GTi springt net an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: GTi springt net an

Beitrag von Pireselli » Mo 15.12.08 08:29

Zündkabeln richtig gesteckt? = Zündreihenfolge
Bei Peugeot ist der 1 Zylinder auf der anderen Seite gegenüber VW und co.

die Zündreihenfolge ist 1-3-4-2
zu beachten wäre, dass bei peugeot der erste zylinder an der kraftabgebenden seite sitzt. also wenn
du vorm auto stehst nicht links sondern rechts.

Zündmodul auch angesteckt?
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: GTi springt net an

Beitrag von lion-sash » Mo 15.12.08 09:00

Hi,
ja das paßt alles.das was mich echt zur verzweiflung bringt ist,mein onkel ist seit 25 jahren bei peugeot,hat da gelernt als die 205er rauskamen,freitag war der meister aus dem laden mit an der halle,das ding durchmessen und trotzdem tut sich da nix und der lief ja vorher selbst mit kaputten ventilen.
ich selber hab das nie gelernt,mach nur sachen wie antriebswellen,lenkung,bremsen usw.
und ich will mein auto langsam wieder,weil ich wenn dann mal unseren 206 meiner maus mit 75 ponys zum fahren hab.es nervt langsam total,mir fehlt mein auto.

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: GTi springt net an

Beitrag von Pireselli » Mo 15.12.08 09:10

lion-sash hat geschrieben:anlasser dreht super,zahnriemen sitzt richtig u strom ist freitag alles nochmal gecheckt und als ok befunden worden.
mir geht dieser nippel net ausm kopf.hab die kunststoff-ansaugbrücke und motronic.is ein 94er baujahr.
fällt da keinem was zu ein?sind ein paar dinge anders als bei der metallansa u jetronic.
Was hast du von der Jetronic übernommen?

Welche Zündkabeln hast du?
Die von Ebay oder sonstige billige nachbauten brechen gerne.

Könntest vielleicht mal zeigen wo der Nippel sitzt?

Bild
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: GTi springt net an

Beitrag von lion-sash » Mo 15.12.08 15:15

das war ja immer ein motronic,baujahr 94.es ist alles serie,hab die blauen zündkabel von beru drin. dieser nippel muss unter der ansa oder rechts an der drosselklappeneinheit sitzen.hat ne messingfarbene hülse drin,aussen ist er schwarz.der gumminippel der oben dransitzt ist dran,und wenn ich den abziehe(früher ma getestet) stirbt der motor ab.aber das ding muss von unten sein und man weiß ja wie toll man da was sieht.denke mir das der da irgendwo so falsch luft zieht,das das luft/benzin gemisch für nen vorhandenen funken einfach so schade is,das sich da absolut garnix tut.is ja mit luftmassenmesser das gleiche.wenn der abtickt geht da nix mit laufen.
genau wie auf dem bild sieht mein motor auch aus,und der gumminppel an der ansa is ja bei der metallansa auch net,also sind da ein paar kleine dinge anders bei uns.die älteren baujahre sind wohl öfter vertreten ist mir aufgefallen.

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: GTi springt net an

Beitrag von cruser » Mo 15.12.08 17:47

Kannst du mal nen bild von dem besagten nippel zeigen?
wenn du sagt das ist nen schwarzer plastiknippel mit ner messinghülse, habe ich nen bissel den verdacht das das ne befestigungslasche von irgend einem teil ist, die event. abgebrochen ist. sieht das teil so aus als währe es irgendwo abgebrochen? event. ein halteauge des DK-schalters? wenn der verdreht ist und somit teillast vorgaukelt könnt ich mir auch vorstellen das er nicht anspringt. aber er müsst eigentlich nen bissel rumspucken. oder ist es nen teil von der zündspule?

gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: GTi springt net an

Beitrag von lion-sash » Di 16.12.08 10:13

das kann gut möglich sein.werd der sache heut abend intensiv auf den grund gehen.mein onkel will auf jeden fall das ventilspiel nochmal einstellen,obwohl er dann ja trotzdem laufen müsste,a wenn er meint. hauptsache ich krieg mein schätzchen dies jahr noch auf die strasse.
morgen weiß ich mehr.drückt ma daumen. ich glaub sonst werd ich mich trennen.
das lustige ist,es waren immer so kleine dinge die man nie vermutet.hab vor jahren mal die ganze zündanlage gecheckt weil er mir bei 2500 touren zündaussetzer reingehauen hat.modul,kabel,lmm,spule,alles ok. und dann hab ich mir neue kerzen von ngk geholt und alles war gut.es warn die falschen drin.so was bringt nur mein auto.

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: GTi springt net an

Beitrag von Pireselli » Di 16.12.08 10:41

lion-sash hat geschrieben:das kann gut möglich sein.werd der sache heut abend intensiv auf den grund gehen.mein onkel will auf jeden fall das ventilspiel nochmal einstellen,obwohl er dann ja trotzdem laufen müsste,a wenn er meint. hauptsache ich krieg mein schätzchen dies jahr noch auf die strasse.
morgen weiß ich mehr.drückt ma daumen. ich glaub sonst werd ich mich trennen.
das lustige ist,es waren immer so kleine dinge die man nie vermutet.hab vor jahren mal die ganze zündanlage gecheckt weil er mir bei 2500 touren zündaussetzer reingehauen hat.modul,kabel,lmm,spule,alles ok. und dann hab ich mir neue kerzen von ngk geholt und alles war gut.es warn die falschen drin.so was bringt nur mein auto.
Ne ne :sonich:
das geht uns alle so mit unseren alten Autos :zwinker:
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: GTi springt net an

Beitrag von lion-sash » Di 16.12.08 11:09

jo,aber man hat ihn ja trotzdem lieb.vor allem mit 200 auf der linken spur.meine freundin nölt immer von wegen altes ding. aber wenn se ma fahrn darf......
ich hoffe das sich da heute was tut,fehlt mir schon sehr

Benutzeravatar
Pireselli
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 171
Registriert: Mi 04.08.04 21:58
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Re: GTi springt net an

Beitrag von Pireselli » Di 16.12.08 12:03

lion-sash hat geschrieben:jo,aber man hat ihn ja trotzdem lieb.vor allem mit 200 auf der linken spur.meine freundin nölt immer von wegen altes ding. aber wenn se ma fahrn darf......
ich hoffe das sich da heute was tut,fehlt mir schon sehr
bei 200 hab ich meinen nicht mehr so lieb (zu laut),
aber dafür auf einer kleinen Landstraße um so mehr. :D


Die gute Ansaugbrücke 0361C1 gibts um billige 1207,85 € bei Peugeot
http://stuartmcguire.co.uk/pug/GB/205N/0/03E53A.HTM
Peugeot 205 Rallye 1.9 89, Peugeot 205 GMi16 90, Peugeot 406 Coupe, Honda CRX VTEC 91

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: GTi springt net an

Beitrag von lion-sash » Di 16.12.08 12:16

schwede,da krieg ich ein ganzes auto für!
aber da is ja zum glück nix dran.
p.s. das laute kann man mit musik kompensieren,a hast schon recht,das ding macht wahnsinnig spaß.wenn er fährt,snief :heul:

Antworten