Die Suche ergab 255 Treffer

von Bassy
Mo 07.12.15 18:44
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Re: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Hi zusammen, der Satz SKF: VKMA 03110 sollte bei meinem Peugeot passen? TU3JP Alu Block, Zahnriemen mit 108Zähnen, Wapu mit 20 Zähnen. Steht zwar nicht beim Kit bei, aber bis Motor Nr. 3666765 sollte passen, da meine mit 316 beginnt? Simmering KW Stirnseitig sollte 66 Außendurchmesser und 42 Innendu...
von Bassy
So 06.12.15 21:46
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Re: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Hi, alles klar, habe gesehen es gibt hierfür auch Kits inkl. Spannrolle und WaPu. Mit wie viel Nm muss denn die zentrale sitzende mutter/Schraube an der KW angezogen werden? Also die Riemenseitige...diese muss ja raus, wenn ich den Radialwellendichtring (Simmering) an dieser Stelle austauschen möcht...
von Bassy
Sa 05.12.15 19:47
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Re: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Hi arfe, welchen Simmering meinst du? Getriebe- oder Riemenseitig? Habe heute mal den Keilrippenriemen demontiert und den Zahnriemen angesehen. Wapu scheint leicht Wasser verloren zu haben. Der Zahn-Riemen an sich ist noch okay. Die Spannrolle am Keilrippenriemen hat leichtes Spiel, eigentlich schon...
von Bassy
Mo 30.11.15 19:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Re: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Wenn Du die Kupplung trittst und das Geräusch dann weg ist, tippe ich auf einen defekten Simmerring. Möchtest du mich auf den Arm nehmen? :nixkapier: Das Ausrücklager macht bei mir Geräusche, das weiß ich. Habe alles für die Rep. hier liegen. :zwinker: Das wird zusätzlich zu dem beschriebenen Probl...
von Bassy
So 29.11.15 14:35
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Hi zusammen, ich habe bei meinem Peugeot 206 TU3JP, Bj. 2000 mit ca. 135tkm summende Geräusche bei ca. 1600-2000u/min und leichtem Gas. Im Schiebebetrieb ist dieses Geräusch auch wahr zu nehmen, tritt man die Kupplung, ist es weg. Im Standgas kann man dieses Geräusch je nach dem auch leicht wahr neh...
von Bassy
So 01.11.15 14:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Getriebe undicht?
Antworten: 37
Zugriffe: 6958

Re: Getriebe undicht?

Was ist am auf die Bremse latschen schlecht? Die Kraft müsste ja die Bremszange auch aushalten, wenn man damit das Auto entsprechend verzögern kann? Die Radschrauben und die Stahlfelge sind hierbei dann natürlich montiert und das Auto steht auf dem Boden. Ich bin mir nicht sicher, ob als nächstes ni...
von Bassy
Sa 31.10.15 18:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Getriebe undicht?
Antworten: 37
Zugriffe: 6958

Re: Getriebe undicht?

Hi zusammen, danke euch für die Antwort. Haben die Reperatur jetzt nochmals vertagt, obwohl die Kerbsicherung nicht mehr vorhanden ist, die ist uns wie "aufgeplatzt" beim aufschlagen, ist eben alles rostig. :( Lösen sollte sich aber ja nichts, bekommen es ja nichtmal aufgedreht. Müssen uns im NFZ/LK...
von Bassy
Sa 31.10.15 01:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Getriebe undicht?
Antworten: 37
Zugriffe: 6958

Re: Getriebe undicht?

Hi zusammen, habe heute versucht die Reparatur anzugehen. Ich bin aktuell noch an der Mutter der Antriebswelle gescheitert. Das kann doch nicht wahr sein? Hab die Mutter ne Woche jeden Tag mit Rostlöser behandelt. Die ist zwar stark angerostett, aber trotzdem... Hatten das Fahrzeug auf dem Boden mit...
von Bassy
Di 13.10.15 15:07
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Radialwellendichtring Antriebswelle und Kurbelwelle einbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Re: Radialwellendichtring Antriebswelle und Kurbelwelle einb

Hi zusammen,

danke schon mal für Antworten.
Was könnt ihr mir jetzt zu den Anschlägen sagen? :)

Die Sichtringe immer nur Bündig einzuschlagen (wenn kein Anschlag vorhanden) wird wohl ggf. nicht klappen.

Grüße Chris
von Bassy
So 11.10.15 20:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Radialwellendichtring Antriebswelle und Kurbelwelle einbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 1546

Radialwellendichtring Antriebswelle und Kurbelwelle einbauen

Hi zusammen, besitzen die Radialwellendichtringe an den Antriebswellen sowie an der KW Getriebeseitig einen Anschlag, sodass ich diese mit einem Rohr mit passenden Durchmesser bis zum Anschlag eintreiben kann? Der Ausbau sollte mit 2 Blechschrauben und einer Zange denke ich funktionieren... Müssen d...