1.1

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
tuning
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19.01.08 21:09
Land: Deutschland

1.1

Beitrag von tuning » Sa 19.01.08 21:14

habe ab dezember einen peugeot 106 1.1 mit 60 ps.. möchte wegen wenig leistung den 1,6l s16 motor verbauen einen zufinden wird schwierig ist mir klar nur was muss bei dem umbau noch beachten was muss dabei noch geändert werden außer passender bremsanlage?
muss der rahmen verstärkt werden oder ist es bei beiden modellen der selbe rahmen???
der 106 ist ja auch baugleich mit citroen saxo und würde auch der 1,6 l motor aus dem saxo hineinpassen??

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: 1.1

Beitrag von Chinebleu » Sa 19.01.08 21:16

Also ich glaube der Rahmen vom 1.1er ist nicht geeignet für den S16. Müsste so sein wie bei serie das der zu schwach ist. Wenn du nen sport hättest sähe das schon anders aus :gruebel:

tuning
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19.01.08 21:09
Land: Deutschland

Re: 1.1

Beitrag von tuning » Sa 19.01.08 21:43

jo hab ich die buttuns verwechselt *fettes sorry*

dann nochmal den text an die richtige stelle ;)


hmm.. das währ ja nen bissel ***Mist***.. naja.. muss man gucken.. also wahrscheinlich isses anderer rahmen der dafür nich ausgelegt ist wnen ich das richtig verstehe...
wie würde es denn mit dem 1,4 l motor ausehen.. währ der rahmen dafür auch nicht ausgelegt...
oder gibts möglichkeiten dem 1.1 motor mehr dampf zuverschaffen?

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 1.1

Beitrag von Troubadix » Sa 19.01.08 21:52

tuning hat geschrieben:habe ab dezember einen peugeot 106 1.1 mit 60 ps.. möchte wegen wenig leistung den 1,6l s16 motor verbauen einen zufinden wird schwierig ist mir klar nur was muss bei dem umbau noch beachten was muss dabei noch geändert werden außer passender bremsanlage?
muss der rahmen verstärkt werden oder ist es bei beiden modellen der selbe rahmen???
der 106 ist ja auch baugleich mit citroen saxo und würde auch der 1,6 l motor aus dem saxo hineinpassen??

frag doch erstmal bei peugeot in der homologation an, die können dir sagen was geht und geändert werden muss.

selber erlebt hab ich ähnliche umbauten schon, wobei die modelle ab XSI schon änderungen hatten, die waren aber nicht alleine wegen der leistung, die schweller sind bei diesen modellen kürzer so das "grössere" felgen gefahren werden dürfen, so auch bei den sport modellen mit den verbreiterungen zu erkennen.

denke zumindest der 1.4er XSI motor mit 94ps sollte machbar sein, aber für umbauten holst du am besten einen spenderwagen...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

tuning
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19.01.08 21:09
Land: Deutschland

Re: 1.1

Beitrag von tuning » Sa 19.01.08 21:58

ja ahbe ich mir auch so gedacht nen 106er mit heckschaden zukaufen und halt alle teile die benötige mir dann halt auszubauen und den rest halt gucken ..

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: 1.1

Beitrag von Michassammy » Sa 19.01.08 22:11

Moin, also du hast den 1,1l mit 60PS, hast aber ein Bj 2001, also kannst du jegliche XSI Umbauten vergessen, die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern, deiner hat E3/D4 und die XSI E2.

