Hilfe mit Blinkermodul "BITTE"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Walta
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 110
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Hilfe mit Blinkermodul "BITTE"

Beitrag von Walta » Mi 24.04.02 14:30

Hallo ersma.!


Ich fahre ein 97-306-Cabrio in dem ich ein Conrad Blinkermodul einbauen möcht, bin aber anscheinend zu dumm dazu.!!!


Wenn mir also jemand Tips dazu geben kann, fänd ich das irre nett.!!


Ich habs versucht, finde aber die Kabel nicht, die man dazu braucht.


Bin wohl doch kein KfZ Elektriker.!!


Danke für euere Hilfe. werde mich bei Gelegenheit erkenntlich zeigen.!!


Mit freundlichem Gruss:


Hans-Jürgen

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wenn Du uns noch mitteilst...

Beitrag von Red Runner » Mi 24.04.02 14:58

...an welche Kabel das Modul denn eigentlich angeschlossen werden soll, lässt sich Dir vielleicht auch helfen. Oftmals hat Conrad das Datenblatt zu solchen Modulen online, ein Link dahin wäre ideal.


Wenn Du dann noch etwas einschränken könntest, was genau das Problem war, wärs noch einfacher.


Greetz


RR


>Hallo ersma.!


>Ich fahre ein 97-306-Cabrio in dem ich ein Conrad Blinkermodul einbauen möcht, bin aber anscheinend zu dumm dazu.!!!


>Wenn mir also jemand Tips dazu geben kann, fänd ich das irre nett.!!


>Ich habs versucht, finde aber die Kabel nicht, die man dazu braucht.


>Bin wohl doch kein KfZ Elektriker.!!


>Danke für euere Hilfe. werde mich bei Gelegenheit erkenntlich zeigen.!!


>Mit freundlichem Gruss:


>Hans-Jürgen

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

re: Hilfe mit Blinkermodul

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 24.04.02 15:36

Das is nit so leicht, bin da auch schon verzweifelt. Ich versuchs jetzt mal im Kofferraum einzubauen. Is wohl einfacher Dauerplus in den Kofferraum zu legen, als hinter dem Sicherungskasten irgendwelche Kabel zu suchen. ZV und Warnblinker sind dort einfacher zu finden.

RS106
Benzinsparer
Beiträge: 369
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Schau mal hier!!

Beitrag von RS106 » Mi 24.04.02 15:50

So geh mal auf www.loewen-freunde-saar.de dort Bastelecke Tipps und Tricks: für 106 dort ist die Beschreibung Blinkmodul Conrad für denn 106er sowie oben über denn Bild mal Bildbeschreibung anklicken öffnet sich ein pdf.file mit Universaleinbaubeschreibung.


Hoffe das Hilft.


Gruss RS106


www.peugeot-freunde-cottbus.de.vu

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Warnblinker links,rechts;Ansteuerung ZV;12V+;Masse (o.T)

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 24.04.02 16:05

kein Text

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Damit kann man nit viel anfangen,

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 24.04.02 16:07

die Kabel liegen im 306 hinter dem Sicherungskasten ziemlich eng. Hab da die Richtigen auch noch nit gefunden.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Hilfe mit Blinkermodul

Beitrag von Timon » Mi 24.04.02 16:09

Hallo,


ich hatte das Ding bei meinem 405 im Kofferraum beim Stellmotor der Heckklappe eingebaut. Hinter der Verkleidung hatte man schön viel Platz und die Kabel waren übersichtlich ;)


Gruß


Frank

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Dann isses recht einfach...

Beitrag von Red Runner » Mi 24.04.02 16:19

... Blinker li, Blinker re, 12V (gleich ausreichend abgesichert) und Masse befinden sich schonmal direkt am Warnblinkerschalter. Da kommt ja auch auch wunderbar ran und hat gleich noch Platz, das Modul da unterzubringen.


Beim ZV-Signal kommt es ganz drauf an, welches Signal man braucht (12V-Impuls oder Masseimpuls). Wenn der Masseimpuls gebraucht wird, iss wieder recht angenehm: Deckenleuchte runter und IR-Empfänger freiliegen, da sind fünf Kabel kann: 12V, Masse, "Zu"-Impuls, "Auf"-Impuls und, ähm, egal. Die beiden Impulsleistungen liegen normal jew auf 12V und werden beim Schließen bzw Öffnen auf Masse gezogen, also einfach ausmessen. Dann gleich oben an der Deckenleuchte die Kabelnummer suchen (vierstellig). A-Säulenverkleidung links runter, Isolierung vom Kabelbündel auf ner Länge von etwa 20cm runtermachen, dass "Zu"-Impulskabel anhand von Farbe, Dicke und Kabelnummer identifizieren und anzapfen.


Nen 12V-Impuls hab ich mal am Mehrfachstecker zw Rahmen und Tür gefunden (iss auch da, wenn der Stecker runter iss), da kommt man eigentlich auch recht gut ran.


Greetz


RR

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

re: Dann isses recht einfach...

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 24.04.02 17:08

Hm, das schau ich mir mal an. Soweit ich weiß, braucht das Teil nen 12V Impuls. Hinter dem Sicherungskasten geht nix, um an die Kabel zu kommen, die in die Fahrertür gehen.

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: Dann isses recht einfach...

Beitrag von Red Runner » Mi 24.04.02 17:15

>Hm, das schau ich mir mal an. Soweit ich weiß, braucht das Teil nen 12V Impuls. Hinter dem Sicherungskasten geht nix, um an die Kabel zu kommen, die in die Fahrertür gehen.


Einfach die Fahrertür ausbauen, dann kannst Problemlos in der Nähe des Steckers die Kabel anzapfen. Da sind dann zwei Dichtungen, die innere iss dann ein bißchen schwierig reinzumachen. Das Kabel am besten von außen nach innen legen und zwar das Kabel so vorbiegen, dass es Richtung Innenraum zeigt, nachdem es durch die innere Dichtung ist. Dann das Armaturenbrett links einfach etwas eindrücken und Du kriegst das Kabel mit ner Zange zu fassen.


Greetz


RR

Antworten