Ausbau (wie geht)/ Überholung der VA-Bremssättel Typ Girling

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Ausbau (wie geht)/ Überholung der VA-Bremssättel Typ Girling

Beitrag von 309mi16 » Di 20.03.07 23:21

Hola...

Klötzer rein/raus kein Thema. Sattel ab/anbauen genausowenig.
Aber wie um Gottes Willen bekomm ich die "Schwimmmechanik" auseinander?? Da is nen 8er Imbus und drumherum ne 24er Mutter. Vermute das is nur ne Mutter um den Sechskant zu lösen?! Aber der dreht und dreht und dreht und da tut sich sonst nix - ich möchte aber gerne die "Schiebehülsen" wecheln bzw. auf Einkerbungen/Abnutzungen überprüfen....

Was mir noch aufgefallen ist, dass auf der anderen Seite (wo der Gummistopfen drauf is) die besagte Schiebehülse eine Art Schraubendreher-Ansatz hat. Muß ich da dort die Hülse festhalten und gleichzeitig am Sechskant drehen da sich ja sonst beim Drehen die Schiebehülse mitdreht??

Hey man, dass kann echt anstrengend sein bei so nem alten Franzosen :heul:

Is übrigens nen 92er 309 1.4

Danke für fachmännische Tips!!!

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ausbau (wie geht)/ Überholung der VA-Bremssättel Typ Girling

Beitrag von Kris » Mi 21.03.07 09:21

moin!

ich kenn die 1.4er sättel des 309 jetzt nicht. eigentlich sollte der doch bendix haben?! aber girling ...

naja, numwierum - ich denke mal, das wird ähnlich sein wie die Girling vom GTI: normalerweise sind die schwimmbolzen nur gesteckt. einmal beherzt ziehen und die beiden sattelteile fallen auseinander.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: Ausbau (wie geht)/ Überholung der VA-Bremssättel Typ Gir

Beitrag von 309mi16 » Mi 21.03.07 15:59

hi Kris,

danke für die Antwort, aber da is nix zum auseinanderziehen... auf der einen Seite sind die Führungen (Bohrungen) selbst wo´s nicht weitergeht, am anderen Ende gebietet einem der Sicherheitsbügel Einhalt. (siehe blaue Markierungen auf dem Bild)

http://www.cpu-grave.de/images/girling.gif

Leichtes Schlagen von hinten (wo die Fettnippel drauf sind) hat leider auch kein "Rausrutschen" der Hülsen gebracht.

Zum Bild: Rot will ich auseinander bekommen.
Grün ist ein 8er Sechskant umgeben von ner 24er (Konter-)Mutter?! Daran rumzumachen bringt keinen Erfolg.

Aber es muß doch gehen, schließlich gibt es Reparaturkits dafür!! :zeig:

Daniel

Eddimann
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: Mo 28.08.06 14:43

Re: Ausbau (wie geht)/ Überholung der VA-Bremssättel Typ Girling

Beitrag von Eddimann » Sa 31.03.07 18:04

Hallo
Da kann ich dir weiterhelfen falls es noch aktuell ist. habe gerade das selbe przedere hinter mir. Also die Schwimmsättelschrauben kriegt du einfach von vorne auf. einfach einen passenden Imbusschlüssel suchen dann mit ner langen verlängerung (habe nen Griff von so nem Radschlüssel genommen) und das ganze aufmachen. Die Schraube wir von hinten gehalten. Habe das ganze auch versucht von hinten (unter den Gummikappen mit nem Imbus gegen zu halten bzw. aufzumachen und dabei das ganze ruiniert. Das hält sich alleine: Wenn du das ganze dann ab hast entweder den kolben mit Druckluft rausblasen (was dazwischenlegen Lappen oder so) und ganz langsam weil das kommt ziemlich zügig raus. Mach das aber nur so wenn du neue Dichtungen hast weil bei mir tat es einen Knall und aus der Dichtung flog ein Stück raus. Dann alles schön sauber und polieren und sämtlichen Rost, Dreck und Kalk wegmachen. Wenn du das hast die neue innere Dichtung schön mit Bremskolbenpaste einstreichen und einsetzten (vorher innen alles schön mit Bremsenreiniger auswaschen) dann nimmst du den Kolben und Steckst von hinten 8also an der geschlossenen Seite) die Maschette drauf und rückst die Nut bei reindrücken durch drehen mit in die verteifung. Klappt nicht immer gleich also mehrmals versuchen. Dann reinige oder erneuer die Splinte und die Halteklammer und achte darauf das die Löcher in den Splinten richtig stehen damit die Sicherungsklammer auf Spannung steht. Dann Kupferpaste auf die Beläge und alles wieder rein.
Die Entlüftungsnippel nebst allen gummikappen würde ich auch noch neu machen. kosten 1,63 bei Peugeot. Dann alles entlüften und freuen was man alles kann.... ;-)
Wenn du noch Fragen hast schreib mir einfach.
Grüße

Antworten