Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von 306 XS » Do 10.06.10 20:08

peugeottuning92 hat geschrieben:und wenns der Querlenker is und ich den tausch, muss ich dann nochma Achsvermessung machen?? Und kann ich da nur den einen Querlenker tauschen oder muss man das beidseitig??

Gruß Gabriel

wenn eine brust brustkrebs hat werden doch auch nicht beide abgenommen...
achsvermessung kein plan... je nachdem ob die spur dann stimmt :)
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von Vollgastauglich » Do 10.06.10 21:57

jopp.... dir kann geholfen werden...


aaaalso - das mit dem krebs is´n böser vergleich ... würd ich so ned ziehen!

trifft aber trotzdem relativ ins schwarze - wenn ein querlenker in den lagern beschädigt ist, is dieser, bzw das defekte lager zu tauschen... und ICH würde die andere seite dann genauestens unter die lupe nehmen und beim geringsten anzeichen in den sauren apfel beissen und die zweite seite mit tauschen ... kommt halt auch drauf an, was der querlenker kostet...

tjo - und ja - danach muss das auto nochmal vermessen werden (weshalb im regelfalle im vorfeld die achse auf verschleiss geprüft werden muss!!!)... deine spur wird mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht mehr passen, da du die anlenkpunkte ja durch die reparatur änderst (in die position von "nichtmehr ausgeschlagen")- dadurch ändert sich dann im prinzip alles ... nachlauf sturz und eben auch die spur...

auch aus dieser überlegung sollte man über den zweiten querlenker nachdenken...

wo hast du denn dein cabrio vermessen lassen? ich würd mal selbst meine achse ansehen, und wenn sich ein schaden ergibt da mal nachfragen, ob sie die achse nicht auf verschleiss getestet haben - was zu einer ordentlichen fahrwerksvermessung eben dazugehört! ebenso würde ich das messprotokoll anfordern - in der regel werden die vermessungen mittels einem messstand mit pc durchgeführt, der die daten entsprechend speichert...

den höhenunterschied kann ich mir so aus den fingern gesaugt auch nicht erklären ...

gruß martin (selber achsvermesser)
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von 306 XS » Do 10.06.10 22:53

Vollgastauglich hat geschrieben:jopp.... dir kann geholfen werden...
aaaalso - das mit dem krebs is´n böser vergleich ... würd ich so ned ziehen!
ja das leben ist kein ponyhof... willkommen im leben! :troest:
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Fr 11.06.10 00:05

Hallo,
erstmal danke für die lange Antwort vollgastauglich:)
Ich habs bei nem Bekannten machen lassen, der schafft in ner Werkstatt und kann mir des günstiger machen. Aber wenn das an dem Querlenker liegt, hätte er es eig. schon sehen müssen.
Ich frag ihn dann mal nach dem Protokoll und ob er das Auto sich nochmal genauer anschauen kann.

Gruß Gabriel

Benutzeravatar
peugeottuning92
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27.05.09 20:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von peugeottuning92 » Do 05.08.10 16:30

Hallo,
hatte ganz vergessen zu schreiben an was es jetzt gelegen hat.
Es war einzig und allein das Traggelenk links.
Jetzt ist wieder alles Top.
Gruß

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Fehler mit der Spur.....306 Cabrio Bj.95

Beitrag von lunic » Di 10.08.10 11:43

Danke für den Tipp! Wir haben gerade das gleiche Problem bei unserem (alten) Mini, auch dieses schwammige Kurvenverhalten. Neulich kamen auch neue Radlager vorne rein, seitdem hat er komisch gelenkt. Wir sind dann zum ADAC, der hat (u.a.) ein ausgeschlagenes Traggelenk gefunden..werden die dann mal tauschen. ;)

Gruß

Antworten