Tacho spinnt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Tacho spinnt

Beitrag von ManuW » Mi 25.05.11 19:37

N'Abend zusammen,

seit gerade eben spinnt meine Geschwindigkeitsanzeige im Kombi-Instrument, alle anderen Anzeige arbeiten einwandfrei.

Und zwar steigt die Nadel nur, wenn ich vom Stand aus beschleunige, springt dann bei 40 km/h auf 60 und verharrt solange,
bis ich bremse (d.h. weiter als 60 geht sie nicht mehr), dann springt sie von 60 auf 40 sinkt dann kontinuierlich, bis sie schließlich noch mal von 20 auf 0 fällt.

Wenn ich bei ca. 30 dann wieder beschleunige, steigt die Nadel nicht mehr an.

Ich kann den fehler also reproduzieren.


Vorgeschichte:

Bin am Wochenende über eine Plastikplane in der Stadt gefahren, da ich nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte.
Dabei hat sich das Plastik vorn am Krümmer verfangen und ist wegen der Hitze dort flüssig geworden und hat sich nun
ein wenig um den Krümmer wie ein Film gelegt.

Allerdings konnte ich bis heute keine Schäden oder Fehler ausmachen.


Habt Ihr eine Idee, was ich tun kann?

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Tacho spinnt

Beitrag von arfe » Mi 25.05.11 20:51

Wahrscheinlich spinnt Dein Signalgeber für Deine Geschwindigkeitsanzeige.

Sieht dann so aus:


Bild

Also das Ding mit den Stecker. Bei Peugeot nennt sich GESCHW -SENSOR und kostet ca. 50 EUR.

Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Tacho spinnt

Beitrag von ManuW » Mi 25.05.11 21:28

hi,

danke für deine antwort. und das ganze sitzt direkt auf em getriebe, bzw. wie komm ich da heran
und kann es sehen?

danke nochmal

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Tacho spinnt

Beitrag von arfe » Mi 25.05.11 21:34

Naja, ich schrieb "wahrscheinlich". Oft gehen gerne die Tachos bei den 206ern kaputt.

Ich weiss nicht, ob der Sensor eine Fehlermeldung im BSI hinterlässt, sonst würde ich sagen, dass Du die Fehler auslesen lässt.

Mirsi
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25.05.11 21:05
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich

Re: Tacho spinnt

Beitrag von Mirsi » Mi 25.05.11 21:41

Hallo, falls du es ausbauen möchtest:

Der GESCHW - Sensor befindet sich oberhalb der rechten Halbachse wo sie rein ins Getriebe geht.
- Unterfahrschutz runter
- Stecker abziehen (den Drahtbügel mit nem kl. Schraubenzieher reindrücken und den Stecker abziehen)
- 5er Imbuss für die eine Schraube am Sensor benutzen
- Vorsichtig ausbauen da ein O - Ring es abdichtet

Ein wenig Getriebeöl könnte auslaufen, sollte nix tragisches sein.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Tacho spinnt

Beitrag von Vollgastauglich » Do 26.05.11 10:06

sollte der tachoantrieb defekt sein, bin ich über eine reparaturmöglichkeit gefallen ...

schau mal bei http://codecard.lt/electronics/cat_42.html rein. da kriegt man scheinbar interessante ersatzteile.

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Tacho spinnt

Beitrag von arfe » Do 26.05.11 10:34

Ich tippe eher auf den Geschwindigkeitssensor als auf ein IC im Tachoantrieb.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Tacho spinnt

Beitrag von Vollgastauglich » Do 26.05.11 10:54

wer redet vom ic?!

die symptome KÖNNTEN auf eine gebrochene welle im gehäuse des schrittmotors für den tachoantrieb passen. (-> siehe mechanic parts)

kommt anscheinend sogar relativ häufig vor.

natürlich steht vor jeder reparatur die prüfung mit einwandfreier diagnose...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Tacho spinnt

Beitrag von arfe » Do 26.05.11 11:07

Ja, aber nur wenn er mal sein Tacho ausgebaut hatte, brechen die Plastikschrittmotoren gerne. Daher tipper ich eher auf den Sensor. Wenn die Welle kaputt wäre, würde die Tachonadel nicht mal nach oben gehen oder auf einer Stelle stehen bleiben.

Bild

Er kann natürlich auf Deine Empfehlung hin mal die Tachoarmatur ausbauen und nachsehen, aber ich tippe trotzdem eher auf den Sensor. Naja, mal sehen wer mit dem Tipp richtiger lag. :D

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Tacho spinnt

Beitrag von Vollgastauglich » Do 26.05.11 12:28

mal schauen - ja ... ich hab ja nicht behauptet, es ist auf jeden fall DER fehler...

was manu jetzt macht - nen neuen sensor kaufen und ausprobieren, oder den tacho ausbauen und nachschauen, oder mal das signal versuchen auslesen zu lassen... irgendwo muss er anfangen :nixkapier:

aber die gehäuse gehen wohl gelegentlich tatsächlich ohne anregung von aussen kaputt - da gibt´s einige beiträge audi betreffend (gleiches bauteil). auch die fehlerbeschreibung, die man findet lautet nicht "da zuckt sich nix mehr", sondern "zeigt wirre werte", oder "hängt"...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten