erfahrungen mit 7/7,5x16'' auf 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: ausserdem

Beitrag von Red Runner » Mo 22.04.02 15:08

>hab ich hier ein musketier-gutachten für 7,5 x 15 auf 741C, 20C (205er GTi & Rallye), 741B, 20D (205er CTi), 10A, 3A, 10C, 3C (309er), 15B, 4B (405er), 15E, 4E (405er Break), 7A, 7 (306er) und 7D (306er Cabrio).


>es ist für 7,5x16 mit 205/45 bzw. 215/40.


>Jeweils mit allen PS-Leistungen ausser beim 205er soweit ich das überblicke :-)


>


>beatnix.


In diesen Gutachten steht aber meistens ein lustiger Satz in der Form "Es ist auf ausreichende Freigängigkeit zu achten" oder so ähnlich. Mit anderen Worten, wenns passt, ist gut, wenn nicht, bördeln/ziehen/Begrenzer.


Greetz


RR

Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

ja, aber

Beitrag von beatnix » Mo 22.04.02 15:13

nur beim 405er. und beim 205er radlaufkante bisschen schleifen.

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: mal ne allgemeine Antwort dazu...

Beitrag von Red Runner » Mo 22.04.02 15:16

>Im Peugeot-Prospekt sind sogar 16" drin, da steht aber nix von nem Umbau. Wobei n bißchen Plastik abmachen wär noch im Bereich des machbaren und 16" hätt ich schon ganz gern, wobei die 15" auch reichen würden.


Ich hab hier das Gutachten (und nicht nur den WERBEprospekt) über div orig Felgen für den 306 vorliegen. Da gibt es lustige Auflagen auch bei den 6x15 S16-Felgen wie zB:


"Die Kunststoffinnenkotflügel an Achse 2 sind im Bereich Stoßstangenende (Oberkante) auszuschneiden. Die Blechkante darunter ist entsprechend zu kürzen oder nach außen zu biegen."


oder


"Die U-förmige Kunststoffsicke auf der rechten Fahrzeugseite der Hinterachse unterhalb der Drehstabbefestigung ist auszuschneiden.


Bei der Stufenhecklimousine (Fahrzeugidentifizierungsnummer VF37B...) sidn an Achse 2 die U-förmigen Kunststoffsicken auszuschneiden. Außerdem ist der Kunststoffinnenkotflügel an Achse 2 über der rechteckigen Aussparung im Bereich Radmitte auszuschneiden."


Wie gesagt, in Bezug auf lächerliche 6x15. Da sind noch andere lustige Auflagen drin, dann halt für 7x15, 6x16, 7x16 und was es sonst noch so gibt...


Greetz


RR

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

re: mal ne allgemeine Antwort dazu...

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 22.04.02 15:23

Kannste mir das Gutachten mal mailen?

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: mal ne allgemeine Antwort dazu...

Beitrag von Red Runner » Mo 22.04.02 15:28

>Kannste mir das Gutachten mal mailen?


Leider nein, weil ich das hier nur als kaum mehr lesbare Kopie auf Thermopapier habe. Das kann Dir aber jeder Händler kopieren.


Nennt sich "Teilegutachten [...] über die Verwendung von Leichtmetall-Sonderrädern an Peugeot-PKW, 306 und 306 Cabriolet, Typbezeichnung 7A, 7 und 7D.


An Nummern steht da noch:


TG Nr.: 27/94


TN: 00G306


Normalerweise sollte aber der Händler mit "Gutachten über Alus aufm 306" was anfangen können.


Greetz


RR

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Dank Dir, mach mich glei auf den Weg :-) (o.T)

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 22.04.02 15:31

kein Text

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: ja, aber

Beitrag von Red Runner » Mo 22.04.02 15:31

>nur beim 405er. und beim 205er radlaufkante bisschen schleifen.


Möglich, dass es bei nem 306 XSI oder S16 passt, bei meinem bin ich mir jedoch hundertprozentig sicher, dass ich 7,5x16 (auch ohne Tieferlegung) nicht ohne weiteres drunterbekomme.


Greetz


RR

Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

re: ja, aber

Beitrag von beatnix » Mo 22.04.02 15:39

ich bin mir bei mir auch nicht so sicher. aber was soll's? ich versuch's einfach mal.


so denn, beatnix.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

geht...

Beitrag von Troubadix » Mo 22.04.02 23:13

eigentlich recht gut.


215/40 auf 7,5/16 vorne mit et 15 und hinten et 10


nur die kanten beigelegt wegn der tieferlegung, und


die stoßstange hinten etwas ausgeschnitten.


auch die "spitze" am hinteren radlauf zur st-stange hin


tut gerne schleifen.


also ensprechend rausdrücken.


ist insgesammt nicht sooooo wild


danke nochmal für den transport, hoffentlich kann


ich das irgendwann gutmachen


gruß johannes

Antworten