kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von BigAl » Sa 25.09.10 10:17

Sers,
obelix hat geschrieben:
von bmw weiss man aber auch, dass es in frühen zeiten der elektronischen wegstreckenzählung passierte, dass nach erreichen von 200.000 (oder waren es 300.000?) auf einmal wieder ganz unschuldig "0" angezeigt wurde und das auch so gepeichert war:-)

begründung von bmw: wir haben nicht damit gerechnet, dass die leute die fahrzeuge so viele km bewegen *brüll*

umkehrschluss - bmw's werden gebaut mit der prämisse - nach 200.00 isser schrott (bzw. muss er schrott sein) *grins*

bmw hat sich mit der "vorreiterolle" der elektronifizierung des automobiles wahrlich keinen gefallen getan, wenn man sich mal zurückerinnert, was da so alles passiert ist...

gruss

obelix
das mit den 300 000 km war VW. Die sind dann wieder auf null gegangen. Gibbet sogar videos bei youtube wo einer das film. Bei BMW (E34 z.B.) ist der Tacho einfach beo 299 999 stehen geblieben. Wenn einer da hinter war, hat er dann mal den tacho via software auf 0 gedreht, damit er wenigstens weiß, was er so gefahren ist.

Und ja, die neuen BMW sind auf 7 jahre bzw 200tkm konzipiert (E60 / E61) *fg* Ob BMW damit sein ziel erreicht? Wir werden es sehen. Immerhin war selbst der E34 auf NUR 10 jahre konzipiert *g*

Und das BMW leicht spinnt, was die elektronik angeht ...... *fg* Ich fand's nur schon lustig, das man nen netzwerkkabel zum auslesen aller Steuergeräte anschließen muß und das ganze dann noch 45min gedauert hat (F01). Bei der ganzen sache frag ich mich immer wieder nur, was passiert wohl, wenn ein stecker leich oxidiert an dem system?? Aber wenn's läuft, dann ist's geil!!

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von pOtH » Sa 25.09.10 16:16

obelix hat geschrieben:das zurückdrehen des km-standes war noch nie legal:-)
Es war, ist u. bleibt auch weiterhin legal, verboten ist es auch nicht wenn man es dem Käufer sagt (schriftlich im Kaufvertrag fixieren - wegen der Beweisebarkeit!). Illegal wird es erst wenn man den Käufer nicht informiert, dann ists nämlich ein Betrug der nach StGB §263 geahndet wird u. Schadensersatzansprüche auslösen kann.

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von giant_didi » Sa 25.09.10 16:41

@Peugeot309GTI-TD: Mit alten Pugs kenne ich micht da nicht aus, bei VW Käfer Tachos ging das. Das war doch bei allen mechanischen Tachos so, daß die Walzen direkt mit der Tachowelle verbunden waren, das wurden sogar weniger Kilometer, wenn man lange genug rückwärts fuhr. Elektronische Tachos bekommen nur Impulse, da geht es immer in die Höhe, egal, ob sich das Rad vor oder zurück dreht. Es kann natürlich sein daß es da bei manchen Modellen auch mechanische Sperren gab, die ein Zurückdrehen verhinderten.
Daß die Methode nicht sehr effizient war ist eh klar, man wird die Tachowelle nicht beliebig schnell drehen können, und nach Adam Riese dauert es dann bei 100 Km/h 10 Stunden, bis 1000 Km zurückgedreht sind.
Aber notfalls habe ich in der Garage auch noch einen Seat-Marbela Tacho liegen, da kann ich es ja mal ausprobieren. :D

@pOtH: Doch da wurde am 17.06.2005 ein Gesetzt geändert, seit dem ist jede Manipulation strafbar, auch wenn man das Auto behält und nie mehr verkauft. Aber vorher war es so wie Du schreibst.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von obelix » Sa 25.09.10 17:52

pOtH hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:das zurückdrehen des km-standes war noch nie legal:-)
Es war, ist u. bleibt auch weiterhin legal, verboten ist es auch nicht wenn man es dem Käufer sagt (schriftlich im Kaufvertrag fixieren - wegen der Beweisebarkeit!). Illegal wird es erst wenn man den Käufer nicht informiert, dann ists nämlich ein Betrug der nach StGB §263 geahndet wird u. Schadensersatzansprüche auslösen kann.
ist ja klar, ich hab das ja auch auf das zurückdrehen zum zweck des betruges bezogen.
wenn ich ein anderes instrument einbau das mehr km anzeigt als da auto hat und den stand wieder richtig stelle ist das natürlich nicht illegal

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

fabels
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Di 01.09.09 07:18
Land: Deutschland
Wohnort: Odenthal
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von fabels » So 26.09.10 08:53

Nun, das Umstellen des Tachos ist selber nicht illegal.

