AUDIO SYSTEM X ION komplettset gekauft/ratschläge??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
406Coupeèr
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: So 02.03.08 17:00
Land: Deutschland

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von 406Coupeèr » Fr 14.03.08 21:07

ja klär mich mal auf was ich jezt noch brauche und so

406Coupeèr
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: So 02.03.08 17:00
Land: Deutschland

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von 406Coupeèr » Fr 14.03.08 21:11

die ist doch nicht zu hoch!?

SwissGTO
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Mo 07.01.08 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Rothrist

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von SwissGTO » Fr 14.03.08 21:32

406Coupeèr hat geschrieben:die ist doch nicht zu hoch!?
Hast schon mal ausgemessen? Mit 38cm Höhe des Subs wirds extrem eng.
Ich glaub auch der passt nicht. Zumindest nicht wenn du auf der Heckablage noch Lsp montiert hast.
[center]Bild
[/center]

Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von DukeCastino » Fr 14.03.08 21:38

ich musste meine rückbank rausbauen um meine kiste in den kofferraum zu kriegen. Viel spass dabei wenns überhaupt funktioniert

Mr.Coupe
Lenkradbeißer
Beiträge: 297
Registriert: Do 04.10.07 23:04

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von Mr.Coupe » Sa 15.03.08 07:45

durch die Heckklappe bekommste die auf keinen fall rein weil die kiste ja gekippt werden muss wegen der ladekante.....das geht schonmal nicht.

d.h. rückbank rausbauen und womöglich noch die lautsprecher in der heckablage.....

desweiteren bin ich gerade am grübeln ob man den monoverstärker an den sub hängen kann...der sub hatt zwei chassi die soweit ich weiß jeder n eigenes Terminal hatt...hab mir jetzt nicht die mühe gemacht nach den ohmzahlen zu schauen.....wenn jedes chassi 4 ohm hatt bete ich für dich das dein AMP 2ohm stabil ist....

406Coupeèr
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: So 02.03.08 17:00
Land: Deutschland

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von 406Coupeèr » Sa 15.03.08 07:52

und was für boxen könnt ihr mir empfehlen für vorne wo so 100-150€ kosten?

schluff306
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Di 10.05.05 23:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von schluff306 » Sa 15.03.08 09:06

Ich frag mich langsam echt, wieso man sich den Rotz noch durchlesen sollte?

Wieso fragst du um Rat, wenn du allen Scheiss einfach kaufst? Und danach schreibste auch noch immer, was wir dazu sagen is nur "sau wichtig" bla und ob das n guter Kauf war? Logik? 2 Meter geradeaus denken? ...
Muss leider sagen, dass ich von all deinen Käufen net viel halte :sonich:
Wie kann ich so viel Geld bei ebay lassen, wenn ich wie du selber sagst eigentlich überhaupt keinen wirklichen Schimmer von der Materie habe? Will mir echt net in den Kopf, wie kann man so unbeholfen mit Geld umgehen. In der Lehre v.a.

Naja, hoff dir leuchtet das irgendwann mal ein, von mir aus auch auf die harte Tour. Will dich zwar net vorverurteilen, aber ich glaub über kurz oder lang bist du einer von denen, die in den Schulden landen. Je nachdem wie lang der Atem deiner Eltern diesbezüglich is.. :zeig:

Fronstsystem kann ich nur das SPL Dynamics SD 6.2 bzw 5.2, weiss net genau wie gross deine Lautsprecheraufnahmen im Coupe sind.
Das System is dermassen genial, satter Klang, und das schon an wenig Leistung. Meine Endstufe is recht alt und keine HighendStufe, aber der Sound is absoluter Hammer. Würd ich jederzeit wieder kaufen, Kostenpunkt ca 150 Euro, ggf etwas mehr^(mit Kabeln und Anschlusskram). Da haste dann aber was anständiges, mit zusätzlicher Dämmung brauchste da am Anfang auch keine Woofer, v.a. net son Müll wie du ihn dir zugelegt hast. Sorry

Ich hoff mal damit tret ich den bzw dem Admin net auf die Füsse. Ansonsten viel Erfolg noch mit deinem Coupe. Ich hoff es hält durch ^^

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Wegen Deinem Einbau ...

Beitrag von Coopex » Sa 15.03.08 09:33

Ich will`s mal kurz machen:
Ich halte von Deinem ganzen Thread nicht viel und von Deiner Art, mit den Tips der Leute umzugehen entsprechend auch nicht. Wenn man viele Fragen stellt, könnte man erwarten, daß Du auch etwas aus den Antworten lernst, bzw. Dir mal Gedanken über diese machst.

Stattdessen machst Du nur hirnlos Dein Ding - okay.
Ich finde diese Art nicht okay, aber das ist nicht der Grund, warum ich das hier schreibe.
Das ist nur eine Art "Vorgeschichte". :)

Eigentlich schreibe ich Dir, weil ich in Lampertheim (das sind nur ca. 30km von Dir) wohne und schon einige hochwertige Anlagen verbaut habe - auch in meinem alten 406er Break z.B.
Ich schreibe Dir um Dir anzubieten, daß Du mal bei Gelegenheit mit Deinem Coupé vorbeigeschüsselt kommst (sofern Du denn schon darfst) und ich Dir bei einem gemütlichen Kaffee mal ein bisschen was zu Thema "Car-Hifi" und Einbau erkläre.
Das ist mein Angebot.
Mein weiteres Angebot ist, Dir bei Deinem Einbau zu helfen oder auch den Einbau komplett für Dich zu machen. ABER: Ich arbeite ordentlich und ich verbaue ordentlichen Kram.

