Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Lalumiere16 » So 09.01.11 10:56

Das mit der kurzen Lebensdauer kann ich wie gesagt nicht bestätigen,- ich fahre täglich mit Licht...
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Cap1ne » So 09.01.11 10:58

von den preisen her ist auto-lamp.de sehr gut wie ich das mal gesehen hab...

so lange man osram, philips und co. nicht bei atu oder sonstige verbrecher kauft, geht das doch auch mit dem preis...
und wenn ich dann halt alle 2 jahre mal 20€ -25€ investiere für ordentliche lampen ist das doch oke...

wie schon gesagt, hohe ausleuchtung mit extremer haltbarkeit wird es nicht geben...

grüße

red-faction
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20.02.08 15:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von red-faction » So 09.01.11 11:01

verstehe,, also, dann werde ich mir wohl die Philips holen!

Vielen Dank für eure Hilfe!


Grüße aus Bayern

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von freeeak » So 09.01.11 11:17

bei den nightguide(wenn du die haben willst) musst dich aber bissel an des 3 farben licht gewöhnen. auf trockener straße kam mir die ausleuchtung recht bunt vor...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Flame » Fr 14.01.11 01:45

Gude.

Ich fahre die besagten Philips Xtreme Power H7 bereits seit über 3 Jahren in zwei verschiedenen 207ern & bin immernoch schwer begeistert davon.
Habe diese im genanntem Zeitraum zwar auch schon 2 mal wechseln müssen, ABER ich fahre auch mehr als 25.000 km im Jahr und 80 % davon mit Licht an.
Sie leuchten wirklich heller als die Serien-Lampen und haben bei Nebel & Regen immernoch ein Super-Licht auf der Straße.
Wovon man bei (fast) allen Xenon-Look-Lampen nur träumen kann!

Lebensdauer der Xtreme-Power liegt nach meinem Erfahrungen bei rund 22.000 km wenn man sie viel einschaltet
& beim Einbauen dringend darauf achten: NICHT AUF das LAMPENGLAS drauf zu datschen.
Denn auch saubere Finger hinterlassen fettige Fingerabdrücke, die dann das Glas dieser Stelle ungleichmäßig erwärmen,
was wiederum zum schnelleren Durchbrennen führen kann.

Greetz Flame
red-faction hat geschrieben: Für 26 Euro inkl. Versand sogar, das wäre was.. Steht nur in den Bewertungen, dass die Dinger eine sehr kurze Lebensdauer haben,, ich fahre zwar nur um die 10000km im Jahr, aber wenn eine nach 12000km kaputt geht, wäre schon blöd.
Bessere Ausleuchtung haben die wohl, das wäre ein pro punkt..
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Pug_87 » Fr 14.01.11 11:42

Flame hat geschrieben:Gude.
Lebensdauer der Xtreme-Power liegt nach meinem Erfahrungen bei rund 22.000 km wenn man sie viel einschaltet
& beim Einbauen dringend darauf achten: NICHT AUF das LAMPENGLAS drauf zu datschen.
Denn auch saubere Finger hinterlassen fettige Fingerabdrücke, die dann das Glas dieser Stelle ungleichmäßig erwärmen,
was wiederum zum schnelleren Durchbrennen führen kann.

Greetz Flame
Wichtig ist auch erst den Motor starten und dann das Licht einschalten. Erhöht auch die Lebensdauer der Birnen enorm.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Basti@206RC
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Di 05.01.10 15:28
Postleitzahl: 07907
Land: Deutschland
Wohnort: Jena/Schleiz
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Basti@206RC » Fr 14.01.11 12:11

hatte die osram night breaker auch bei meinem 206 drin,
haben nicht ganz 4 monate gehalten...
das fand ich nicht so toll auch wenn sie "nur" 22euro gekostet hatten.

jetzt hab ich mir die phillips x-treme power geholt, muss sagen die leuchten doch noch ein stück besser was die lichtstärke/ausleuchtung angeht. jedenfalls meiner meinung nach.
wenn sie jetzt noch länger halten haben sich die 35euro gelohnt :D
wenn ich mein auto beim kauf dabei gehabt hätte und mir die dinger von atu hätte einbauen lassen, hätte ich sogar 2jahre garantie bekommen
(bin auch nicht so der atu-freund aber war halt gerade zu den ganzen weihnachtsfeiertagen...)

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Flame » Fr 14.01.11 12:23

Gude.

Die Osram Nightbreaker hatte ich auch mal drin haben nur knapp 17.500 km gehalten. :daumenrunter:
Das Licht war ok, aber die Philips Xtreme Power sind noch heller & halten sogar länger durch. :daumenhoch:
Bei Amazonien gibt's die Xtreme P. für 26 Euro im H7-Doppelpack. Kann ich nur weiterempfehlen!

Greetz Flame
Basti@206RC hat geschrieben:hatte die osram night breaker auch bei meinem 206 drin,
haben nicht ganz 4 monate gehalten...
das fand ich nicht so toll auch wenn sie "nur" 22euro gekostet hatten.

jetzt hab ich mir die phillips x-treme power geholt, muss sagen die leuchten doch noch ein stück besser was die lichtstärke/ausleuchtung angeht. jedenfalls meiner meinung nach.
wenn sie jetzt noch länger halten haben sich die 35euro gelohnt :D
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Antworten