Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Mi 03.11.10 21:34

Hiho,

nachdem es der Wasserkühler in meinem '99er 306 Break nimmer lange macht, dachte ich an eine günstige Neubeschaffung. Nur ist das wegen diverser Anschlußarten und -größen gar nicht so einfach, die bestehenden Schläuche möchte ich nicht ändern wollen. Ist Baujahr 4/1999 mit nem TU5 und Klima drin.

Gängig sind wohl Kühler mit auslaßseitig Schellen, Bajonette oder mit Spange - k.A. ob das die Fachausdrücke sind?! Hab ich hier was vergessen?
-> Rohrschellen is klar, um den Schlauch rummachen und festziehen.
-> Bajonette soll irgend nen Anschluß mit 2 Klammern sein (obwohl m.E. Bajonette eher ein Schraubanschluß ist?)?
-> Den Anschluß mit der Spange scheint mein 306er zu haben, aktuelles Foto:
[attachment=0]Kühler_Abfluß_mini.jpg[/attachment]

Welchen Anschluß habe ich genau, kennt sich da einer aus?
Wenn der Schlauch gelöst und aus dem Stutzen gezogen wird, ist der dann speziell präpariert (damit diese Spange ihn hält)?

Danke für die Aufklärung + Grüße
Daniel[attachment=0]Kühler_Abfluß_mini.jpg[/attachment]
Dateianhänge
Kühler_Abfluß_mini.jpg
Ablaßstutzen 306 Wasserkühler

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von obelix » Mi 03.11.10 22:55

309mi16 hat geschrieben:Hiho,

nachdem es der Wasserkühler in meinem '99er 306 Break nimmer lange macht, dachte ich an eine günstige Neubeschaffung. Nur ist das wegen diverser Anschlußarten und -größen gar nicht so einfach, die bestehenden Schläuche möchte ich nicht ändern wollen. Ist Baujahr 4/1999 mit nem TU5 und Klima drin.

Gängig sind wohl Kühler mit auslaßseitig Schellen, Bajonette oder mit Spange - k.A. ob das die Fachausdrücke sind?! Hab ich hier was vergessen?
-> Rohrschellen is klar, um den Schlauch rummachen und festziehen.
-> Bajonette soll irgend nen Anschluß mit 2 Klammern sein (obwohl m.E. Bajonette eher ein Schraubanschluß ist?)?
-> Den Anschluß mit der Spange scheint mein 306er zu haben, aktuelles Foto:
Kühler_Abfluß_mini.jpg
Welchen Anschluß habe ich genau, kennt sich da einer aus?
Wenn der Schlauch gelöst und aus dem Stutzen gezogen wird, ist der dann speziell präpariert (damit diese Spange ihn hält)?

Danke für die Aufklärung + Grüße
Daniel
wieso bestellst den ned einfach anhand deiner Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?
dann hast auf jeden fall den richtigen...
kann dir jeder freundliche bestellen - oder jeder ersatzteilhändler der sich auskennt.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

PEJOT

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von PEJOT » Do 04.11.10 11:33

oder jeder ersatzteilhändler der sich auskennt.

Kann ich nur unterstreichen.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Do 04.11.10 18:58

Hiho,

das war auch meine erste Idee, also auf zum regionalen Teilegroßhändler. Der hat mir nen Valeo angeboten. Da ich generell skeptisch bin, hab ich dann gegoogelt und Ende vom Lied ist, der hat nen Bajonetteanschluß - das is aber genau die Sorte, die bei mir nicht paßt, ich nix Bajonette mit 2 Klemmen.

Nachdem ich eh schon bei der Recherche war, hatten es mir diverse (günstige) Modelle bei 'Fürst Autoteile' angetan. Hier gab es jedoch leider keinerlei Infos auf der HP und nach Rückfrage keine Auskunft weil wiederrum die Infos vom Hersteller fehlen. Toll. Habe dann den Hersteller (AVA) kontaktiert, hier die Information, daß es sich um Bajonette handelt. Also wieder Einbahnstraße.
Das Leiden kenn ich vom 309er auch, Peugeot baut leider nicht konstant identische Dinge rein, das wechselt gerne mal unter der Serie mehrmals.

Die zwei regionalen Recyclinghöfe hatten ebenso nix Passendes da, nur Autos ohne Klima - Kühler zu klein.

Sicherlich würde mir der Peugeothändler den Passenden organisieren, nur die haben ja gleichmal gaaanz andere Preise. Der soll doch nur die letzten 3-4 Jahre meines 306ers überstehen.

Von adaptieren bzw. ändern des Schlauches halte ich nix, daher muß es ein identischer sein mit dieser komischen Spange als Schlauchbefestigung. Wenn Du, Obelix, da was hast, kannste mir gerne ne PN schicken.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Do 04.11.10 19:10

Hiho Jürgen,

auch Du kannst mir gerne nen günstigen Kühler anbieten, auf Deiner HP gibts leider auch nicht wirklich viele Infos zu den Teilen. Da steht auch nur was von XU10 bzw. Diesel bei?! Die Maße an sich von 'Kühler [133145]' würden aber wenigstens stimmen, nur wie stehts mit dem Anschluß des Auslaßstutzens, gibts ggf. nen Foto?

Gruß
Daniel

PEJOT

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von PEJOT » Do 04.11.10 19:58

Hi Daniel,
lass uns mit dem Ratespiel aufhören und gib uns die Fahrzeug-Ident-Nummer.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Do 04.11.10 21:52

N'Abend nochmal,

stimmt, das wäre hilfreich:
VF37ENFZE32605509

und falls noch interessant:
ORGA-Nr: 804582
zu 2: 3003 zu 3: 839

Freu mich auf Deine Infos, danke schonmal.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Di 16.11.10 20:35

Hallöchen,

bis jetzt habe ich leider keine Infos erhalten. Uninteressant oder echt nix Passendes erhältlich?

Zumindest hat sich nun eine Autoverwertung im südlichsten Deutschland gefunden, die noch nen gebrauchtes Teil hätte - also wenn das hier nix wird, dann eben darüber.

Danke schonmal für weitere Infos

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
205_JETI
Handbremsen-Wender
Beiträge: 705
Registriert: Mo 30.07.07 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Mechernich

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 205_JETI » Mi 17.11.10 06:53

Morgen,

die Problematik ist ja, dass der Kühler mit Bajonettverschluß nicht mehr lieferbar ist. Ersez durch den mit der SPange. Damit dieses System funktioniert muss aber der Schlauch komplett mit ausgetauscht werden.

Zubehör ist die einzige chance was passendes zu finden.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich

JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Austauschkühler für TU5 mit Klima, Typ und Anschluß

Beitrag von 309mi16 » Mi 17.11.10 20:09

Hi Alex,

danke für Deine Antwort.

Hab ich nicht sogar den Kühleranschluß "mit der Spange"? Das sollte es hier ja keinerlei Probleme bei der Beschaffung geben.
[attachment=0]Kühler_Abfluß_mini.jpg[/attachment]

Komischerweise sind die eingeholten Angebote alle MIT Bajonette (Valeo, AVA, Hella), ich habe eher den Eindruck, daß die mit der Spange problematischer zu organisieren sind?!

Gruß
Daniel
Dateianhänge
Kühler_Abfluß_mini.jpg

Antworten