Was illegal ist und strafbar ist ein Weiterverkauf mit nicht korrekter Angabe des Kilometerstandes. Das nennt man dann Betrug.

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von BigAl » So 26.09.10 10:16

Sers,

warum sind eigentlich noch so viele der meinung, daß das Tacho drehn alleine nichtstrafbar wäre? Wenn es so wäre, dann würden die leutz das doch wohl noch anbieten! Schließlich verkaufen die ja dein auto nicht, sondern sind nur dienstleister dir gegenüber.

Aber ich sag mal, alleine lesen:

StVG § 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,
2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder
3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 des Strafgesetzbuches entsprechend.

(3) Gegenstände, auf die sich die Straftat nach Absatz 1 bezieht, können eingezogen werden. § 74a des Strafgesetzbuches ist anzuwenden.

Damit man dann auch Abs.3 versteht:

StGB § 74a Erweiterte Voraussetzungen der Einziehung

Verweist das Gesetz auf diese Vorschrift, so dürfen die Gegenstände abweichend von § 74 Abs. 2 Nr. 1 auch dann eingezogen werden, wenn derjenige, dem sie zur Zeit der Entscheidung gehören oder zustehen,

1. wenigstens leichtfertig dazu beigetragen hat, daß die Sache oder das Recht Mittel oder Gegenstand der Tat oder ihrer Vorbereitung gewesen ist, oder
2. die Gegenstände in Kenntnis der Umstände, welche die Einziehung zugelassen hätten, in verwerflicher Weise erworben hat.

(quelle: http://bundesrecht.juris.de/index.html)

Klingt irgendwie leicht anders als dein §§

Also viel spaß beim drehen

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » So 26.09.10 10:38

Hi,

über legal oder illegal geht es jetzt doch weniger.
Viel wichtiger ist das der Tacho wieder den richtigen Stand anzeigt.
Ob der KM-Stand auch im Schlüßel oder anderen Speichern abgelegt wird weiß ich nicht. Wenn das nicht der Fall ist müßte mann ja mitzählen damit bei dem Anpassen ja auch keine allzu große Differenz auftritt, dann sind wir doch wieder beim Thema legal,ilegal, shiceegal.

Was sagt den der Händler, kann er mit dem PeugeotPlanet das zurückstellen?


Ich fand das Video vom dem Bubi und dem Golf genial. Erst freut er sich das er die 300.000 knackt, dann hat er Pipi in den Augen und fährt jetzt nen Neuwagen :-)

Hab bei meinem 106er mal den Tacho ab und einen anderen angeschloßen wegen einem Umbau auf andere Tachoscheiben. Es wurde der Stand vom Ersatztacho angezeigt. Beim Einbau des original Tachos wieder der alte. Kann sein das ich jetzt eine Differenz von 3km hab. Ich hab nicht genau drauf geachtet ob die mit dem Ersatztacho gefahrenen Km mitgezählt wurden.

Diese Tachomanipulieranzeigen wurden nach der Gesetzesänderung aber immer seltener. Ich hab gehört das die Tachos nur außerhalb der deutschen Grenze "optimiert" wurden, wobei das ja auch kein Kundenservice ist wenn man mitten in D wohnt.


Greetz

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: kilometerzähler plötzlich 500.000 km mehr?

Beitrag von giant_didi » So 26.09.10 21:42

Das wurde doch schon mehrfach gesagt, daß es 2005 eine Gesetzesänderung gab, vorher war es so, danach eben anders.
Das Video lebte hauptsächlich vom sächsischen Dialekt der Protagonisten.
Bei Deinem Tachotausch hattest Du Glück, daß es so ein altes Auto war. Bei einem neueren Pug hätten jetz beide Autos den gleichen Stand, und zwar den Höheren,
Je suis Charlie!

Antworten