HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von MC 406 » Di 20.03.07 11:46

Sers,

hab am We was schreckliches entdeckt! :heul:

Bild

Wenn ich mim Finger mal innen abtaste, fühlt sich das auf der Fahrerseite gar nicht gut an! Kann schon den Rost rausholen! Die Materialstärke ist eigentlich nicht viel weniger als auf der Beifahrerseite! Bei meinem Nachbar seim Ph. 2 sind 3 Stopfen auf jeder seite, denk das wird normal sein, bei mir fehlt auf jeder Seite einer!

Ich hoff man kann da noch was dran machen. :traurig:

mfg & thx

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von mrx0001 » Di 20.03.07 11:59

das kenn ich auch schon bei nem 106 er gesehen....

irrtümlich werden die da gerne aufgebockt aufer hebebühne.........

rostumwandler rein ordentlich saubermachen holraukonservirung reinrotzen.......

und gut is propfern wieder drauf und hoffen......

dann sollte das eigendlich nicht weiter gammeln abschleifen oder so kannste da eh nix....

bei minem 205 fehlten die propfen auch n ur musste ich den russraum auch noch wieder ausbäulen
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von MC 406 » Di 20.03.07 12:52

Hmm das klingt ja ganz gut, aber des mit dem hoffen gefällt mir nicht so ganz!!!
Denke schonmal
Kann man da net evtl. reinstrahlen oder aufschneiden :augenroll:

Hoff es kommen noch mehr vorschläge!

mfg

maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von Sorrento » Di 20.03.07 17:11

Halb so wild. Solange das Material noch nicht zu dünn oder durch ist, kannst du das ohne Probleme (mit Fett) versiegeln. Da der Bereich im Spritzbereich liegt, solltest du die Stopfen rein machen. Auf jeden Fall solltest du dann aber ne Ablaufbohrung anbringen, damit das Kondenswasser raus kann. Die Ränder der Bohrung solltest du mit Rostschutzfarbe oder zumindest mit Zinkspray behandeln bevor du versiegelst.

Gruß, Sorrento

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von ThomasK » Di 20.03.07 19:15

hey...

also ich würds nicht zu leicht nehmen...

vielleicht erst fertan reinpunken (wandelt den rost um), dann mit mike sanders konservieren...
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Di 20.03.07 19:40

Vorm Konservieren aber das ausspülen nicht vergessen.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft

Beitrag von MC 406 » Di 20.03.07 22:43

Ähm mit was spül ich das dann aus? Mit Wasser wohl kaum!

Hab sowas zum Glück noch nie gebraucht!

Wenn ich dann eh schon dabei bin, soll ich gleich des ganze Auto machen? Is ja auch nicht mehr der jüngste!
Wo kauft ihr des Zeugs, ebay oder beim Zubehörhandel?

1000 Dank schomal

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft

Beitrag von 309mi16 » Di 20.03.07 23:10

[quote="MC 406"]Ähm mit was spül ich das dann aus? Mit Wasser wohl kaum!

Hab sowas zum Glück noch nie gebraucht!

Wenn ich dann eh schon dabei bin, soll ich gleich des ganze Auto machen? Is ja auch nicht mehr der jüngste!
Wo kauft ihr des Zeugs, ebay oder beim Zubehörhandel?

1000 Dank schomal

Maschi[/quote]

Doch, mit Wasser! :)
Kaufen kannste´s fast überall, Stahlgruber, eBay oder beim Korrosionsschutz-Depot in Langenzenn (http://www.korrosionsschutz-depot.de) - da hab ich mein Zeugs her und die empfehlen Dir je nach Situation auch das passende Zeugs! Leihgeräte gibbets da auch.

Viel Erfolg!
Daniel

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von MC 406 » Di 20.03.07 23:48

Wie es gibt mal was in meiner Nähe das is ja der Wahn :lachkreisch:
Da ruf ich morgen gleich mal an!


Was hastn dann dafür gezahlt?

Hab mir grad so ne Beschreibung durchgelesen, klingt motz kompliziert...

mfg

Maschi
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
309mi16
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Di 03.08.04 20:11
Postleitzahl: 08233
Land: Deutschland
Wohnort: 08233

Re: HILFE mein Kleiner muss vielleicht sterben! Bitte helft mir!

Beitrag von 309mi16 » Mi 21.03.07 08:04

Hab mir damals FluidFilm und Por15 (oder so ähnlich) geholt um die angerosteten Kotflügel eines Renault Megane (erste Serie = schlimme Serie :traurig: ) zu konservieren - bin ja gespannt ob das die nächsten Jahre hält.
Ja, bißchen aufwendig ist es schon, aber wenn Reste vom Mittel drinbleiben oder eben rostige Spänchen, dann war die Sache fast für umsonst, weils dort wieder anfängt zu keimen. Daher immer fein spülen...

Preise kann ich Dir nicht mehr genau sagen, waren ca. 100 Eus für 3 Dosen und Leihgerät, davon hab ich sogar noch 1 Dose über (werd ich im Sommer nochmal was reinpressen :D )

Gruß!
Daniel

Antworten