2 Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
patsche
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mo 29.09.08 23:00
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

2 Probleme

Beitrag von patsche » Do 25.11.10 22:31

Hey,
ich habe einen 206 RC und er hat ja ein spezielles Ansaugsystem und jetzt meine Frage muss man dieses verbaut haben? Ich weiß irgendwas wird sich Peugeot schon dabei Gedacht haben aber könnte man dies rein theoretisch rauslassen z.B. wegen einer CarbonAirbox?
meine zweite Frage ist das sich im Radkasten auf der Fahrerseite eine art Luftpumpe befindet die Luft ansaugt und richtung zylinderkopf pumpt und diese macht komische pfeigeräusche ist dieses dingen "Lebenswichtig"?
Danke schon mal im Vorraus

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: 2 Probleme

Beitrag von 205_JETI » Fr 26.11.10 07:09

Ansaugsystem ist ja ein weiter Begriff, da gehört ja einiges dazu vom Lufteintritt bis Zylinderkopf.

Wenn du eine ABE etc. für die Airbox hast dann steht da auch drin welche Teile ausgetauscht werden müssen. Mehr darfst du aber nicht verändern, weil damit deine Fahrzeug ABE erlöscht (bzgl. Abgas etc.)

Diese Pumpe ist die Sekundärluft Einblasung. Läuft nur ein den ersten 30-60 Sekunden, soll den Motor und Katlysator etc. schneller auf Arbeitstemperatur bringen. Auch eigentlich ein kritischer Punkt.

Andereseits welcher Tüv-Mensch weiß schon ob so ein Auto eine solche hat.....

Gruß
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Benutzeravatar
Basti@206RC
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Di 05.01.10 15:28
Postleitzahl: 07907
Land: Deutschland
Wohnort: Jena/Schleiz
Kontaktdaten:

Re: 2 Probleme

Beitrag von Basti@206RC » Sa 27.11.10 13:39

ich würde dir eher von einer carbon-airbox abraten,
brauchst dir nur mal die vor- und nachteile anschauen:

vorteile:
- geiler klag
- mit anschließender steuergerätsoptimierung (die sehr teuer ist) ein paar ps mehr bei hohen drehzahlen
sonst fällt mir kein vorteil mehr ein...

nachteile:
- airbox meist recht teuer
- relativ großer aufwand beim einbau (bzw. ausbau des originalen ansauggedärms)
- mir ist keine für den rc bekannt mit abe -> ein haufen ärger und aufwand wegen eintragung
- keine variable ansauglänge mehr beim rc
(d.h. im falle einer airbox eine kleine verschlechterung in sachen drehmoment, gerade bei niedrigeren drehzahlen)

Antworten