AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
didde1138
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 06.11.06 22:15
Land: Deutschland
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von didde1138 » Sa 26.01.08 11:54

Hallo,

ein fahrerflüchtiger Irrer hat an meinem 106er, Baujahr 2000, den Aussenspiegel auf der Fahrerseite abgemäht. Jetzt will ich das mangels Vollkasko möglichst günstig ersetzen. Der Spiegel (elektrisch) besteht ja aus mehreren Teilen. Die Blende (in Wagenfarbe lackiert) ist noch heil, auch das Glas und der Motor innendrin. Kann ich also nur den Rahmen samt Befestigung nachkaufen?
Und: Wer hat zufällig noch einen solchen, voll funktionsfähigen Spiegel übrig und würde ihn mir verkaufen?

Und noch ne Frage: Hier habe ich eine Auswahl an Spigeln gefunden, weiß aber nicht, welcher für meinen 106er passt? http://www.autoteile.net/shop/parts.jsp ... c214f46c48
Danke,
Dittmar

Benutzeravatar
Peugeot-Tuning
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.01.07 21:07
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von Peugeot-Tuning » Sa 26.01.08 21:59

Hi teoretisch passen alle du musst nur wissen was für einen du brauchst elektrisch oder manuell, heizbar oder nicht, einklappbar oder nicht spiegel kann ich dir leider keine anbieten, das der andere einfach abgehauen ist ja ***Mist*** musst du des jetzt selber zahlen?
mfg
Bild

didde1138
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 06.11.06 22:15
Land: Deutschland
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von didde1138 » Sa 26.01.08 22:57

Ja, das muss ich alles selber zahlen.
Ist aber nicht nur der Spiegel ab - die komplette Fahrerseite von hinterer Stoßstange bis vorderem Radlauf ist ein einziges Kratzer-Inferno. :traurig:

Benutzeravatar
Peugeot-Tuning
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 136
Registriert: Sa 27.01.07 21:07
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von Peugeot-Tuning » So 27.01.08 00:52

Ja toll, vieleicht finden sie ja den übeltäter...
Bild

didde1138
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 06.11.06 22:15
Land: Deutschland
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von didde1138 » So 27.01.08 13:40

Den werden die nicht finden, das wäre wie ein 6er im Lotto.
Danke aber für die Antwort.

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von Lars-Eric » So 27.01.08 14:06

bei diesen spiegeln handelt es sich eigendlich immer
um nachgemachte sachen und um keine originalen.
drum ist das problem dabei dass die spiegel drinnen
nicht draufpassen werden und ebenso auch die blenden
nicht.
ich gucke später mal im teileprogramm ob es dieses
teil nachgibt welches du brauchst.

:) mfg

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von CaliforniaPug » So 27.01.08 14:19

kannst du das nicht über deine versicherung nach anzeige gegen unbekannt abwickeln, ohne, dass du da hochgestuft wirst? oder geht das (wg. vandalismus?) nur mit ner volkasko?
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

didde1138
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 06.11.06 22:15
Land: Deutschland
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles ne

Beitrag von didde1138 » So 27.01.08 14:22

@ Lars: Danke, dass du nachguckst.
@ Califo: Nee, kein Vollkasko mehr. Sonst hätte ich es aber über die Versicherung laufen lassen. Besser hochgestuft, als auf einen Schlag 3000 Euro Reparaturkosten zahlen zu müssen. Daher versuche ich nun auch, möglichst wenig Geld für den Spiegel auszugeben. Wo könnte ich denn noch einen gebrauchten bekommen, auf den meine Blende passt?

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles neu?

Beitrag von Vollgastauglich » So 27.01.08 14:38

soo schlecht sind die nachbauten normal nicht! an nachbars 206er hab ich nen zubehörspiegel mit der originalkappe draufgebaut - ging problemlos!

ansonsten kannst du mal bei www.motoso.de schauen! für die gesamte reparatur wäre es evtl. ne überlegung bei www.my-hammer.de zu inserieren - ist für dich erstmal ne unverbindliche sache - und du kannst unter umständen nen haufen geld sparen!

hast du hier schonmal im marktplatz nachgesehen? es gibt ja doch bestimmt einige user, die m3 spiegel, oder sowas, montiert haben und jetzt die originalen noch verkaufen wollen!?!

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: AUSSENSPIEGEL abgefahren // 106 BJ 2000 // muss alles ne

Beitrag von Dirk@205 » So 27.01.08 15:05

didde1138 hat geschrieben:Den werden die nicht finden, das wäre wie ein 6er im Lotto.
Danke aber für die Antwort.
Der wird doch massig Lackreste und Plastikteile hinterlassen haben. Erst kürzlich war im Kölner Stadt-Anzeiger zu lesen, dass die Polizei mit diesen Beweisen so ziemlich jedes Automodell und Baujahr bestimmen kann und so auch sehr gute Chancen hat, den Täterkreis zumindest einzugrenzen. Verknüpft man die Fahrzeugdaten dann mit den Halterdaten aus der Umgebung (wahrscheinlich war dass eh ein Besoffener aus dem Nachbarort, ist doch meistens so), dann ist die Trefferquote deutlich besser als beim Lotto.
Ob man sich die Mühe allerdings macht, wenn es keine Personenschäden gab, weiß ich nicht.

Grüße,
Dirk

Antworten