Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
red-faction
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20.02.08 15:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von red-faction » Sa 08.01.11 20:08

Hallo,

bei mir ist vorne links die Woche das Licht hopps gegangen, wurde aber auch noch nie ausgetauscht seit 2006.
Nun stellt sich mir die Frage, was mach ich nun neues rein, gleich beide Seiten auswechseln? Ich habe mich ein wenig schlau gemacht im Internet, komme aber nun nicht weiter.
Schön wäre natürlich ein Xenon-Look bzw eine bessere Beleuchtung als die Standardlampen. Was rein gehört ist L7 55Watt, nur habe ich leider von vielen Namhaften Herstellen gelesen, die Lebensdauer der zT laut Testberichten stark leuchtenden Birnen (Osram und Philips) sei sehr gering, ich möchte natürlich Lampen rein bauen, die wieder ne ganze Weile halten.

Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Vielen Dank im Vorraus!


Grüße

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von freeeak » Sa 08.01.11 21:01

also die nightbreaker von osram leuchten richtig schön-auch bei nässe.
von der haltbarkeit kann ich langfristig nix sagen da ich die dinger erst seit 2 monaten fahre (allerdings seit april als H1 im nebelscheinwerfer)und da war noch garnix.

gibt glaub auch von phillips und osram so longlife lampen-aber ob die halten was sie versprechen?kein plan...

bei renault haben wir 2paar H7 leuchtmittel-einmal günstige standartlampen und teurere longlife lampen die wir bevorzugt in autos bauen wo der lampenwechsel zum tagesgeschäft ausartet.und ich meine die halten auch wirklich länger als die anderen.


persönlich würd ich die finger von billiglampen lassen und wenn du was solides ohne schnickschnack willst dann entweder die lampen verbauen die du vom hersteller kriegst oder im zubehör von osram oder philips die standartausführungen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

red-faction
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20.02.08 15:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von red-faction » Sa 08.01.11 21:05

Also Standard ohne Xenon Effekt und Longlife funktion oder extra helle oder was es da all gibt?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von freeeak » Sa 08.01.11 21:43

der xenon effekt wird völlig überbewertet...bei den billigen lampen ist einfach nur der kolben blau gefärbt-was im endeffekt sogar mal n grünes licht geben kann.auf jeden fall dunkler wie normale.
die "guten" lampen haben wohl ne andere gasfüllung und können dadurch heller leuchten-geht aber auf die lebensdauer.

ich meine bei den longlifedingern ist entweder nochmal n anderes gas drin oder der werkstoff vom glühdraht hat andere bestandteile.
die sind halt preislich teilweise weit weg von der realität. gut die nightbreaker kosten auch an die 35€/paar


wär ich nicht scharf auf ne richtig gute ausleuchtung und hätte keine werkstattkonditionen würd ich mir auch ganz normale standartlampen ins auto schrauben
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Pug_87 » So 09.01.11 01:58

Ich habe mir heute die Bosch Plus 90 verbaut.
Habe es erst vor einer halben Stunde zum ersten mal testen können als ich heim gefahren bin.

Aber der erste Eindruck ist schon ganz gut. Aber eine Empfehlung möchte ich noch nicht ganz aussprechen
weil die Reflektoren am Straßenrand mich ziemlich geblendet haben.

Über die Haltbarkeit kann ich logischerweise auch noch nichts sagen.
Und der Xenon Effekt ist auch nicht wirklich gut. Hatte mir irgendwie mehr erhofft.
Aber für den Preis von ca. 22 € finde ich es gut.

http://www.amazon.de/gp/product/B00347A ... d_i=301128
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Matt´n » So 09.01.11 09:20

ich hab mit den Osram CoolBlue sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gute Ausleuchtung (besser als orginal) und mit im Durchschnitt 2,5 Jahren Lebensdauer sehr gut im Vergleich zu anderen getesteten.
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von InformatiX » So 09.01.11 10:04

zum xenon-effekt kann ich nix sagen.. der ist mir wurst und ich halt davon au nix.
wenn ich xenon will, kauf ich ein auto was sowas hat.

mit den osram nightbreakern hab ich die erfahrung gemacht, dass die recht schnell sterben..
bin dann im gleichen fahrzeug auf die philips nightguide gegangen welche deutlich länger gehalten hatten.

von der ausleuchtung her sind beide den 0815-standart-lampen überlegen.
ich würd sagen die nightbreaker hatten einen tick helleres licht wie die philips..die wiederum hatten aber das angenehmere licht.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

red-faction
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20.02.08 15:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von red-faction » So 09.01.11 10:18

Pug_87 hat geschrieben:Ich habe mir heute die Bosch Plus 90 verbaut.
Habe es erst vor einer halben Stunde zum ersten mal testen können als ich heim gefahren bin.

Aber der erste Eindruck ist schon ganz gut. Aber eine Empfehlung möchte ich noch nicht ganz aussprechen
weil die Reflektoren am Straßenrand mich ziemlich geblendet haben.

Über die Haltbarkeit kann ich logischerweise auch noch nichts sagen.
Und der Xenon Effekt ist auch nicht wirklich gut. Hatte mir irgendwie mehr erhofft.
Aber für den Preis von ca. 22 € finde ich es gut.

http://www.amazon.de/gp/product/B00347A ... d_i=301128
Wenn man die bei Amazon nachguckt in den Bewertungen, steht da, dass die eine sehr kurze Lebensdauer haben.. Was davon zu halten ist weiß ich nicht, ich würde natürlich gern solche 90%hellere verbauen, der Preis ist auch noch okay. Nur die Lebensdauer, ich weiß nicht..

Benutzeravatar
Lalumiere16
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 14.02.10 15:51
Land: Deutschland

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von Lalumiere16 » So 09.01.11 10:43

Moin,

so ist das eben: man bekommt nicht eine exorbitante Lichtausbeute und eine fast ewige Lebensdauer mit dem selben Leuchtmittel...
Da hilft nur Prioritäten zu setzen.

Ich für meinen Teil hab die Philips X-treme Power H7 drin (seit nun mehr als 14 Monaten!) und bin mehr als zufrieden! Die Dinger gibt´s im 2er Set in Amazonien gerade mal für ca. 26 Euro plus Verand. Und wesentlich heller und besser in der Rand- und Weitenausleuchtung als die Serienfunzeln sind die auch... :cool:
Beste Grüsse
Oli


207 Urban Move HDI 90 FAP 5T



Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles! =)

red-faction
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20.02.08 15:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Leuchtmittel H7 Vorne?

Beitrag von red-faction » So 09.01.11 10:52

Lalumiere16 hat geschrieben:Moin,

so ist das eben: man bekommt nicht eine exorbitante Lichtausbeute und eine fast ewige Lebensdauer mit dem selben Leuchtmittel...
Da hilft nur Prioritäten zu setzen.

Ich für meinen Teil hab die Philips X-treme Power H7 drin (seit nun mehr als 14 Monaten!) und bin mehr als zufrieden! Die Dinger gibt´s im 2er Set in Amazonien gerade mal für ca. 26 Euro plus Verand. Und wesentlich heller und besser in der Rand- und Weitenausleuchtung als die Serienfunzeln sind die auch... :cool:
Für 26 Euro inkl. Versand sogar, das wäre was.. Steht nur in den Bewertungen, dass die Dinger eine sehr kurze Lebensdauer haben,, ich fahre zwar nur um die 10000km im Jahr, aber wenn eine nach 12000km kaputt geht, wäre schon blöd.
Bessere Ausleuchtung haben die wohl, das wäre ein pro punkt..

Antworten