HiFi einbauten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Tobsen93
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14.02.11 18:11
Postleitzahl: 41066
Land: Deutschland

HiFi einbauten

Beitrag von Tobsen93 » Sa 26.02.11 23:18

Hallo,

mein Peugeot braucht noch ein besseren Sound von innen!!! Hab einen 3 Türer von 2002 allerding's ist mir der Kofferraum wichtig. Und habe mir überlegt einfach was gutes in die türe zu bauen evt. mit Hochtöner und einer kleinen Endstufe??? Der Bass sollte natürlich auch noch spührbar sein ist das überhaupt machbar? Hab im Moment ein Sony Radio drinne wollte aber auf ein Kenwood aufrüsten. Wie löst ihr das oder habt ihr ein paar anregungen oder Vorschläge?

Libra
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: So 06.02.11 18:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HiFi einbauten

Beitrag von Libra » So 27.02.11 15:09

in meinem 206 hab ich noch das original radio von blaupunkt drin. die lautsprecher die vorne und hinten drin waren sind auch geblieben. vom klang her sind die sehr gut wie ich finde. alles was ich gemacht habe ist...ich habe mir einen subwoofer von pioneer gekauft für glaube 130 euro. der ist nun in meinem kofferraum und macht ordentlich druck. insgesamt bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem klang in meinem auto. wenn ich doch mal den platz im kofferraum brauche ziehe ich zwei stecker raus und stell das ding vorübergehend in die garage...

Mr. Mitchell

Re: HiFi einbauten

Beitrag von Mr. Mitchell » So 27.02.11 15:13

tausch vorne das System gegen ein gutes 2-Wege System. Hochtöner ins Spiegeldreieck, Türen entweder richtig oder zumindest punktuell dämmen! Selbst der billigste Zubehör Lautsprecher ist um WELTEN!!!!! besser als der Schrott ab Werk. Klingen kann das nicht.

Dann kann ich dir nur raten fahr mal zu einem Fachhändler in deiner Nähe. Fachhändler sind KEINE Elektrofachmärkte. Der FH kann dir verschiedenes vorführen und hat mit Sicherheit auch Referenzen für 206er, die sind ja nicht selten.

Hatte in meinem damals zum Anfang ein Emphaser XT4 Neo, weil das recht flach ist, häufig hast du Probleme mit der Einbautiefe. Dann eben schauen dass alles zumindest nicht in die Türverkleidung spielt. Wenn du nicht die Kohle für ne ordentliche Dämmung hat dann eben punktuell und so dass alles dicht ist. Durch das Volumen hast du automatisch Pegel. Ne kleine Amp ist aber zu empfehlen. Wenn nicht viel Geld da ist gibts super Lösungen von Isotec.

Ansonsten ist es schwierig Marken zu nennen, zum einen gibts zuviel und zu vielen Preisen zum anderen hat jeder einen anderen Geschmack

Benutzeravatar
Hardbeats
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 01.05.10 19:10
Postleitzahl: 35687
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: HiFi einbauten

Beitrag von Hardbeats » Mi 02.03.11 17:05

Wenn du nen Ordentlichen Klang willst dann wirst nicht drum herum kommen die Türen ordentlich zu Dämmen.
So 4-5 Päckchen Alubutyl die es z.B. bei ACR oder so zu kaufen gibt reichen da dicke,war sogar genug übrig um bei mir die Heckklappe noch zu bekleben =)
Hab damit die komplette Tür (innen) beklebt und den Agregatsträger geschlossen.