Und da komme ich wieder auf die obige "Vorgeschichte" zurück:
Wenn ich Dir ein paar Sachen erkläre und Tips gebe und Du - wie hier im Forum - stur Dein Ding durchziehen willst und nichts davon verstehen willst, dann werde ich Dir nicht helfen.
Das hat nichts damit zu tun, daß ich Dir meine Meinung "aufdrücken" will. Das hat etwas mit Sinn und Vernunft zu tun. Und ich werde nicht meine private Zeit (von der ich sowieso sehr wenig habe) vergeuden für einen Einbau von dem ich von vorneherein weiß daß er nichts taugt, z.B. weil Du um Geld zu sparen zu dünne Stromkäbelchen kaufen willst oder irgendeinen sonstigen Billig-Schrott.
Man kann mit günstigen Komponenten sehr viel Klang herausholen aber mit zu wenig Investition wird´s Müll.

Falls Interesse besteht, meld Dich per PN; ansonsten mach Dein Ding weiter!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Wegen Deinem Einbau ...

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 15.03.08 10:39

Coopex hat geschrieben:Ich will`s mal kurz machen:
Ich halte von Deinem ganzen Thread nicht viel und von Deiner Art, mit den Tips der Leute umzugehen entsprechend auch nicht. Wenn man viele Fragen stellt, könnte man erwarten, daß Du auch etwas aus den Antworten lernst, bzw. Dir mal Gedanken über diese machst.

Stattdessen machst Du nur hirnlos Dein Ding - okay.
Ich finde diese Art nicht okay, aber das ist nicht der Grund, warum ich das hier schreibe.
Das ist nur eine Art "Vorgeschichte". :)

Eigentlich schreibe ich Dir, weil ich in Lampertheim (das sind nur ca. 30km von Dir) wohne und schon einige hochwertige Anlagen verbaut habe - auch in meinem alten 406er Break z.B.
Ich schreibe Dir um Dir anzubieten, daß Du mal bei Gelegenheit mit Deinem Coupé vorbeigeschüsselt kommst (sofern Du denn schon darfst) und ich Dir bei einem gemütlichen Kaffee mal ein bisschen was zu Thema "Car-Hifi" und Einbau erkläre.
Das ist mein Angebot.
Mein weiteres Angebot ist, Dir bei Deinem Einbau zu helfen oder auch den Einbau komplett für Dich zu machen. ABER: Ich arbeite ordentlich und ich verbaue ordentlichen Kram.

Und da komme ich wieder auf die obige "Vorgeschichte" zurück:
Wenn ich Dir ein paar Sachen erkläre und Tips gebe und Du - wie hier im Forum - stur Dein Ding durchziehen willst und nichts davon verstehen willst, dann werde ich Dir nicht helfen.
Das hat nichts damit zu tun, daß ich Dir meine Meinung "aufdrücken" will. Das hat etwas mit Sinn und Vernunft zu tun. Und ich werde nicht meine private Zeit (von der ich sowieso sehr wenig habe) vergeuden für einen Einbau von dem ich von vorneherein weiß daß er nichts taugt, z.B. weil Du um Geld zu sparen zu dünne Stromkäbelchen kaufen willst oder irgendeinen sonstigen Billig-Schrott.
Man kann mit günstigen Komponenten sehr viel Klang herausholen aber mit zu wenig Investition wird´s Müll.

Falls Interesse besteht, meld Dich per PN; ansonsten mach Dein Ding weiter!

de Maggus :kaffee:

*HUT AB*

ganz ehrlich - tipps zu geben macht mir auch freude - auch wenn sie gelegentlich ins leere laufen... den "coopex rundum service" anzubieten halt ich (gerade bei dieser vorgeschichte) für´n hammers angebot... für das ich allerdings sehr wenig erfolgschancen sehen...
und ehrlich gesagt von deiner seite, maggus, nicht nachvollziehen kann....

aber das isses, was ich in diesem forum mag! auch vermeintlich schräge vögel bekommen hier von manchen usern handfeste hilfe angeboten!

*respekt vor coopex!*

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

406Coupeèr
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: So 02.03.08 17:00
Land: Deutschland

Re: Brutus bxi 1100D AMP !!

Beitrag von 406Coupeèr » Sa 15.03.08 11:43

danke maggus aber ich bekomm das von nem kumpel schon eingebaut! ganz ehrlich: welche tipps? ich frage is das und das gut und dann kommt blos: nein! aber keine konkrete antwort mit: dafür bräuchtest du das denn dass...

ich wollt mich aber entschuldigen für die ganze scheise was cih als schreib und so meine voreilige art usw...
eig kann ich verstehen das ihr alle so "gegen mich" seid. wenn ich mir mal durchlese wie oft ich nen thread aufmach und was ich schreib!
ich weis was ihr von mir haltet aber ich habe die dinge gekauft mit rückgaberecht wisst ihr, ich kann es jederzeit wenn ich es doch nicht will umtauschen bzw stornieren! bis jetzt habe ich noch nichts gekauft !

mir stehen 650€ zur verfügung!

nun würd ich gerne wissen was ihr mir empfiehlt an:

AMP
kabelsatz
kondensator
subwoofer(mind 800W RMS)
Boxen tür


ich fahre in zwei stunden oder so in den CONRAD oder so son hifiladen und ikauf sachen

Gesperrt