LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Merenorok
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.02.11 21:03
Land: Deutschland

LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Merenorok » Mi 23.02.11 23:29

Hallo Peugeort-Freunde^^

Ich habe meine Glühbirnen aus der Deckenbeleuchtung durch schöne LEDs ausgetauscht.
Das Problem: Die leuchten dauerhaft!
Wenn ich die Zentralverriegelung aufschließe, oder den Schalter drücke, leuchten die LEDs stark - so solls auch sein.
Aber wenn ich den Motor anschmeiße oder den Schalter erneut betätige und die LEDs eigentlich ganz erlischen sollten, leuchten die immer noch ein bisschen weiter -.-

Was kann ich nun machen, damit die völlig ausgehen und mir nicht über Nacht meine Batterie entleeren? :gruebel:

Schöne Grüße :lach:
Sword in my Hand,
Axe on my Side,
Valhall awaits me,
When I die!

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Crisu » Do 24.02.11 15:02

Hoi

Ich denk mal das es daran liegt das eine normale Glühbirne mehr saft verbraucht.
Wennst jetz da eine LED drinn hast wird der reststrom einfacher langsamer aus den Elko gezogen.... ich würds einfach mal testen wie lange es dauert das die LED ausgeht....
Zum vergleich eine 9Volt batterie und eine Lampe .... da wird die Lampe ne zeit lang brennen und dann is aus .... jetz aber eine LED drann und die läuchtet um viele stunden länger... weils halt ned so viel strom zieht.

Das denke ich das die ursache dafür sein wird ....


LG Crisu
Bild

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von French-Connection » Do 24.02.11 15:18

Ich biete eine andere Lösung...

...hatte das auch bei meinem 206er, hab mal so ne LED als Innenbeleuchtung drin ghabt, selbes Phänomen, die geht nicht aus..auch über Nacht nicht. Warum? Ganz einfach, ich würd mal sagen so ne LED hat weniger Wiederstand als die gute Alte Glühlampe und deshalb leuchtet die LED auch mit der "Restspannung" die im System ist die ganze Nacht lang, aber keine Angst, auch bei längerer Stehzeit zieht dir das die Batterie nicht leer...

MFG;

Benutzeravatar
Merenorok
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.02.11 21:03
Land: Deutschland

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Merenorok » Do 24.02.11 16:31

Ok, dass ist natürlich eine plausible Erklärung.

Ist es möglich das man von der Polizei angehalten wird oder gar der TÜV damit nicht einverstanden ist, dass die Deckenbeleuchtung auch während der Fahrt nachbrennt?
Sword in my Hand,
Axe on my Side,
Valhall awaits me,
When I die!

French-Connection
Strafzettelsammler
Beiträge: 448
Registriert: Mi 18.01.06 11:47
Land: Oesterreich
Wohnort: Freistadt

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von French-Connection » Do 24.02.11 16:33

Würd mir da keine Gedanken machen, zumindest bei mir war das nur so ein gaaaanz dezentes, leichtes schimmern - ich wurde nie darauf angesprochen, auch nicht als ich bei der Überprüfung war...

MFG;

Benutzeravatar
Merenorok
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.02.11 21:03
Land: Deutschland

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Merenorok » Do 24.02.11 16:41

Na dann bin ich beruhigt.

Danke!^^
Sword in my Hand,
Axe on my Side,
Valhall awaits me,
When I die!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Aron » Do 24.02.11 17:11

Merenorok hat geschrieben: Ist es möglich das man von der Polizei angehalten wird oder gar der TÜV damit nicht einverstanden ist, dass die Deckenbeleuchtung auch während der Fahrt nachbrennt?
Moin,

elektronische Baugruppen prüfen gern ihre Ausgänge mit minimalen Leckstrom. Probier evt mal nen 10kohm Widerstand parallel zu schalten, wenn das nicht gepulst ist sinkt die Spannung und sobald die Flussspannung der LEDs unterschritten ist gehts aus. LEDs haben bei geringen Strömen einen unheimlichen Wirkungsgrad, wenige µA reichen das die Dinger schon gut leuchten.

Benutzeravatar
Merenorok
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.02.11 21:03
Land: Deutschland

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Merenorok » Do 24.02.11 19:43

Ich soll dort oben einfach mal das Kabel kappen und nen Widerstand einbauen?
Auf einer Platine kein Ding, aber dort oben?
Klingt ein wenig unnatürlich^^
Sword in my Hand,
Axe on my Side,
Valhall awaits me,
When I die!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Aron » Do 24.02.11 20:52

Merenorok hat geschrieben:Ich soll dort oben einfach mal das Kabel kappen und nen Widerstand einbauen?
Auf einer Platine kein Ding, aber dort oben?
Klingt ein wenig unnatürlich^^
Naja, parallel zur LED bzw deren Beschaltung, das ist da praktisch egal wo der Widerstand sitzt.

Ist wie bei den LED Bremsleuchten, hat man die 3. Bremsleuchte auch als LED Variante heißt das auch Widerstand, sonst glimmen die Dinger permanent weil das ESP Steuergerät mit nem kleinen leckstrom die Kabel bzw Lampen prüft.

Benutzeravatar
Merenorok
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.02.11 21:03
Land: Deutschland

Re: LEDs in der Deckenbeleuchtung leuchten dauerhaft!

Beitrag von Merenorok » Do 24.02.11 22:46

Ob parallel oder in Reihe, ob ein oder zwei Kabel, dass ist nun nicht das worauf ich hinaus wollte.

Ich frage mich wo ich den Widerstand einsetzten könnte.

Wo ist die Stelle, an denen die ganzen Kabel zusammenführen? Sammeln die sich alle im Sicherungskasten?
Sword in my Hand,
Axe on my Side,
Valhall awaits me,
When I die!

Antworten