Temperaturanzeige

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Aron » Fr 15.01.10 09:56

Chrisse91 hat geschrieben:Also hab bei meinem 206 eine Beobachtung gemacht und zwar:
Meine Temperaturanzeige bleibt immer stehen, bzw ändert sich nicht, auch wenn ich über 20 km oder so an einem stück fahre.
Das komische ist allerdings, wenn ich dann nach relativ kurzer zeit wieder ins auto einsteige und starte funktioniert die Anzeige ganz normal und is teilweise noch über 70° also bei noch Betriebstemperatur oder so....
Kennt jemand dieses Phänomen? oder weiß jemand was da falsch laufen könnte?
ich denke mal nicht, dass der zeiger eingefroren ist, da sonst der tacho normal funktioniert...
Moin,

der RC vom Rocky ist im KI wie bei VW stark kastriert, sprich die Anzeige ist stark eingeengt. Macht VW noch paar Jahre länger. Ab etwa 70-80-100°C zeigt die Anzeige Sollwert an, gehts drüber oder drunter darf sich der Zeiger langsam weiter bewegen. Das hängt damit zusammen das sich in der Vergangenheit viele Leute beschwert haben wenn beim Thermostatöffnen, bei Volllast und im Stau die Temperaturanzeige mal 5°C hin und her wackelt. Wenn die Anzeige also zu konstant bleibt würd ich an einigen Baugruppentauschern hier im Forum empfehlen nicht gleich das Ki tauschen zu wollen bzw auf einen Defekt hinzuweisen. Leute Leute, hier werden Sachen kaputtgeredes das gibts gar nicht. *kopfschüttel*

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Chinebleu » Fr 15.01.10 23:03

Ich hatte das so verstanden, dass sich beim Kaltstarten und 20km fahren die Anzeige nicht von Null weg bewegt. Sondern erst nach einem spätreren Start bei noch warmen Motor die Anzeige auf den korrekten Stand rauf geht. :nixkapier:
Bild

Benutzeravatar
Chrisse91
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: So 27.12.09 19:04
Postleitzahl: 52222
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Chrisse91 » Sa 16.01.10 11:31

so ist es auch -.-

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Chinebleu » Sa 16.01.10 12:50

Na dann hab ich's ja richtig interpretiert und ich glaube als Laie, dass das nichts mehr mit Anzeigen von Sollwerten oder so zu tun hat xD
Bild

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Holle » Sa 16.01.10 14:21

Aron hat geschrieben:
Chrisse91 hat geschrieben:Also hab bei meinem 206 eine Beobachtung gemacht und zwar:
Meine Temperaturanzeige bleibt immer stehen, bzw ändert sich nicht, auch wenn ich über 20 km oder so an einem stück fahre.
Das komische ist allerdings, wenn ich dann nach relativ kurzer zeit wieder ins auto einsteige und starte funktioniert die Anzeige ganz normal und is teilweise noch über 70° also bei noch Betriebstemperatur oder so....
Kennt jemand dieses Phänomen? oder weiß jemand was da falsch laufen könnte?
ich denke mal nicht, dass der zeiger eingefroren ist, da sonst der tacho normal funktioniert...
Moin,

der RC vom Rocky ist im KI wie bei VW stark kastriert, sprich die Anzeige ist stark eingeengt. Macht VW noch paar Jahre länger. Ab etwa 70-80-100°C zeigt die Anzeige Sollwert an, gehts drüber oder drunter darf sich der Zeiger langsam weiter bewegen. Das hängt damit zusammen das sich in der Vergangenheit viele Leute beschwert haben wenn beim Thermostatöffnen, bei Volllast und im Stau die Temperaturanzeige mal 5°C hin und her wackelt. Wenn die Anzeige also zu konstant bleibt würd ich an einigen Baugruppentauschern hier im Forum empfehlen nicht gleich das Ki tauschen zu wollen bzw auf einen Defekt hinzuweisen. Leute Leute, hier werden Sachen kaputtgeredes das gibts gar nicht. *kopfschüttel*

der aron mal wieder...tja, bei mir wars bei gleichen symptomen nun mal nachweislich das kombiinstrument...wenn du also in einem forum nicht damit klarkommst, dass jemand die these äussert, dass ein gleichgelagertes fehlerbild evtl. die gleiche fehlerursache hat, solltest du vielleicht mal ärztlichen rat einholen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Chrisse91
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: So 27.12.09 19:04
Postleitzahl: 52222
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Chrisse91 » Sa 16.01.10 14:22

wer wird denn gleich streiten :P
aber danke für die hilfe werd mal schaun was ich mache, da es ja kein schwerwiegender fehler ist und im fehlerspeicher auch nichts zu finden war

Antworten