DKZ Motor überholen / Fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: DKZ Motor überholen / Fragen

Beitrag von BigAl » So 25.01.09 18:24

Sers,

danke erstmal.

Dann werd ich den Tauscher am Getriebe anbauen. Habt ihr noch nen Gusshalter rum liegen?

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: DKZ Motor überholen / Fragen

Beitrag von BigAl » So 15.02.09 21:45

Sers,

jetzt hab ich mal noch nen paar kleine fragen:

Es geht um den Wasseranschluß hinten am Block. Ich hab einen aus metall wo eine Papier dichtung verwendet wird und einen aus Kunststoff wo O-ringe verwendet werden. Würde gern den aus Kunststoff verwenden. Problem ist nur, ich weiß gar nicht welcher O-Ring rein kommt. Hab in der Service Box 3 verschiedene O-Ringe gefunden 42x2; 42x3 und 40,4x3,53. Wißt ihr welche da rein kommt?

Bei den Krümmerschrauben gibbet ja gleich 3 verschieden. Bei den Muttern zum glück nur 2 verschiedene. Werd mal die Bestellen 8X125-11-17,5. Bei den letzten zahlen bin ich mal am raten 11 = Schlüsselweite und 17,5 die mutternhöhe.

Und zum Thermostat hab ich gleich auch noch ne frage. Ich kenn diesen Dichtring der eine nut hat, in der das Thermostat kommt. Ich hab nen Thermostat welches 2 dichtungen hat. Einen über und einen unter dem Thermostat. Das gibbet laut SB nur bei den Vergasermodellen.

Und noch ne kleine Frage zum Zündverteiler. Gibbet da nen Dichtsatz? Weil das am Öl mittlerweile am Verteilerfinger entlang läuft.

Außerdem mal ne frage nebenbei. Ich leß immer in der Service Box Bis und Ab datum 19910401. Woher weiß ich eigentlich zu welcher nr ich suchen muß? Wo find ich die eigentlich?

Viellen dank schon mal

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: DKZ Motor überholen / Fragen

Beitrag von BigAl » Mo 06.04.09 21:36

Sers,

also hatte endlich wieder ein wenig zeit gehabt, am 205 weiter zu schrauben. So weit so gut. Ist auch sofort angesprungen.

Nur hab ich nen kleines problem, mit dem Öl.

Ich krieg die Ölwanne nicht dicht?!?! Neue Papierdichtung rein, zwischen Block und distansring Vulkanisierende flüssigdichtung rein. Alle schrauben mit Drehmoment angezogen und trotzdem läuft das Öl getriebeseitig aus der dichtung. Man kann leider nicht genau erkennen wo da. Hab dann alle schrauben nochmal nachgezogen = Immer noch undicht. Wie kriegt ihr die denn bitte dicht?

Ölkühler, Ölfilter. Gleiches problem. Überall neue dichtungen rein und trotzdem läufts Öl raus. Alles nochmal nachgezogen (fast doppeltes anzugsmoment) und dann ging es wieder, so halb wegs. Das kann doch nicht normal sein??

Ich hab ja auch kein extra dünnes Öl genommen. Hab das Castrol 10W40 benutzt.

THX

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: DKZ Motor überholen / Fragen

Beitrag von cruser » Mo 06.04.09 22:08

Moin,
Hast du nur die adapterplatte mit dichtmasse angesetzt oder auch die ölwannendichtung beidseitig mit dichtmasse verklebt? ich mache das immer mit dichtmasse. das klappe eigentlich recht gut. aber nen bissel schwitzen tuhen die meist trotzdem. aber nur minimal, also nicht weiter schlimm. ne 100%ig dicht ölwanne am xu hatte ich bisher noch nicht.

Wenns getriebeseitig richtig raustropft kann es aber auch der KW simmerring, bzw. diese tollen dichtstreifen sein. Aber den tipp hatte ich dir glaube ich gegeben, als du am montieren warst? Habe das gerade heute bei meinem turbo auch nochmal neu gemacht, weills dort etwas undicht war.

Das der ölfilter undicht ist wundert mich aber doch sehr. da hatte ich noch nie probleme. den dichtring des filers vor dem montieren etwas mit öl benetzen und dann handwarm anziehen. das war bei mir bisher immer dicht.

Was hast du für einen ölkühler?
Ich habe nen Mocal. (gleich wie racimex) die verschraubungen sind irgendwie etwas anfällig. dort habe ich auch probleme mit. du must drauf achten das die anschlüsse wirklich richtig gerade drauf sitzen. Also anschlüsse ansetzten und immer nen bissel dran wackeln, bis die schraube so fest ist das man den anschluss nicht mehr bewegen kann. dann relativ fest anziehen. so hats bei mir am besten geklappt.

Gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: DKZ Motor überholen / Fragen

Beitrag von BigAl » Sa 11.04.09 20:55

Sers,

ich hab nur die adapterplatte mit dichmasse eingeschmiert. Die Dichtung zur Ölwanne hab ich so eingesetzt. KW-Simmerring is neu. Der ganze Motor ist neu abgedichtet.

Hab aus ner anderen werkstatt den Tip bekommen, das die Ölwannenschrauben unterschiedlich lang sind. Um 1mm. Bei nochmalliegen hinsehen hab ich gemerkt, daß 2 schrauben auf anschlag drin waren und die Beilagscheibe locker war. Hab jetzt die 4 schrauben getriebeseitig mit Beilagscheiben unterlegt und nochmal ne probefahrt gemacht. Bis jetzt ist noch alles dicht *g*

Den Ölfilter hab ich vor der Montage schon mit Öl eingeschmirt. Handfest eben. Hat ned gelang. Der is jetzt aber auch dicht.

Ölkühler hab ich den serienmäßig verbauten. Ich hab schon feststellen müssen, das man wohl einige schrauben fester anziehen muß als vorgeschrieben, damit bei dem alten Motor alles dicht ist *g*

Bin die Tage auch endlich aml damit gefahren. Bin bis jetzt mit dem Motor zufrieden. Nur ist es normal, das er erst ab 4500upm - 5000upm so richtig anreißt?

Ansonsten muß ich erstmal noch die Auspuffanlage wechseln. Noch keine Zeit dafür gehabt. Z.z. ist noch bei 190 schluß.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Antworten