Taugt der 407 was ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
chris619
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: So 19.07.09 17:21

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von chris619 » Do 24.12.09 17:47

Naja bei den vielen aufgezählten Macken...ich weiß nicht.
Andere Varianten wären noch: Mercedes Viano (wir haben schon nen Vito, sind eig recht zufrieden); VW Passat Variant 2.0 TDI, VW T5 oder auch Mercedes C-Klasse...

Unser Pug-Händler meinte auch "407 ?? Hm, so gut wie ihr 406 ist der bei weitem nicht!". Wenn selbst der das sagt... :gruebel:

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von Marc » Do 24.12.09 18:13

Moins,

407 ist schick, in meinen Augen aber nicht (wie 206, 306 und 406) für eine Ewigkeit gebaut, aber wenn man alle 6-8 Jahre das KFZ wechselt sollte das passen.

Die 407 HDI 135 die ich im Bekanntenkreis habe laufen eigentlich ohne Probleme. Erhöhter Verschleiß an Reifen, Bremsen und Querlenkern liegen wohl eher am Fahrstil.

Der 407 ist mit den 136PS sicher kein Rennwagen, aber ideal für lange Autobahn oder Landstrassenetappen.

Die Preise für die Kisten sind auch am Boden (hab vor 3 Monaten einen für meinen Schwiegervater gekauft).

Kandidaten:

407 Stufe:

136PS Benziner, Klima, El. FH etc. - wenig Austattung, silber, 17" Alus, ~9.000km 11k€ vom P.-Händler
136PS Benziner, Klimaautom. El. FH, Teilleder, silber, Alus 17" unter 5.000km ~15k€
136PS Diesel, Vollausstattung (Leder, Klimautom. etc. - wirklich jeder Sch* bis auf AHK und Automatik) mit 16.000km für unter 15k€

Keine Mietwägen, aber Vorführ- oder Leasingfahrzeuge, alle zwischen 1 und 2 Jahre alt.

Den Diesel haben wir dann gekauft.

Viel Spaß beim Autokauf,

greetings M.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

chris619
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: So 19.07.09 17:21

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von chris619 » Fr 25.12.09 20:38

Wir fahren Autos genrell mindestens 5 Jahre, war bisher immer so.

Ja, die Preise liegen echt am Boden.
Ich hab letztens einen 2.2l Benziner gesehen mit Vollausstattung und ca. 100.000km runter für rund 8.000€. Noch 2 Jahre und ich hätte ihn mir gekauft. :zwinker:

taha2003
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Sa 19.09.09 14:25

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von taha2003 » So 21.03.10 12:49

hallo.
jetzt nach 7 monaten mit meinem 2.2 hdi, nein der 407 ist geschenkt noch zu teuer.leider.

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von rc-line » So 21.03.10 14:24

ja der 407

ein guten ohne macken zufinden ist wie lotto

bestes beispiel
zu den hdi´s
es gibt autos nichts drangemacht normale fahrer da hält der turbo 70tkm

aber wiederum gibt es welche die haben chiptuning und fahren wie die sau und haben schon weit über 100tkm

beim 407 muss man glück haben die preise sind wegen der marktsituation extrem tief aber auch weil es viele schlechte 407er gibt die den einfach nur los haben wollen

407 gefällt mir wirklich auch sehr gut nur die angst davor einen ´krüppel´ zukaufen überlegt man sich das lieber 2 mal


was man aufjeden fall sagen kann ausgiebige probefahrt machen min 200km
alles ausprobieren was das fahrzeug hat
und aufjedenfall !!!! mit garantie kaufen
besser beim peugeothändler kaufen
und ein bisschen glück

es gibt auch leute die haben mit dem 407 0 probleme


und vorher wenn einer dir das ermöglicht in der service box nachschauen was der für garantie arbeiten schon hatte wenn da schon 3 seiten vollstehen finger weg

troßdem viel spaß beim suchen kaufen und fahren

aber wenn man einen bekommt der was ist hat man auch spaß damit gerade mit vollaustattung, ein traum

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von Holle » So 21.03.10 14:45

bin ja mal gespannt, welcher händler dich 200 km probefahrt machen lässt.

klar gibts sowas in einzelfällen, z.b. nen cayman übers wochenende...alles schon gehabt, aber da wollen die danach auch nen neuwagen verkaufen und nich nen gebrauchten für 10 k.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von rc-line » So 21.03.10 19:02

^^^stimmt schon

als guter und langjähriger kunde kannst du das schon

nur wenn man dahin fährt wo man das fahrzeug am billigsten bekommst fährt du deine 20 min und fertig

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von Holle » So 21.03.10 19:37

bei meiner niederlassung hab ich in den letzten 11 jahren über den daumen 60 k euro gelassen für 4 neuwagen...und trotzdem würde der mir 200 km mit ner gebrauchten alten kiste nicht geben.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von Danny_406 » Mi 24.03.10 08:46

taha2003 hat geschrieben:hallo.
jetzt nach 7 monaten mit meinem 2.2 hdi, nein der 407 ist geschenkt noch zu teuer.leider.
was hat er denn?

chris619 hat geschrieben: Ja, die Preise liegen echt am Boden.
dafür war meiner aber noch recht teuer. dabei habe ich auch 9 monate gesucht. ich habe nur bemerkt, fahrzeuge die in größeren stückzahlen am markt sind, sind sehr viel günstiger als die, die aufgrund von austattung, motorisierung und farbe doch eher selten zu finden sind.
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

My407SW
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 02.03.10 13:29
Postleitzahl: 42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Taugt der 407 was ?

Beitrag von My407SW » Mi 24.03.10 17:37

Ich habe mir vor 2 Monaten einen 407SW Platinum 136PS Dieselchen gegönnt.
Nach einer Probefahrt mit einem 100PS Diesel(und der hat auch mächtig Spass gemacht) war mir schnell klar, dass mir die hohen Steuerkosten bei dem Fahrgefühl nicht mehr ganz so weh tun werden.
55.000km mit Navi,Xenon,Sitzheizung,Klimaautomatik,6-Gang Schaltgetriebe,komplette Lederausstattung, Tempomat usw. usf. für sagenhafte 11.500 Euro
Mehr Auto zu dem Kurs geht einfach nicht. Bin nach wie vor begeistert und habe bereits 1000km mit ihm verbracht.
Ich fühle mich unglaublich sicher in dem Auto und er hat bisher kein einziges Mal gezickt.
Habe ihn bei einem superkompetenten Peugeot-Vertragshändler in Köln gekauft.
Super-Preis Leistungs Verhältnis und der Service ist auch spitze.
Ich möchte echt keine Schleichwerbung machen, aber nachdem ich einen katastrophalen Händler (auch Vertragshändler) nach dem anderen hatte, muss ich jetzt einfach eine Empfehlung aussprechen.
Selbst 2 Wochen nach Vetragsabschluss habe ich nach einem kurzen Anruf noch einen kostenlosen Lackstift und einen Ersatzhaken fürs Rollo bekommen.
Hier das Autohaus meines Vertrauens:
Köln Weidenpesch und als kompetenten Verkäufer empfehle ich den Herrn Kraus
http://www.peugeothaendler.de/site/star ... tnr=486903

Von meiner Seite aus eine ganz klare Kaufempfehlung.

Lieben Gruß
Anita

Antworten