Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » So 09.03.08 12:37

Hallo!

Brauche dringend Teile vom serienmäßigen Glasschiebedach für meinen 106 Rallye Bj 1997.

Brauche da den Plastikrahmen,welcher um das SD verbaut ist und evtl. die untere dichtung zwischen Karosserie und plastikrahmen.

Da mein SD undicht war, hab ich da silikon draufgemacht und noch mit Tape verklebt,sah zwar doof aus,war aber dicht :floet: :augenroll:
Nun hab ich mir ne neue Dichtung gegönnt (immer über 70€) und will die nun einbauen. da der Plastikrahmen durch das Silikon und tape nun optisch total hinüber ist,such ich nen neuen... :idea:

auf dem schrott scheint es sowas nit zu geben.
Was machen die bloß mit den ganzen schiebedächern??? :gruebel:

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » So 09.03.08 12:43

sorry. war falscher platz...

stelle die frage in den marktplatz! :floet:

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von 407driver » So 09.03.08 12:46

versuch doch mal tape und silikon rückstandtlos zu entfernen. danach schön mit bremsenreiniger entfetten und dann besorgst du dir ein kunststoffpflegemittel. ist sowas wie schuhpaste für leder^^ damit sieht das dann aus wie neu. aber das kommt davon wenn man fuscht :zieh:
Bild

Björn 307HDI
Lenkradbeißer
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Björn 307HDI » So 09.03.08 12:47

bekommt man die Silikonreste nicht mit Silikonentferner weg?

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » So 09.03.08 12:50

also habs schon mit verdünnung und so probiert. die werkstatt hat da so ein abartiges silikon draufgemacht...
das klebt richtig und lässt sich nicht in einem stück entfernen.
wusste nicht,dass es silikonentferner gibt. :idea:
da sind aber auch noch rückstände vom tesa tape drauf(das weiße gewebe) und das ist ziemlich mühsam zu entfernen....

wenn ich keinen neuen rahmen find muss ich mir die arbeit wohl machen.... :-)

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » So 09.03.08 12:51

also ich war nit alleine am pfusch schuld :-)

aber im nachhinein,hätte ich mir lieber gleich ne neue dichtung kaufen sollen... :lach: :zieh:

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von 407driver » So 09.03.08 12:56

niemals mit verdünnung an plastik oder plexiglas.....das is tödlich und versaut dir das material sofort :!: aber hinterher ist man immer schlauer :augenroll:
Bild

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » Mo 10.03.08 11:32

ja,das sagst was!

HINTERHER!!! :lach: :idea:

naja,ist jetzt leider zu spät. und dieses scheiß weiße gewebe vom tesaband ist irgendwie ziemlich hart geworden und wie in dne lack reingebrannt. ich könnt kotzen.

ich muss mal ein foto von dem meisterwerk machen. ich hätte das schwarze tape drauflassen sollen,sah besser aus als jetzt. mein armes Baby :augenroll:

Gibt es denn aufkleberentferner der für den lack noch vertrglich ist? wie sieht es mit nem heißluftfön aus?

Grüßle

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Lars-Eric » Mo 10.03.08 12:13

kannste auch mit einem normalen haarfön machen.
immer vorsichtig WARM machen und dann wegrubbeln.

aufkleberentferner sind meist sehr aggressiv und greifen
den lack an. es kann passieren dass dann der lack aus-
bleicht.

mach ma ein bild ja, wäre dann einfacher zu antworten

Benutzeravatar
Bjoern911
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20.10.04 00:27
Postleitzahl: 66125
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hat keiner Teile vom Schiebedach?

Beitrag von Bjoern911 » Mo 10.03.08 12:24

oki, werd mich bemühen. aber setzt euch lieber,ist nämlich nit schön azuschauen *lool*

Antworten