disskusion beendet...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Der_Klicker
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 02.02.08 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

disskusion beendet...

Beitrag von Der_Klicker » Mo 23.06.08 20:20

...
Zuletzt geändert von Der_Klicker am Mi 25.06.08 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
oder etwa nicht? :-)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von InformatiX » Mo 23.06.08 20:23

nabend,

tjaa.. je nachdem wie du die anstöpselst, fliegt die sicherung. oder die impedanz wird zu hoch..
es sei denn, man entwickelt evlt. eine sehr seltene tri-mode-schaltung drauss, um wieder in normale impedanzwerte zu kommen...

wenns dir die sicherung fetzt, heißt daß, daß die stromaufnahme zu groß ist, weil die gesamtimpedanz zu niedrig sein wird...
machst du statt der 40a sicherung ne 60er rein, gibts 2 möglichkeiten
a) die 60er fliegt
b) die endstufe fackelt ab bzw brennt durch..

kurz gesagt: dumme idee :idea:

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Der_Klicker
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 02.02.08 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von Der_Klicker » Mo 23.06.08 20:31

....
Zuletzt geändert von Der_Klicker am Mi 25.06.08 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
oder etwa nicht? :-)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von InformatiX » Mo 23.06.08 20:41

tri-mode nutzt man um z.b. an einem 2kanal verstärker ein lautsprecher-system + subwoofer anzuklemmen..

dazu schließt man z.b. die "normalen" lautsprecher ganz normal auf kanal 1 und 2 an, und den woofer in brückenschaltung dazu..
allerdings würde man richtigerweise hierzu ne trimode-weiche brauchen, bzw zumindest was, was den woofer von den hohen frequenzen entlastet....

eigentlich macht das heute kein mensch mehr so *g*

wenn du mehr sagen würdest, was du an komponenten hast und was du erreichen willst, kann man evlt. auch sagen obs geht.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von -swordfish- » Mo 23.06.08 21:05

Grundregel bei Sicherungen:

Wenn es eine Sicherung zerlegen würde die für ein bestimmtes Gerät vorgesehen ist, und man sie deshalb gegen eine stärkere tauscht, kann man sich die Sicherung auch sparen :)

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 23.06.08 21:21

mit einer stärkeren sicherung kannst du dir deinen pug im extremfall auch abflammen
es hat ja wohl seinen grund das diese stärkere von sicherung verbaut ist
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von vulkanus » Mo 23.06.08 21:30

Was spricht gegen eine (oder zwei *g*) weitere Endstufen?
Ich kutschiere schließlich auch eine 4-Kanal- (4 Boxen) und eine 2-Kanal-Endstufe (1 Subwoofer) in der Gegend herum :)
Je nach Qualitätsanspruch kosten die Dinger doch eh nix mehr...

Falls du trotzdem was grenzwärtiges basteln willst nimm bitte künftig nen Feuerlöscher mit. Wenn man einen dabei hat braucht man ihn zumindest nie... ;)
KTM - Ready to repair :D

NightCrawl
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Mo 08.10.07 13:19

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von NightCrawl » Di 24.06.08 08:26

Trimode geht, ist aber eher Suboptimal..

Dann lieber ne kleine 4 Kanal, Composystem an Kanal 1+2 und den Sub gebrückt an 3+4.. ist halt alle eine Frage des Preises ;)

Benutzeravatar
Der_Klicker
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 02.02.08 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von Der_Klicker » Di 24.06.08 12:10

....
Zuletzt geändert von Der_Klicker am Mi 25.06.08 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
oder etwa nicht? :-)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: was passiert wenn.... ???

Beitrag von Troubadix » Di 24.06.08 13:15

Der_Klicker hat geschrieben:
das ich 3 rollen im auto liegen habe aber nur ein monoblock bzw ein 2 kanal verstärker habe, jetzt wollt ich wissen was man machen kann damit die sicherung nicht kommt, eine rolle hat 600 watt der verstärker hat 1500 watt,
theoretisch ist´s ja so das wenn der widerstand steig (was er ja in dem falle tun würde) sinkt der strom, aber das wäre wohl zu einfach gedacht oder?

also was hast du nun genau drinnen, einen monoblock, ne 2kanal oder beides???

monoblocks sind meist auch für niedrigere wiederstände geeignet, 2 woofer stellen da meist kein problem dar, aber mein rat kauf dir einen oder zwei gescheite woofer und werfe die rollen in den sondermüll (ebay) dann hast was von der schrauberei



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten