HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
elvisP
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 03.03.10 10:10
Land: Deutschland

HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von elvisP » Fr 07.10.11 07:01

Hallo zusammen

wir haben ein 2010 HDI FAP 90 und das Auto läuft zwischen 1500-1600U/min "unruhig". Wenn man an dem Punkt dann aufs Gas drückt, kommt es stark verzögert und mit einem "Ruck".
Ansonsten scheint der Motor gut eingestellt zu sein. Er verbraucht extrem wenig und hat (gefühlmäßig) Leistung.
Ist das Normal, das ein Motor bei einer bestimmten Drehzahl nicht "richtig"/sauber läuft?

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von Fraser » Di 11.10.11 10:38

Liest sich nach einem Turboloch ?Hast noch Garantie auf deinen ?

Benutzeravatar
elvisP
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 03.03.10 10:10
Land: Deutschland

Re: HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von elvisP » Di 11.10.11 15:33

Jo hab ich !!! das auto ist gerade 1 Jahr alt geworden!

wenn ich das gas von 1000 auf >3000 U/min drehe zieht er ja auch in einem Durch!

naja ich warte bis in 2-3Monaten dann muss ich zur Inspektion

Mich hat halt interessiert, ob sowas "normal" ist!

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von Lalumiere16 » Di 11.10.11 17:54

Das Verhalten klingt für mich, wie wenn sich der Motor in der Freibrennphase des FAP befindet,- da macht das meiner auch... Aber wenn er das IMMER macht, stimmt da definitiv etwas nicht!
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Benutzeravatar
elvisP
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 03.03.10 10:10
Land: Deutschland

Re: HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von elvisP » Do 13.10.11 09:28

Freibrennphase?
die Phase in der der Partikelfilter die die Partikel verbrennt?
wie häufig macht er das den?
sollte das nicht eigentlich bei gleichmäßiger hoher Belastung sein (Autobahn 30min mit >80km/h)?

sorry wegen meinem Halbwissen/Nichtwissen! wollte einfach nur mal fragen, ob jemand weiß was da los ist, sonst muss sich halt die Werkstadt drum kümmern.

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: HDI FAP 90 stottert bei 1500-1600U/min

Beitrag von Lalumiere16 » Do 13.10.11 15:58

Ja, genau. Meiner macht das so alle 400-600 km. Der Vorgang dauert so etwa 5-10 Minuten und kündigt durch ein zeitweises Zuschalten der Heckscheibenheizung an (Relais klackt leise im Bereich des Armaturenbretts). Ich versuche dann, im Bereich oberhalb von 2000 U/min. zu fahren, sonst macht´s keinen Spaß... Den Zeitpunkt sucht sich mein Löwe allerdings immer sehr eigenmächtig raus,- im ungünstigsten Fall zu Beginn einer kleinen Einkaufsfahrt! :daumenrunter:

Wenn Dein Löwe diese Anzeichen allerdings so häufig zeigt, wie Du schreibst, würde ich mal den Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen lassen, bzw. dort generell mal der Sache auf den Grund gehen.
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Antworten