Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Beitrag von Carlos » Di 31.01.06 20:34

`
Keine Angst, ich habe die unterschiedlichen Getriebe schon berücksichtigt. :D

Wenn DU natürlich ein extra Getriebe verbaut hast, so kann ich das nicht wissen.


Aber von den serien Fahrzeugen habe ich alle Daten hier. :zwinker:

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Beitrag von Michael54431 » Di 31.01.06 20:36

dann hast du die falschen daten...ich hab das auto vor der tür stehen, aber ich hab keine lust hier auch noch mit dir rumzustreiten... wenn dus besser weisst solls halt so sein :lach:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Beitrag von Carlos » Di 31.01.06 20:43

`
Ich wollte doch nicht streiten. :nixkapier: Ich wollte nur helfen. :kaffee:



.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Beitrag von Michael54431 » Di 31.01.06 20:46

aja, ich wollte auch nicht streiten, ich wollte aufklären, wo anderst wurde ich dafür gebannt
Gruß
Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Neues zum Thema 1.6 16V zu langsam!!!

Beitrag von Aron » Mi 01.02.06 00:59

> Schnitzelix schrieb:
>
> > Carlos schrieb:
> >
> > `
> > Beim 1,6HDi und 2,0HDi regelt die Einspritzung theoretisch bei 5150 ¹/min ab.
> > (Das wären dann beim 2.0: ~240km/h und beim 1.6: ~235km/h) (4300¹/min= 2.0: 200km/h; 1.6: 196km/h)
> >
>
>
> total falsch da das schon bei verschiedenen getrieben anfängt... 1,6 16v HDi 110 : 4300 Umdrehungen = ~210 km/h


moin erstmal...

also ein HDi regelt bei 5000rpm ab, bis knapp 5200 darf er bei der AU, mehr aber nicht, idr liegen sie auch alle bei 5000

aber Abregeln in dem Sinne gibts net, der Turbo hört auch nicht auf,

es ist beim Diesel so, ab 2000rpm fällt das Drehmoment durch die immer geringer werdente Zylinderfüllung, da die Zylinderfüllung bis 4000 aber in nem geringen Verhältniss fällt nimmt die Leistung zu...

so, jetzt gibt es Abgasnormen und Kennfeldregelungen, welche ab 4000 den Motor eindrosseln, über 4000 hat der 1,6 16v HDi auch keine 110ps mehr, wie es bei Dieseln eben so ist
es wird immer weniger Diesel eingespritzt bis schließlich bei über 5000 Umdrehungen die Einspritzmenge nicht mehr ausreicht um die Energie die bei dieser Drehzahl nötig ist zu überschreiten = Beschleunigung

Fakt ist, der Motor ist so abgestimmt das er auf der Geraden maximal die Eingetragene Endgeschwindigkeit läuft (nach Norm nur mit Fahrer und ohne Beladung)
wenn es leicht bergab geht (z.B. 2% Gefälle merkt man auf der BAB absolut nicht) und der Wagen mal in der Leistung etwas nach oben streut mag er schneller fahren

mein 206 HDi hat Serie 98ps gehabt und ist gute 190 gelaufen, 205 halte ich von daher für realistisch (GPS braucht ich nicht, ich wusste vom Rollenprüfstand her das mein Tacho auf den Strich richtig anzeigt ;-)

aber abregeln gibt es beim HDi wie gesagt nicht, weder unter Last bei 4300 rpm, noch bei 5000rpm ohne Last, ist einfach durchs Kennfeld eingebremst, abregeln würde ein HDi ohne geänderte Softwareparameter bei 5300rpm, dann geht die gelbe Lampe an, Notprogramm und der Fehler im Speicher "Motorhöchstdrehzahl überschritten"

Antworten