Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Emporio
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: So 31.10.10 16:21
Land: Deutschland

Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von Emporio » Mi 10.08.11 11:43

Hallo,

Ich hab vor mir ein PP2000 Interface zu kaufen ( aus Polen ) jetzt weis ich nicht was ich alles an meinen 406er Serie 1 , einstellen und gucken kann?
Kann ich auch mein Automatikgetriebe prüfen?

Liebe Grüße

VF32DNFU
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mo 08.08.11 12:33
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von VF32DNFU » Mi 10.08.11 13:56

solange du keine software fuer das peugeot planet system hast, kannst du gar nichts ;-) (interface ist die hardware)

VF32DNFU
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mo 08.08.11 12:33
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von VF32DNFU » Mi 10.08.11 13:56

ergaenzung: eine boschsoftware und dergleichen tuts natuerlich auch, nur nicht so ausfuerhlich. was willst du am getriebe denn genau pruefen?

Emporio
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: So 31.10.10 16:21
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von Emporio » Mi 10.08.11 15:32

Ja software wird mitgeliefert ( auch deutsch )

ich möchte am getriebe, die Öl wechsel intervall zurückstellen und gucken ob er irgendwelche fehler hat. da er ab und zu vom 2 auf 3 gang bisschen härter schaltet.

VF32DNFU
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mo 08.08.11 12:33
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von VF32DNFU » Mi 10.08.11 17:17

was zahlst denn dafuer? also fehler auslesen kostet beim fachhaendler zwischen 20 udn 30 euro... und er kann dir auch gleich ne diagnose geben, bevor du mit einem fehlercode nichts anfangen kannst. oder was machst du mit dem ergebnis : "magnetventil r3 oder s2 fehlercode p1167" :-D denke nicht das dir das dann weiter hilft.

die getriebe haben an sich eine lebensoelfuellung. oel wird in der regel nur bei einem defekt oder verlust gewechselt.
die rueckstellung erfordert auch immer einen tatsaechlichen wechsel!
fuer kleinere sporadische fehler ist sowas natuerlich immer nicht schlecht wenn man ein interface und software hat UND sich ein wenig auskennt ;-) nicht das du zu viel in der bsi rumspielst und ne falsche ferncodierung durchfuhert^^ . aber ich bezweifel das bei deinem erworbenen interface gleich neue softwaren dabei sind^^

Emporio
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: So 31.10.10 16:21
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von Emporio » Mi 10.08.11 21:47

kostet um die 120 €,

ja fehler aus lesen bei den freundlichen kostet bei mir in HH um die 50 €.
wenn ich mal doch ganz komische fehler bekomme, dann kann es ja bei euch im Forum anfragen oder mein Mechaniker um rat fragen.

Ja bei mein Getriebe (4HP20) ist laut ZF eine Lebensfüllung drinne, aber es sollte doch gewechselt werden, da die sonst sterben, hier im Forum sind ja genug beiträge vom Getriebe ölfüllung.

Also es ist keine uralte Software (Planet) mitbei. kannst ja bei allegro.pl selbst nachschauen, aber dazu musst du polnisch können ;)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von Aron » Mi 10.08.11 22:11

Emporio hat geschrieben: Also es ist keine uralte Software (Planet) mitbei. kannst ja bei allegro.pl selbst nachschauen, aber dazu musst du polnisch können ;)
Moin,

wenn ich den 307er erste Serie so angucke, da konnte das Diag 2000 mehr als irgendwelche neuesten Softwareversionen von der PP2000, geht schon los mit getrennter Findfuktion für Hupe und blinken oder nur blinken.

Perfekt ist IMHO die Diagnosesoftwareversion wie sie unmittelbar am Modellende aktuell war.

Emporio
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: So 31.10.10 16:21
Land: Deutschland

Re: Lexia 3 / PP2000 was kann ich alles kontrollieren?

Beitrag von Emporio » Mi 10.08.11 22:18

Es würde mich auch interessieren,

welche Software mit den Interface arbeiten, vill weiß es jemand ? oder ich überprüf das mal, kann aber bisschen dauern.

Antworten