12 22:54

hy,
meist haben nur die Diesel diesen Kupplungsschalter.
Allerdings gibt es ja ab Werk auch im Benziner diesen Schalter..
evtl muss dieser dann gekauft werden.

habe mir jetzt auch einen Hebel bestellt...
mal schauen obs bei mir (Benziner) geht..PP2000 hab ich hier..
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von -Jensn- » Mo 17.09.12 20:00

Sooooo

jetzt mal nen update von mir :D
mein Tempomatschalter kam heute..
Als erstes habe ich meine Verkleidung bearbeitet das der Hebel auch reingesteckt werden kann..

und siehe da..sogar ohne freischalten funktionierts einwandfrei :D
:lachkreisch:

Daten:

307 SW Benziner
136 PS
BJ. 2002
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Steini77
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Mo 06.12.10 22:43
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Steini77 » Do 18.07.13 13:49

Noch mal raus kram.

Gibt es hier jemanden der über besagt Software verfügt und aus dem Raum Gelsenkirchen, Bochum, Essen, Mülheim a.d.R., Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, bzw Raum 45127 +/-50 km, kommt und mir versuchen kann meinen Schalter freizuschalten? Meine Option, welche ich hatte hat leider abgesagt :(

SEeMo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26.03.14 14:27
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von SEeMo » Mi 26.03.14 14:42

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Tempomat und ZV. Ich habe mich mit ZV an Schlüsseldienst meines Vertrauens gewendet. ZV ist hier schon repariert bekommen, ich muss noch Tempomat funktionsfähig machen lassen. Ich weiß aber nicht, wo es in Düsseldorf eine Werkstatt gibt, die es richtig machen kann. Herr Niermann hat mich an den Peguoetservice verwiesen. Viell gibts andere Service, die günstiger sind?

Bitte um Hilfe

mfg
SEeMo

Antworten