1,9D Leerlaufregelung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

1,9D Leerlaufregelung

Beitrag von katastro » Mi 29.02.12 10:23

Moin,
hat der Motor (68ps) eine Leerlaufregelung?
Oder nur eine fest eingestellte Drehzahl?

Läuft der wagen im standgas und man spielt mit der kupplung sinkt die drehzahl und bleibt so niedrig eine zeit hängen, bis sie sich wieder erholt.....


mfg

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 1,9D Leerlaufregelung

Beitrag von jens405 » Mi 29.02.12 20:13

Moin,
die alten XU9D-Motoren haben keine Leerlaufdrehzahregelung wie man sie aus modernen Diesel kennt.
Wie man den Leerlauf einstellt steht hier: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=107778.

Gruß
Jens

katastro
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mi 01.12.10 11:01
Postleitzahl: 24589
Land: Deutschland
Wohnort: Nortorf

Re: 1,9D Leerlaufregelung

Beitrag von katastro » Mi 29.02.12 21:31

Naja, Leerlaufdrehzahl ist warm sowieso schon tendenziell zu hoch....
Der kaltlaufregler ist ja putt....Deswegen wurde das hochgedreht.

Nur konnte ich bis jetzt jeden Wagen (speziell diesel) ohne gas anfahren....bei dem wagen völlig ausgeschlossen...

Antworten