Riss im Panoramadach

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19316
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von obelix » Di 10.01.12 19:57

find ich irgendwie lustig - sobald es beim auto um kosten geht kneifen alle den geldbeutel zu...
ne lebensversicherung hat jeder - auch leute ohne familie:-)
da hat man ja nu wirklich nix von, das ist ja dann sozusagen rausgeworfenes geld.
alle möglichen anderen risikoversicherungen werden klaglos abgeschlossen, nur ne kasko sparen sich die leute, weil das auto nimmer neu ist.
ich hab grundsätzlich ne tk, auch auf meinen altwagen der baujahre 87/88/89/90...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von Cap1ne » Di 10.01.12 20:30

Jup kann ich so bestätigen!
Hatte ebenfalls immer Teilkasko an meinen beiden 106ern!

Hamlet
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 01.02.12 15:22
Land: Deutschland

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von Hamlet » Do 02.02.12 12:32

Ich bin auch der Ansicht, dass sich eine Teilkaskoversicherung bei Gebrauchtwagen, auch wenn sie älter sind, schon lohnt. Mir ist es z.B. wichtig, weil ich auf dem Land wohne und ein Wildunfall da schnell mal passieren kann. Was eine Teilkasko übernimmt, wird hier gut zusammengefasst. Bei einem Neuwagen geht für mich nix ohne eine Vollkaskoversicherung, wobei der Artikel es auch für Fähranfänger empfiehlt. Das ist meiner Meinung nach aber nicht unbedingt erforderlich. Wie mein Vorredner schon meinte, haben die meisten Fahranfänger ein eher "wertloses" Auto. Das war bei mir auch so!
Kaskoversicherungen sind für mich auf alle Fälle Gold wert, nicht nur bei der Höchstentschädigung im Totalschadenfall, sondern auch schon bei kleinen Vorkommnissen.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von pb306 » Do 02.02.12 14:38

also was man als fahranfänger für ne vollkasko zahlt ist schlicht abartig. ich meine ich hätte mit allem also hpf teil und vollkasko im günstigsten falle 2200€ zahlen sollen. das lohnt bei nem auto was 300€ mehr wert ist, bzw. für 300€ mehr gekauft wurde :lachkreisch: nicht wirklich....

aber ne teilkasko kostet ja fast nie über 100€/jahr. bei nem riss inner frontscheibe hat man die ruck zuck für die nächsten 7 jahre wieder raus :lach:

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von HALeu » Do 02.02.12 16:06

Beim Citroen C4 kostet der Wechsel des Glasdaches wohl ca. 2700.- :dummguck: ....aua....
307 ist ja das Schwestermodell, ist also auch in der Ecke.
Wie groß der Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen und Glasdächern ist, weiß ich nicht.....

Teilkasko und Vollkasko:
Muss man gucken. In einer TK geht man ja nicht tiefer mit dem Beitrag, bei einer Vollkasko schon.
Wer lange ohne Schäden fährt, hat vielleicht 50 - 100.- Aufpreis von TK zu VK.
Aus genau diesem Grund hab ich VK......
Selbst beim 205er Cabbi hab ich ne TK, wegen Klau, oder zerschnittenem Dach, Brand oder eben Glasbruch.
Soooo teuer ist die da nun auch nicht..Wie das nun in Ö ausschaut.... :nixkapier:

Gruß
Steffen
Ankommen zählt !

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von HALeu » Do 02.02.12 16:15

obelix hat geschrieben:find ich irgendwie lustig - sobald es beim auto um kosten geht kneifen alle den geldbeutel zu...
Iss nich wahr - ich hab letztens erst ne Tube Elsterglanz gekauft, und damit das Wärmeleitblech über dem Krümmer vom Cabbi poliert..... :D :D
UND ne Edelstahlblende für das sichtbare Endstück vom Auspuff.

Also bitte, ja... :floet:

Gruß
Steffen
Ankommen zählt !

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von HolleBln » Do 02.02.12 18:36

obelix hat geschrieben: ne lebensversicherung hat jeder - auch leute ohne familie:-)
da hat man ja nu wirklich nix von, das ist ja dann sozusagen rausgeworfenes geld.
gruss

obelix
Mein Schwager hat mal ne Radfahrerin ungerannt..3 Wochen Krankenhaus...Schadensersatz an sie und ihren Arbeitgeber wurden aufgerufen...sag mal nicht, man brauche als Single ohne Kinder keine Privathaftpflicht.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von mariob » Do 02.02.12 20:43

Eine private Haftpflicht sollte man auf jeden Fall haben - eine Single-Lebensversicherung oder (Teil-)Kasko fürs Auto halte ich dagegen für relativ überflüssig. Wenn ich jedes Jahr 100Eu für die Teilkasko bezahlen soll (was 1/3 des Kaufpreises meines Autos und auch etwa 1/3 der jährlichen Haftpflicht entspricht), kann ich auch ab und an mal ne Scheibe kaufen.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Riss im Panoramadach

Beitrag von Holle » Fr 03.02.12 15:48

mariob hat geschrieben:Eine private Haftpflicht sollte man auf jeden Fall haben - eine Single-Lebensversicherung oder (Teil-)Kasko fürs Auto halte ich dagegen für relativ überflüssig. Wenn ich jedes Jahr 100Eu für die Teilkasko bezahlen soll (was 1/3 des Kaufpreises meines Autos und auch etwa 1/3 der jährlichen Haftpflicht entspricht), kann ich auch ab und an mal ne Scheibe kaufen.

Gruß, Mario
tja, aber wenn mein sport plus ( 2 jahre alt, versicherungs-restwert vielleicht 16 k ) morgens mal nicht mehr da ist, oder der ebenfalls 2 jahre alte tiguan ( restwert vielleicht 25 k ), dann hätte ich aus meiner perspektive doch relativ schlechte laune an dem tag... :heul:
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten