Kaufberatung 206 HDI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: Kaufberatung 206 HDI

Beitrag von LLmarceLL307 » Fr 08.07.11 15:53

ist doch super wenn dr preis mit spielt.

meinter war damals ein langstreckenfahrzeug, aber das hat man ihn zum glück nicht angesehen!!!

was meinst du jetzt mit benziner oder diesel?

seit demich noch nen HDI habe fahre ich meistens in einer großen city zum shopen,

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kaufberatung 206 HDI

Beitrag von Aron » Sa 09.07.11 09:40

LLmarceLL307 hat geschrieben:gut ich dachte da sin die scheiben wie bei den 1.4L 75 Ps beziner drin.

um gut auf die 120Ps zu kommen ohne probleme! dachte da würde es probleme mit den bremsen machen,

also meinst du das der 2L besser ist als der 1.6L
Nee, der 75pser hat die 247er Scheiben, der HDi hat an der VA S16 Niveau, größer gibts nur am RC.

Was haben die 120ps mit den Trommeln zu tun? Wenn Du nen ordentlichen Bergabkurs hast und da noch voll Feuer gibst wirst die Bremsanlage klar schnell knacken, aber glaub mir, vorn ist das viel kritischer.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Kaufberatung 206 HDI

Beitrag von Marc » Sa 09.07.11 14:12

Hi,

ein 206 HDI 90 (2.0L) war wohl über 10 Jahre und mehr als 200.000km das beste Auto meines Lebens.

Wer ein sparsames und technisch ausgereiftes Auto sucht wird daran nicht vorbei kommen. Die späteren Baujahre finde ich optisch etwas schöner, kann den technischen Spielereien (BC, klappbare Aussenspiegel) aber nichts abgewinnen.

Bzgl. der Bremsleistung -> als "Schwarzwälder" habe ich meine Bremsen oft und in "vollem" Funktionsumfang genutzt und bin nur in Ausnahmefällen an die Leistungsgrenze der Anlage gekommen.

Nennenswerte Defekte hatte ich keine. 2 Ausserplanmäßige Reperaturen waren eigentlich zu früh auftretende "Rückrufe" oder "Kulanzaktionen" die bei mir auf Grund der in den ersten Jahren sehr hohen Laufleistung zu früh auftraten.

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß beim fahren!

Grüsse,

Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

LLmarceLL307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 13.06.10 13:53
Land: Deutschland

Re: Kaufberatung 206 HDI

Beitrag von LLmarceLL307 » Sa 09.07.11 14:42

ich habe ja nur gefragt ! habe davon doch kein Plan sorry!

die meisten die ich sehe wurden leider nur in der city gefahren, und denke mal das kommt nicht so gut bei nen Diesel.

werde mir in November Dezember, wohl was neues suchen da ist der 307 dann wohl dran.
ob es nen HDI wird mal gucken, so lohnt sich keiner so recht, dafür ist der arbeitsweg zu Kurz.
Aber fürs We wohl doch eine schöne sache!

Antworten