Deine Karosserie ist absolut nicht dafür geeignet einen S16 aufzunehmen, Einbau schon aber die is zu weich, die Sport/Rallye und S16 haben alle verstärkte Karossen, sind verstrebt usw, der S16 sogar mehr als die Sport/Rallye Modelle (da muß man bei einem Umbau auch etwas einschweissen) dann haben die stärkeren Modelle nach meinem Wissen dickeres Blech verbaut, die ganze Fahrwerksstruktur ist anders, die 16V Achse ist breiter usw usf...

das höchste der Gefühle wäre ein 1,6l 8V mit 88PS, da musst du aber unbedingt einen finden mit deiner Abgasnorm, alles andere (XSI usw) ist zu alt bzw du bekommst niemals eine Freigabe von Peugeot (die Homologationsabteilung ist eh für den AR****)

GRuß Micha

achja hab ich vergessen, die 88PS Motore wurden doch vor 2000 gebaut? dann hast du auch einen ganz anderen Kabelbaum, zum Schluß des 106ers wurden nur noch die 45 und 60PS Modelle gebaut!!!
Bild

tuning
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19.01.08 21:09
Land: Deutschland

Re: 1.1

Beitrag von tuning » Sa 19.01.08 22:21

na toll.. denn hab ich ja voll das sch*** modell für motor umbauten son dreck xD.. naja was soll man machen.. wie kann ich dem motor den so an sich noch nen ordentlich hauch an leistung verpassen..
weil nur 60ps is nen bissel mager.. ich denke vllt so an 75-80 ps aus dem motor das währe nicht schlecht..
muss ich dann auch schon wieder beachten mit anderer bremsanlage und nicht stabil genuger karosse? oder hält sich das noch in grenzen???
also sprich im bereich des machbaren ?

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: 1.1

Beitrag von Michassammy » Sa 19.01.08 22:28

nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn ich dir erzähle das die 20PS mehr locker mal 2000€ kosten können bist du sicher sauer auf mich *g*
am besten du lässt ihn so wie er ist und legst dir später dann den 16V zu, warum hast du es nicht gleich getan? oder war der 60PS'er ein "Geschenk"?
Bild

tuning
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19.01.08 21:09
Land: Deutschland

Re: 1.1

Beitrag von tuning » Sa 19.01.08 22:31

den 60ps hat sich mein vater 2001 neu gekauft um damit zur arbeit zufahren und seit 3 monaten steht jez fest das der nen neuen kricht und ich bekomme den dann als erstes auto und vonner optik her find ich den auch echt gut also original nich aber kann man was draußen machen aber 60 ps is halt bissel mager..
hatte auch shcon dran gedacht planschleifen dabiei halt was wegnehmen dann andere nockenwelle rein und vllt noch offner filter.. aber gucken.. denke ich werde den 2 jahre fahren und mir dnan nen s16 zulegen und der 1.1 wird dann im winter gefahren und der s 16 im sommer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 1.1

Beitrag von Troubadix » Sa 19.01.08 22:36

tuning hat geschrieben:na toll.. denn hab ich ja voll das sch*** modell für motor umbauten son dreck xD.. naja was soll man machen.. wie kann ich dem motor den so an sich noch nen ordentlich hauch an leistung verpassen..
weil nur 60ps is nen bissel mager.. ich denke vllt so an 75-80 ps aus dem motor das währe nicht schlecht..
muss ich dann auch schon wieder beachten mit anderer bremsanlage und nicht stabil genuger karosse? oder hält sich das noch in grenzen???
also sprich im bereich des machbaren ?

also ich bleibe dabei, erstmal nach einer freigabe fragen, denn ohne die bekommst eh nix getüvt...

das märchen mit den dickeren blechen haben sie uns 205er fahrern auch schon erzählt, schade nur das wir bei all den schlachtungen nie irgendwelche verstärkungen oder dickere bleche gefunden haben, aber so ist das bei märchen, wenn man sie lange genug erzählt dann glauben sich alle dran erinnern zu können.

mach dich einfach auf die suche nach einem S16, wenn der 1,1er dein erstes auto sein sollte dann fahre den besser erstmal eine zeitlang, als kompromiss kannst ja schonmal technik-tuning betreiben as auch einen fahrzeugwechsel übersteht, fahrweke kann man ausbauen, leichter noch gehts bei felgen und teilen von hifi, die sind schnell mal bei einem fahrzeugwechsel mitgenommen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten