rost bei neuwagen normal?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

rost bei neuwagen normal?

Beitrag von Kop » So 29.08.04 21:41

hab jetz meinen 206rc mit 2000 km eingefahren
und als ich am freitag bei der werkstatt um die ecke nen ölwechsel machen ließ
vielen mir überall am unterboden blanke metalle ins auge die alle schon rost angesetz hatten
das kann doch wohl nicht wahr sein oder?
fällt das unter die garantie von peugeot oder hät ich vor dem kauf eines neuwagens mir den unterboden anschauen sollen?

Benutzeravatar
Schmidti
Händler
Beiträge: 786
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberthal/Saar

Beitrag von Schmidti » So 29.08.04 21:43

Wenns nicht gerade "unwichtige" Teile wie Auspuff oder irgendwelche Hitzebleche waren sofort zum Händler und reklamieren.

Gruß
Schmidti

moxon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Do 05.08.04 20:42
Land: Deutschland
Wohnort: saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von moxon » So 29.08.04 21:48

nicht grad unwichtige teile nach 2000 km sollte der keinen rost haben. Für den Preis was so en Karre Kostet kann man ja nen vor rost geshcütztten unterboden verlangen egal ob es nur ein hitzeblech oder sont was ist. Ich würde dem Händeler das Auto Rechts Links um die ohren hauen.

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » So 29.08.04 21:50

> moxon schrieb:
>
> nicht grad unwichtige teile nach 2000 km sollte der keinen rost haben. Für den Preis was so en Karre Kostet kann man ja nen vor rost geshcütztten unterboden verlangen egal ob es nur ein hitzeblech oder sont was ist. Ich würde dem Händeler das Auto Rechts Links um die ohren hauen.

naja hast schon mal unterbodenschutz aufn hitzeschutzblech gesprüht??
1. stinkts dass dir die nase verbiegt und 2. tropft der nur runter und dann is auch keiner mehr da
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

moxon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Do 05.08.04 20:42
Land: Deutschland
Wohnort: saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von moxon » So 29.08.04 21:56

sagt ja keienr dsa die so nen scheiß drauf machen sollen wie wärs denn ma mit gescheitlackieren bzw ma en bissel edelstahl zu verbuen

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » So 29.08.04 23:32

kommt aber auch immer drauf an was für rost.
meine bremsen sind auch mit rostflecken überzogen wenn der wagen mal ne nacht im regen stand.
kommt also schon vor das manche teile rostig aussehen.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Kop
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: So 08.08.04 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Kop » Mo 30.08.04 00:02

naja ich habs jetz nicht mehr genau im kopf
aber es sa so aus aus wäre das iergend ein teil von der radaufhängung oder sowas
jedenfalls war es in der nähe der 4 radkästen
und wenn ich mit den finger drüber ging hat ich rost am finger
was mir dabei auch aufgefallen ist ,ist das der frontspoiler sehr schlecht mit 2 elastichen plastik teilen fest gemacht ist :(

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Mo 30.08.04 00:27

naja. das solche teile oberflächlichen rost haben ist normal. sobald es mal etwas nass war legt sich da eine schicht ab. deswegen würd ich keinen aufstand machen.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Schmidti
Händler
Beiträge: 786
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberthal/Saar

Beitrag von Schmidti » Mo 30.08.04 13:28

Genau!

Es sind wahrscheinlich die Dreieckslenker bei denen langsam die "furchtbar dick aufgetragene" Farbe versagt.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

hitzeschutzblech...

Beitrag von Troubadix » Mo 30.08.04 13:30

lack wird dir nach kurzer zeit runter brennen, und edelstahl ist zwar ne feine sache, aber doch immernoch rissempfindlicher als normales blech, rostet dann zwar nicht mehr weg, aber dafür fällts runter.


troubadix



> moxon schrieb:
>
> sagt ja keienr dsa die so nen scheiß drauf machen sollen wie wärs denn ma mit gescheitlackieren bzw ma en bissel edelstahl zu verbuen
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten