Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von TVH » So 02.05.10 10:46

Hallo!

Ich will meinem Coupe mehr Leistung verschaffen. Ich fahr das 2l 132 ps Modell.
Vorweg möchte ich sagen das mir klar ist das es billiger kommt ein anderes Coupe zu kaufen wenn ich mehr Leistung will.
Nur dies Option besteht für mich persönlich einfach nicht, weil ich mich von "meinem" Coupe nicht trennen will. Punkt. Also bitte lasst
Kommentare wie "Möglich ja, kauf dir aber besser nen größeren". Wie gesagt ich bin mir der (Un-)Wirtschaftlichkeit so eines Umbaus bewusst...

So, nun meine 2 Ansätze:

V6 Umbau

pro: war im Coupe serienmäßig, Teile kann man aus einem Spenderfahrzeug übernehmen,
contra: 3l-nett aber durstig, Erhaltungs/Wartungskosten (Brembos...)


2L Swap auf xu10rs mit 163 ps

pro: Achse kann bleiben, ist halt doch ein "schlanker" 4 zylinder
contra: höherer Bastelaufwand(?)


So, und jetzt: Was haltet ihr davon? Was hab ich (bei meinen sehr vagen Überlegungen) übersehen, wie würdet ihr so was angehen? Angestrebt sind bei beiden Varianten klassische Eingriffe um einen (oldschool) Sauger mit 200+ ps oder knapp darunter zu erhalten....

lg, TVH
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von BigAl » So 02.05.10 11:13

Sers,

fahr doch erstmal zu nem Händler, der den 3lV6 hat und schreib dir mal die ABE des Fahrzeugs auf. Dann vergleichst du die mit deiner.

Danach schreibst alles auf, wo bei den Fahrzeugen der Unterschied ist. Danach ab zum TÜV und im vorfeld abklären.

Ich würde wenn dann den V6 nehmen, schon alleine weil es den serie gab. Wegen dem durst würd ich mir keine sorgen machen. Schau mal bei Spritmonitor.de rein. Da hast dann reelle verbrauchswerte von dem Fahrzeug. Den kannst ja wesentlich niedriger halten mit der drehzahl als nen 4zylinder. Und zur not einfach auf Gas umbauen.

Kommst du in die Service Box rein? Dann kannst zumindest schon mal schauen, welche teile von deinem auch serie beim V6 verbaut sind. Einfach ausdrucken und mit zum TÜV nehmen.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von InformatiX » So 02.05.10 11:36

moin,

wenn du eh richtung 200ps abzielst... das is beim 163er ja ned ohne tuning zu realisieren..
dann doch lieber nen 6zylinder der die leistung serie mitbringt.. ein auf 200ps aufgemachter j4rs sauft au ned weniger..
spenderfahrzeug holen und alles von links nach rechts umpflanzen und gut..
v6 dürft in ö vermutlich auch weniger eintragungs-scherereien machen wie ein 163er den es da nie serie gab.
wenns mitm sprit zu arg wird und du viel fährst, kannst immer noch ne gasanlage nachrüsten.
die preise für bremsscheiben und co seh ich jetzt ned als relevant an.. soo oft wechselt man die ja nun auch ned und wenns an solchen kosten scheitern sollt....dann würd ich weder coupe fahren noch motor umbauen... oder maximal nen downgrade richtung 0,9/45ps in betracht ziehen :D

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von TVH » So 02.05.10 11:48

hmm... so ein 45 ps coupe hätte sicher was, bis ich da aus der Kreuzung komme habe ich bestimmt viele Fans :D
meinte aber weil man ab und an mal von den brembos liest...

von der Eintragbarkeit tendiere ich auch eher zu V6... bei uns in der Alpenrepublik ist sicher auch das noch genug Aufwand.
@BigAl
der Tipp mit der ABE ist gut, da hätte ich selber drauf kommen können. Dank dir!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von BamBam » So 02.05.10 12:14

hi,

aaaah, schön ein thema was mich anspricht und gefällt! :daumenhoch:

so, bigal hat schonmal sehr gute dinge erwähnt. vllt kann ich auch ein oder zwei sachen dazu sagen. ich versuchs einfach mal :)

also, ein bekannter von mir. hat die limo phase 1. und war mit der leistung des 132ps ebenfalls nicht zufrieden.
er hat mich ebenfalls gefragt, was man alles machen kann. ich bin so der typ: wenn -dann richtig!

will sagen, hubraum ist durch nix zu ersetzen -als durch nochmehr hubraum (oder ladedruck) :D

jetzt kommts aber:

man muss bei dem ganzen umbau aber auch die wirtschaftliche seite sehen. mal abgsehen von dem stress mit der eintragerei -peugeot homologation ist nicht mehr so großzügig wie die mal waren. denke einfach,die wollen die alten fahrzeuge ausstereben lassen. egal, andres thema.

ich weiß, dass die zahl - 200 - ps einfach lockt!
ABER!
bedenke, jeder motor hat auch eine anfälligkeit. grad der v6 hat wohl probleme mit den zündspulen -was sehr teuer werden kann.

auch -das find ich wichtig- sollte ein motor nicht einfach geswappt werden. von fahrzeug a in fahrzeug b. find ich persönlich einfach nicht gut. mal zum reinhängen,dass er läuft. ok, meinetwegen -aber dann ihn wieder ausbauen und überholen? ist jedem seine sache!

aber so ein v6 geht schon ordentlich ins geld! du hast ja quasi fast alles doppelt -vs 16v. nockenwellen,hydros,alles was zum kopf gehört eben. (jaja, außer die zündkerzen *lacht)

alleine der riemenwechsel im v6 ist ein "traum" -im eingebautem zustand.
auch ist hier auf GARKEINEN FALL die elektronische komponente zu vergessen!!!
die hardware umzusatteln, ist das eine... aber die scheiß kabel zu verknippern und zum laufen zu bringen ohne das was abbrennt ist das andre!

will sagen, in rücksprache mit menem kumpel, dem ich half, hab ich mein wissen offengelegt. auch die spritkosten haben wir nicht außeracht gelassen. ich hab mich dann auch mal schlau gemacht, was die untrschiede vom 191ps zum 207ps ist. alleine die hardware!!!!

wenn, hätte man ja die 207ps variante verbaut. aber den dann noch tunen? 4 nockenwellen????das reißt ein großes loch, in muttis haushaltskasse!

wir entschieden uns dann, vom 132ps auf 163ps upzugraden! (nicht den ganzen motor -brauchst du nicht. ist FAST alles identisch!) kopf (ventile) sind minimal anders. trotzdem reicht es für eine satte leistung in deinem wunschbereich!

ich weiß,das ein user hier selber ein coupe hat und ebenfalls den s16 krümmer (163ps) auf den 132ps adaptiert hat. meine aber, das bei ihm noch bissl der wurm drin ist.

fakt ist, der ansaugkrümmer bringt schonmal ORDENTLICH leistung -und das sofort und zu kleinem geld! das sollte die erste wahl sein, schneller und günstiger kommt man an keine mehrleistung!

auspuffkrümmer kann man verbauen, bringt auch nochmal bischen was. dazu gescheite nockenwellen und chip. sind in dem "s16" motor (auch im mod) >195ps drin. (allerdings als drehorgel -16v typisch eben).

so ein coupe wiegt aber deutlich mehr als eine 406 limo -und die frage ist, WAS will man für ein fahrgefühl? 16v feeling, also permanent steigende leistung -je höher die drehzahl -oder- sattest drehmoment untnrum -am bestn noch konstant?

die leistung auf dem papier, sagt noch LANGE(!) nix darüber aus, wie es sich fährt und ob es dir am ende gefällt! mir nützen 300ps bei 9000rpm wenig.... du verstehst?

grüße
Ps: ich will dir dein vorhaben nicht ausreden -im gegenteil, mich freuen solche umbauten. aber ich möchte nur einige dinge aufzeigen, sich vorher gedanken zu machen: WAS will ich? auch...will ich(!) diese gedanken sehen, damit man am ende freude an seinem umbau hat... weil: ey alter, hab ischn v6 vornä drin, is krass ey... -nicht meine welt!

Wagi78

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von Wagi78 » So 02.05.10 12:18

Hallo, besorge dir einen Unfall V6 und bau alles um.
Zu der Brembo Anlage ist zu sagen, wenn du Bremsbeläge von ATE aus dem Zubehör nimmst, ist es erheblich günstiger als welche von Peugeot zu kaufen, gleiches gillt für die Scheiben.
Allerdings habe ich beim Auto noch nie so einfach die Beläge wechseln können wie bei der Brembo, ist fast so einfach wie beim Mopped.

Zubehör Produkte sind günstiger als die originalen von Peugeot, meine ich habe für die ATE Beläge ~80 € bezahlt, bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
Außerdem soll ATE sowieso der Erstausrüster bei Peugeot sein.

Die letzten V6 Coupé hatten die Brembo Bremsanlage gar nicht mehr verbaut, du kannst auch die aus der V6 Limo oder dem Break nehmen (ebenfalls keine Brembo).

Alternativ könntest du auch auf den 2,2L umbauen, dort ist es allerdings schwieriger ein passendes Fahrzeug zu finden, da der noch relativ neu ist.
Bei dem Motor musst du aber alles tauschen, Steuergeräte, BSI, Kabelbaum, Gaspedal und und und.