Benutzeravatar
goelgater
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Fr 17.09.04 08:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HiFi einbauten

Beitrag von goelgater » Fr 04.03.11 11:08

hi
Wieviel willst du ausgeben
Hier mal ein Beispiel
http://www.kochaudio.de/shop/product_in ... ts_id=6901 Passt problemlos unter den fahrersitz
http://www.kochaudio.de/shop/product_in ... ts_id=5874 klingt fein und kann auch gut pegel oder
http://www.kochaudio.de/shop/product_in ... ts_id=6233
http://www.kochaudio.de/shop/product_in ... ts_id=6241 kommt mit einem kleinem GG gut zu recht oder
http://www.kochaudio.de/shop/product_in ... ts_id=2555
die sub kiste rechts im Kofferraum,geht kaum was verloren, die hts an die a -säule und die tmt stabil in der orginalöffnung,türen dämmen und gut iss
Hier kannst du den kompletten einbau sehen,den ich bei meinem sohn gemacht habe,einfach unter Peugeot 206 Michi
http://francesco-feil.magix.net/

Bild
cabrio 306
team uferlos
alpine cda 9887 R
ht fortissimo hts 1987 an audison hv 214- pa line
4 mal focal utopia 6w2 an audison vrx 2.400.2
jl 12w6v2 an eton pa 5402
hawker ep 70

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: HiFi einbauten

Beitrag von freeeak » Fr 04.03.11 13:13

Ich konnte am 306 mit ner grossen Rolle alubutyl glaub 10m2 beide Türen aussenbleche und innenbleche bekleben. Hatte am Ende noch nen 15cm streifen über. Des Zeug kriegst übern Fachhandel im Internet aber deutlich billiger wie beim acr. Dazu empfiehlt sich noch ne Dose Nois ex für Ecken und sicken und so. Sinnvoll sind auch Alu oder dicke mdf Ringe unter der Box um Schwingungen zu eliminieren. Bei mir spielt n German Maestro System in der Tür- mitteltöner und hochtöner plus kleine Blaupunkt amp und das Ding spielt sämtliche baumarktwoofer problemlos an die Wand.aber auch erst seit alles gedämmt ist.und das System ist nicht wirklich basslastig sondern drückt eher angenehm
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

19ReSuL90
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11.03.11 21:28
Postleitzahl: 68167
Land: Deutschland

Re: HiFi einbauten

Beitrag von 19ReSuL90 » Mi 23.03.11 20:17

habe ne frage dazu....wenn man die tür löcher mit dem alubutyl dämmt reist ihr die alten dämm matten ab und wenn vibriren die alubutyl nicht?

Ich hab da noch einen kleinen problem villeicht könnt ihr mir da weiter helfen ich habe eine 5 türer 206 und habe hinten lautsprecher von pioner nachgerüstet, seit dem vibriert die die tür hinten rechts neben dem lautsprecher neben dem türfangband.
Wenn ich mein finger dahin halte hört es auf was kann ich dagegen unternehmen das es nicht mehr viebriert.
Das hört man abnormal !!!

Enadal
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Mi 23.12.09 13:30
Postleitzahl: 98749
Land: Deutschland

Re: HiFi einbauten

Beitrag von Enadal » Mi 23.03.11 20:30

Muß ich den meisten hier recht geben,daß aller wichtigste ist bei dere ganzen sache ist die Dämmung in der Tür.
Ansonsten klappert das wie verrückt und nimmt außerdem noch jede menge Leistung durch schwingungen des Bleches weg.
Wenn du dann ordendlich bass willst würd ich dir Dooboards mit mind. einem 16,5cm TMT empfelen und einem HT pro Seite( Bullaudio ist eine sehr Preiswerte und Gute alternative als Einsteiger)

19ReSuL90
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11.03.11 21:28
Postleitzahl: 68167
Land: Deutschland

Re: HiFi einbauten

Beitrag von 19ReSuL90 » Do 24.03.11 10:42

ok ich versuch es mal mit der dämmung demnächst !!!

captainhook
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Do 29.04.10 12:06
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland

Re: HiFi einbauten

Beitrag von captainhook » Do 24.03.11 21:30

ich hab vorn 16er und hinten 13er von infinity und hochtöner in den außenspiegel 3ecken eingebaut...ist eig. ausreichend solange deine haare nicht vom bass vibrieren sollen ;)

Antworten