Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BassMoBill

Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von BassMoBill » Mo 26.03.01 17:49

Hi ich habe einen 206 HDI xs und will mir jetzt die Scheiben tönen lassen jetzt frag ich euch mal : Wißt ihr was besser ist chromolux oder schwarz ..der 206 ist schwarz. Wo und wer macht daß zu einem Studentenfreundlichen Preis in Bayern oder BW ich selber bin aus Ulm?


Darf man eigentlich die Fahrerseitenscheiben auch tönen?

Manuel
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Fr 31.01.03 00:00
Postleitzahl: 88451
Land: Deutschland
Wohnort: Dettingen a.d. Iller
Kontaktdaten:

Re: Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von Manuel » Mo 26.03.01 18:07

>Hi ich habe einen 206 HDI xs und will mir jetzt die Scheiben tönen lassen jetzt frag ich euch mal : Wißt ihr was besser ist chromolux oder schwarz ..der 206 ist schwarz. Wo und wer macht daß zu einem Studentenfreundlichen Preis in Bayern oder BW ich selber bin aus Ulm?


>Darf man eigentlich die Fahrerseitenscheiben auch tönen?


Also was besser is weiss ich leider nicht aber ich persönlich finde schwarz besser, und selber machen würd ichs auch (is am billigsten :-) schwer isses wirklich nicht ich komme aus Dettingen sagt dir das was is richtung memmingen


mfg Manuel

BassMoBill

Re

Beitrag von BassMoBill » Mo 26.03.01 18:13

>>Hi ich habe einen 206 HDI xs und will mir jetzt die Scheiben tönen lassen jetzt frag ich euch mal : Wißt ihr was besser ist chromolux oder schwarz ..der 206 ist schwarz. Wo und wer macht daß zu einem Studentenfreundlichen Preis in Bayern oder BW ich selber bin aus Ulm?


>>Darf man eigentlich die Fahrerseitenscheiben auch tönen?


>Also was besser is weiss ich leider nicht aber ich persönlich finde schwarz besser, und selber machen würd ichs auch (is am billigsten :-) schwer isses wirklich nicht ich komme aus Dettingen sagt dir das was is richtung memmingen


>mfg Manuel


Ja sagt mir was. Die Seitenscheiben hinten traue ich mir auch zu aber die Heckscheibe.....is weiß nicht...will keine Blasen! Sind die Frontscheiben an der Seite eigentlich mittlerweile erlaubt?

Avalon
Lenkradbeißer
Beiträge: 270
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von Avalon » Mo 26.03.01 18:29

>Hi ich habe einen 206 HDI xs und will mir jetzt die Scheiben tönen lassen jetzt frag ich euch mal : Wißt ihr was besser ist chromolux oder schwarz ..der 206 ist schwarz. Wo und wer macht daß zu einem Studentenfreundlichen Preis in Bayern oder BW ich selber bin aus Ulm?


>Darf man eigentlich die Fahrerseitenscheiben auch tönen?


Frag mal unter 0700- Trimline nach, lass ich meine Scheiben jetzt auch machen


Gruß Tom

Marc Marc

Re: Re

Beitrag von Marc Marc » Mo 26.03.01 19:40

Ich kenne bis jetzt keinen TÜVler der Dir vorne die Tönungsfolöien durgehen läßt, von den Grün-W. Verein mal ganz zu schweigen.


In der Opel Szene ( ja ich hatte auch ein Leben vor meinem Pug ) gibts Firmen die die Folien - bis 20% ???? - eintragen ... bleibt nur die Frage wie legal das ganze wirklich ist - waren meines Wissens nie Namhafte Tuner !


Bleib bei den hinteren Scheiben, das gibt keinen Stress bei Kontrollen ...


Gruss Marc


( BAler )

BassMoBill

Re: Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von BassMoBill » Mo 26.03.01 20:05

>>Hi ich habe einen 206 HDI xs und will mir jetzt die Scheiben tönen lassen jetzt frag ich euch mal : Wißt ihr was besser ist chromolux oder schwarz ..der 206 ist schwarz. Wo und wer macht daß zu einem Studentenfreundlichen Preis in Bayern oder BW ich selber bin aus Ulm?


>>Darf man eigentlich die Fahrerseitenscheiben auch tönen?


>Frag mal unter 0700- Trimline nach, lass ich meine Scheiben jetzt auch machen


>Gruß Tom


Haben die auch eine HP? und ist 0700-trimline die telnummer?

BassMoBill

Re

Beitrag von BassMoBill » Mo 26.03.01 20:07

>Ich kenne bis jetzt keinen TÜVler der Dir vorne die Tönungsfolöien durgehen läßt, von den Grün-W. Verein mal ganz zu schweigen.


>In der Opel Szene ( ja ich hatte auch ein Leben vor meinem Pug ) gibts Firmen die die Folien - bis 20% ???? - eintragen ... bleibt nur die Frage wie legal das ganze wirklich ist - waren meines Wissens nie Namhafte Tuner !


>Bleib bei den hinteren Scheiben, das gibt keinen Stress bei Kontrollen ...


Danke.

Thomas

Re: Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von Thomas » Mo 26.03.01 20:12

Also ich hab schwarze Folien drin - selber gemacht. Die Seitenscheiben kann man einfach rausnehmen, indem man die Schrauben aufdreht, die Heckscheibe hab' ich in 5 Teile auf den Heizdrähten mit einem Cutter geschnitten. Man sieht keine Schnittkanten und wenn man sehr viel Seifenwasser benutzt gibt es auch keine Blasen. Ist wirklich kein Kunststück.


Gruß Thomas

BassMoBill

Re: Scheibenfolien in BW oder Bayern?

Beitrag von BassMoBill » Mo 26.03.01 20:19

>Also ich hab schwarze Folien drin - selber gemacht. Die Seitenscheiben kann man einfach rausnehmen, indem man die Schrauben aufdreht, die Heckscheibe hab' ich in 5 Teile auf den Heizdrähten mit einem Cutter geschnitten. Man sieht keine Schnittkanten und wenn man sehr viel Seifenwasser benutzt gibt es auch keine Blasen. Ist wirklich kein Kunststück.


>Gruß Thomas


Haste da nicht die Scheibe oder die Drähte mit dem Cutter kaputt gemacht?

phil205

Vielleicht so?!

Beitrag von phil205 » Mo 26.03.01 20:24

Hi,


also mit vorne tönen hat ja schon jemand gepostet, muß ne bestimmte Lichtdurchläßigkeit haben, sonst gehts net legal. Frag mal beim Tüv nach wieviel Licht durchkommen muß, dann kauf bei Foliatec oder so die entsprechende Folie, natürlich immer alles Schriftlich geben lassen, von tüv und Foliatec wg. Durchläßigkeit. Was du natürlich alternativ zum normal tönfolie kleben machen kannst wäre wenn du dir ne folie ohne kkleber käuft (ist einfach gelocht, hält durch elektrostatik oder so) kann man nach belieben dran und ab machen.


MFG


Phil

Antworten