Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
toeguep407
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: Sa 30.05.09 16:40
Land: Deutschland

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von toeguep407 » Mi 09.02.11 10:56

sorry für die posts jetzt benutze grade immer die "schnellantwort" taste... :))

ok, wie hoch wäre der aufwand in einer werkstatt? wäre das das ein fall für peugeot oder geht auch freie werke??


p.s. die frage ist halt warum schleift das dingens wenn es das ist nur bis ca. 30kmh?

meinste das teil hat was vom schlagloch abbekommen?

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von Crisu » Mi 09.02.11 10:57

Falls es das gesuchte geräusch ist dann wäre dies die nummer 5 und 6 die du dann neu brauchst.

Habe ich eh dazu geschrieben :-)

LG Crisu
Bild

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von Crisu » Mi 09.02.11 11:07

toeguep407 hat geschrieben:sorry für die posts jetzt benutze grade immer die "schnellantwort" taste... :))

ok, wie hoch wäre der aufwand in einer werkstatt? wäre das das ein fall für peugeot oder geht auch freie werke??


p.s. die frage ist halt warum schleift das dingens wenn es das ist nur bis ca. 30kmh?

meinste das teil hat was vom schlagloch abbekommen?
Hoi

Müsste auch in einer freien gehen, muss ma halt nur das Teil mal besorgen.
Hmm wegen den Schleifen is ne gute frage, natürlich kann es etwas mit einen Schlagloch zu tun haben falls der druck von aussen direkt auf die Antriebswelle gekomen ist. Aber normal sollte da dann mehr zu sehen sein. Also das irgend etwas verbogen oder verstellt ist.
Interessant wäre noch ob die beiden Halteschrauben die das Lager dann im Alublock drinn hält, also ob die nicht eventuell NUR verbogen sind.
Wäre aber möglich das es anders befestigt wird.
Grün soll die Antriebswelle sein, rot sollen die Haltebolzen sein. Und das ganze Aluteil is die Untere Drehmomentstütze.
Das Bild ist zwar von einen Pug 405 aber sollte bei dir fast nicht anders sein.
405 Motorhalter unten.jpg
Bild

toeguep407
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: Sa 30.05.09 16:40
Land: Deutschland

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von toeguep407 » Mi 09.02.11 11:10

:) hab ich gesehen ;))
das lager kostet um die 28 €...

und wie hoch wäre der aufwand??

wahrscheinlich lager 28 € und arbeitslohn 300€ :((

wenn es wirklich das teil ist, nur mal angenommen

toeguep407
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: Sa 30.05.09 16:40
Land: Deutschland

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von toeguep407 » Mi 09.02.11 11:11

du bist zu schnell :))

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von Crisu » Mi 09.02.11 11:29

toeguep407 hat geschrieben: das lager kostet um die 28 €...

und wie hoch wäre der aufwand??

wahrscheinlich lager 28 € und arbeitslohn 300€ :((

wenn es wirklich das teil ist, nur mal angenommen
Naja ich würd mal eine gute Stunde ansetzen, jetzt kommts drauf an wie teuer die sind die das machen.
Antriebswelle ausbauen, Getriebeöl muss auch raus, dann mit ner Flex den Sicherungsring abtrennen, danach das lager abpressen.
Das neue wieder aufpressen und dann den Schrumpfring wieder rauspressen.
Antriebswelle wieder rein machen, vorher eventuell gleich einen neuen Simmering beim Getriebe rein machen.
Danach wieder neues Getriebeöl .... so in etwas rennt das ab.

Mal hoffen das es dieses Geräusch war.......

LG Crisu
Bild

toeguep407
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: Sa 30.05.09 16:40
Land: Deutschland

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von toeguep407 » Mi 09.02.11 11:37

ach du kacke...
getriebeöl usw... na super...

unter 400,500€ wird das aber ganz sicher nicht kosten :(

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von Crisu » Mi 09.02.11 11:56

Hello

Hmm naja mal grob rechnen.

Material:
324706 LAGER 21,28 €
324810 RING F WELLE 5,94 €
GetriebeÖl ca 2l 50,00€
AB-Zeit 150,00€

Komm ich auf zirka 230 Euro
Kann aber gut auch ein wenig teurer werden.

Wie gesagt das Öl und die AZ sind nur mal Gedankliche Preise.

Ich sag mal so nach gefühl sollte es nicht mehr als 250€ ausmachen.

Ich würde einfach mal in einer Freien und dann in der Pug Werkstatt anfragen.

Aber wie schon gesagt, ob es das dann war ... hmmm !!

LG Crisu
Bild

toeguep407
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: Sa 30.05.09 16:40
Land: Deutschland

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von toeguep407 » Mi 09.02.11 12:28

also mit ca. 250 € könnte ich noch leben

falls es das lager denn ist, mach ich mir doch mehr sorgen um das automatikgetriebe... wenn das falsch befüllt wird is auch nicht so toll...
da werkstätten nicht soviel ahnung haben wie richtige getriebespezialisten ist bekannt

aber was für mich unerklärlich ist das es nur bis 30kmh schleifen tut. wie kann man sich das erklären??


p.s ist das auf deinem bild ein 405 ??

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Schleifgeräusche beim anfahren? nur bis ca. 30kmh ???

Beitrag von Crisu » Mi 09.02.11 13:25

toeguep407 hat geschrieben:also mit ca. 250 € könnte ich noch leben

falls es das lager denn ist, mach ich mir doch mehr sorgen um das automatikgetriebe... wenn das falsch befüllt wird is auch nicht so toll...
da werkstätten nicht soviel ahnung haben wie richtige getriebespezialisten ist bekannt

aber was für mich unerklärlich ist das es nur bis 30kmh schleifen tut. wie kann man sich das erklären??


p.s ist das auf deinem bild ein 405 ??
Ich würd mal so einen Meister an der Hand nehmen und fahr mal ne Runde mit ihm, kann ja sein das er gleich weis um was es da geht.
Wird dein Geräusch schneller, wenn du vom stand aus bis 30km/h fährst?
Also Geräusch langsam wenn du langsam fährst und je schneller du wirst desto schneller is das Schleifgeräusch!

Wenn das so ist dann MUSS es einfach etwas mit dem Antrieb zu tun haben.

Ja das Bild ist von einen Peugeot 405, aber Peugeot 205 306 309 haben die selbe bauweise...
Ich habe mal in der Google deinen Wagen eingegeben und mal nachgeschaut welche Antriebswellen da verbaut sind.
Von den gefundenen Bildern der Antriebswellen gehe ich davon aus das bei dir beim 407 im prinzip auf die selbe weise verbaut wurde.
Quassi so wie im 405 , 205, 309 usw....

So jetz mach dich mal auf und fahr zu einer Werkstatt, nimmst dort einen Lieben Mechaniker schilderst ihm noch mal genau was los ist
und ich denke das die dir dort bestimmt weiterhelfen werden.

Eventuell wäre ja auch mal interessant wenn man vorher mal AUF der Hebebühne fahren würde.
Auto aufheben und dann langsam fahren.
Wenn da ein lauteres schehr geräusch ist dann sollte man das auch hören.

Mehr fällt mir da echt nicht mehr ein..... sorry

LG Crisu
Bild

Antworten