Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
jemus
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 10.06.10 17:50
Land: Deutschland

Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von jemus » Do 10.06.10 17:57

Hallo.

Habe da ein kleines Problem mit einem Wohnmobil.
Ein Peugot 280 5j 1.9 Diesel 51kw. Bj. 1988
Zahnriemen ist gerissen.

Jetzt soll ich nachfragen ob man so, ohne reinzusehen sagen kann das die Ventile, Kolben und anderen Innereien keinen Schaden genommen haben.

Und wenn ich schon dabei bin, fall jemand weiss welche Modelle da ähnliche oder gleiche Motoren verbaut haben, dafür währ ich auch sehr dankbar.


Vielen Dank.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von 306 XS » Do 10.06.10 19:41

meine glaskugel sagt ja! :auslach:
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von Vollgastauglich » Do 10.06.10 22:09

... is wirklich glaskugelei ...

aber die wahrscheinlichkeit, dass bei einem zahnriemenriss im dieselmotor nix unwiderbringlich kaputt geht ist schon alleine aufgrund der hohen verdichtung sehr unwahrscheinlich ...

vermutlich hat mindestens ein kolben gegen ventile geschlagen, diese vebogen oder abgerissen.

in werkstätten (oder beim chirurg) gibbet endoskope, mit denen man die brennräume durch z.b. die einspritzdüsenlöcher, bzw. die glühkerzenlöcher anschauen kann, wenn´s der zylinderkopf in der formgebung zulässt.

der j5 war doch baugleich mit dem ducato, oder? ging das auch bis zu den motoren?

ansonsten muss man mal schauen, welches triebwerk pug denn da genau verbaut hat - aber mal ehrlich ... mit feinstaubplakette oder sowas sieht´s da eher schlecht aus, oder? rechnet dich da ne rep noch?

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von Vollgastauglich » Do 10.06.10 22:35

war gerade nochmal glasgooglen...

hab das g´funden --- demnach solltest du nen d9b motor haben
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1990 309/405/BX 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 309/405/BX, Rover 200/400 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 J5/C25 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1990-1994 306/309/405/ZX/BX, Rover 418D 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1990-1995 J5/Boxer/C25 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 306/309/405/ZX/BX, Rover 418D 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 309/405/BX, Rover 200/400 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 J5/C25 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1990-1994 306/309/405/ZX/BX, Rover 418D 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1990-1995 J5/Boxer/C25 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1987-1994 309/405/BX, Rover 200/400 1.9 D XUD9A (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1996-1999 Xantia 1.9 D XUD9A (D9B/NT/1) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1996-1999 Xantia 1.9 D XUD9A (D9B/NT/1) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1996-1998 Partner/Berlingo 1.9 D XUD9A (D9B/NT/2) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1996-1998 Partner/Berlingo 1.9 D XUD9A (D9B/NT/2) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1994-1999 Boxer/Jumper, Fiat Scudo 1.9 D XUD9AU (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1995-1999 Expert/Jumpy, Fiat Scudo 1.9 D XUD9AU (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1994-1999 Boxer/Jumper, Fiat Scudo 1.9 D XUD9AU (D9B) 1857 2.154,53
Peugeot/Citroën L4 OHC 1905 D 1995-1999 Expert/Jumpy, Fiat Scudo 1.9 D XUD9AU (D9B) 1857 2.154,53
da hast du auch preise und vergleichsautos, die den motor auch hatten...

quelle: http://www.krausmotor.de/Peugeot3.htm
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von Kris » Fr 11.06.10 11:19

bei den XUD-motoren verbiegts meist nicht nur die ventile. auch die nockenwelle bricht einfach durch wenn der riemen reisst.
der kopf ist definitiv kernschrott.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 12.06.10 21:36

Die Ventlie verbiegts bei dem Motor in der Regel nicht weil die senkrecht stehen und der Schlag senkrecht nach oben geht, dabei killts die Tassen und die Nockenwelle bricht meist in 3 Teile, die fetzt dabei dann auch die Lagerung aus dem Kopf raus so das dann ein neuer Kopf fällig ist, schon öfter gesehen bei den Motoren! :traurig:

Ich habe hier noch nen kompletten 1,9er Sauger und 1,9er Turbo stehen wenn Bedarf sein sollte :floet:

PEJOT

Re: Peugeot 280 5j Zahnriemen gerissen, Motor kaputt?

Beitrag von PEJOT » So 13.06.10 11:48

demnach solltest du nen d9b motor haben =

XUD9A

Antworten