Gruß Daniel

TVH
ATU-Tuner
Beiträge: 71
Registriert: Sa 29.03.08 16:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von TVH » So 02.05.10 13:01

@BamBam
ich glaube wir verstehen uns ;-)

Ist mir auch wichtig das hier niemand glaubt ich wäre einer dieser "boyracer" wie man sie an der Tankstelle oder auf dem McDonalds-Parkplatz findet.

Was will ich vom Motor? Ich will ein Aggregat mit dem ich lässig cruisen kann und ich entspannt über die Autobahn komme. Ich will aber auch die Leistung abrufen können wenn ich sie brauche. Die Alltagstauglichkeit ist mir wichtig genauso wie die Haltbarkeit, sprich er soll mitmachen wenn es mal länger im oberen Drehzahlbereich zur Sache geht. Ich will mit dem Motor die 200 tkm-Marke knacken können ohne mir sorgen machen zu müssen das er irgendwann die Mitarbeit verweigert. Mir ist vor einiger Zeit schon klar geworden das das Coupe nie als Sportwagen gemeint war, aber als doch recht ansprechenden sportlichen Cruiser. Und den Umbau will ich deshalb ins Auge fassen weil ich das (wie ich finde) zeitlos designte Auto einfach noch länger bewegen will (und gern auch schneller) und das nicht nur mit 132 ps, da der Motor einfach dem Design hinterher hinkt...

Boh, wenn ich das so lese hab ich den Eindruck ich weiß besser was ich von meinem Auto will als von den Frauen :augenroll:

Tja, aus der Magengrube heraus tendiere ich mehr Richtung V6, den Kopf strömungsgünstig bearbeiten und Software sauber abstimmen lassen, und gut is.
Außerdem würds mir Spaß machen ein 3l Auto zu fahren, mal ganz gegen den Trend vom "Downsizing" ;-)

lg, TVH

PS.: Ich schätze auch die "Kleinen" Modelle, wer mal mit einem 205er über die bei mir im ländlichen Bereich in Österreich üblichen Güterwege unterwegs war, weiß wie viel Spaß man hat mit knapp 100 PS aus einem dreh-willigem Motor... Und wenn dann noch ein verirrter Porsche auftaucht... aber das ist eine andere Geschichte.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten!

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von rc-line » So 02.05.10 13:14

den 163ps 2.2 gab es im 406 coupe garnicht hatte nur 158 (im 407 163ps)

wie schon wagi vor mir schrieb die letzten v6 hatten wieder peugeotbremsen nicht die teuren brembo

naja am würde einfach ein anderen kaufen oder haste du an deinen irgentwas großartig verändert



ja bambam kennt ja meine einstellung ein auto muss stinken und sprit verbrauchen wie früher

der v6 ist der beste motor finde ich die bekommen locker 250tkm drauf


was ich von einen rcz, 207 oder sonst so einen turbokrüppel nicht glaube ohne das irgentwas größeres kaputt geht

heute zutage wird alles nur noch auf billig gebaut

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von ST-ME406 » So 02.05.10 13:19

@bambam
kann es sein das du mich gemeint hast?^^
ja bissl hab ich noch den wurm drin aber das wird noch

allerdings sollte einem auch klar das wenn du auf V6 baust du den mit 207 nehmen musst das der mit 190ps ne schlechte abgasnorm hat und man darf ja nur besser nicht schlechter
190ps Euro2 132ps Euro3
und da gehts ja schon los der mit 207 ps hat mehr schwächen wie schon erwähnt die zündspulen die am laufenden band kaputt gehen
außerdem soviel schneller ist der 207ps auch net


mfg
ich bleibe beim 16v aber auhc ich hatte schon nachgedahct meinen zu verkaufen und neuen holen aber ich will meinen auch behalten

Wagi78

Re: Motorumbau (ernstgemeint ;-) )

Beitrag von Wagi78 » So 02.05.10 13:23

Es ging hier glaube ich um den 163 PS S16 Motor aus dem 306, der 2,2L wurde im Coupe verbaut und hat nur "160PS".

Ich würde sogar den alten V6 nehmen, der ist zuverlässiger als der neue, das Zündkerzen und Kat Problem ist mit diesem Motor passe und er ist leichter zu bekommen.
Bin beide gefahren und die Mehrleistung vom neueren war nicht wirklich spürbar, was für mich auch mit ein Grund war, das ich mich neben den anderen Sachen für den alten V6 entschieden hatte.

Die Abgas Norm verschlechtert sich nicht, da er sowieso den alten 2,0L bei sich verbaut hat.

Gruß Daniel

Antworten