klappergeräusch an der Vorderachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von 106erfahrer » Fr 28.11.08 22:18

hallo leutz ,
ich verzweifel bald an meinem 405er. Langsam überlege ich mir ob ich ihn wieder verkaufen soll. Nur leider hab ich kein Geld um mir ein anderes Wägelche zu kaufen.
Ich habe vor ein paar Wochen mein Auto wegen defekten Domlager ( beidseits) und defekten Stoßdämpfer in der Werkstatt gehabt.
vor zwei wochen war er wieder in der Werkstatt wegen defekten Traggelenk und einer undichten Dichtung an der Antriebswelle.
Ich habe in den letzten Monat über900 euro für die VA ausgegeben.
Nun scheppert es wieder. Es ist ein schepperndes Geräusch , als wie wenn Metall auf Metall schlägt. Dies passiert nur auf einer unebenen Strasse und wenn ich im kaltzustand losfahre. Wenn er dann mal warm ist klappert es nichtmehr so sehr
Was kann das sein?
Traggelenk , Stoßdämpfer ,Domlager können es nicht sein.
es ist nur vorn rechts
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von lunic » Fr 28.11.08 22:27

Is das Fahrwerk denn Serie oder tiefer?

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von 106erfahrer » Fr 28.11.08 22:29

Fahrwerk ist serie
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von lunic » Fr 28.11.08 22:47

Sicher dass es von der Achse kommt? evtl von der Feder, wenn die beim Einbau nicht richtig in den Tellern saß.

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von 106erfahrer » Fr 28.11.08 23:02

das geräusch war ja nach der Reparatur weg gewesen. es ist erst seit paar tagen wieder da. es fing auf einmal heftigst an zu scheppern. seitdem isses so. aber es is halt nur im kaltzustand.
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von lunic » Sa 29.11.08 00:09

:nixkapier:
Wirst um einen weiteren Werkstattbesuch nicht herumkommen. Vielleicht is nur ne Schraube nicht fest..ich kenn nur Poltern, knacken, knarzen..aber scheppern kenn ich eher vom KAT, wenn der innen kaputt geht..aber das kommt dann nicht von der VA. ;)

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: klappergeräusch an der Vorderachse

Beitrag von Crisu » Sa 29.11.08 08:53

Hello
Ne möglichkeit wäre noch die Gummilager vom Stabilisator, die machen auch oft solche geräusche. Tackern,Klopfen.
Was noch sein könnte das die rechte Halbachse unterm Motor nicht fest oder richtig im Lagergehäuse sitzt.
Es könnte aber auch die Rechte Motoraufhängung sein, da reist oft gerne die Gummihalterung ab, das macht dann auch so komische geräusche.
Das problem sollte man aber finden können.

Mfg Crisu
Bild

Antworten