Die Suche ergab 255 Treffer

von Bassy
So 27.03.16 19:27
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Undichtigkeit Zylinderkopf rechts TU3JP
Antworten: 3
Zugriffe: 1045

Undichtigkeit Zylinderkopf rechts TU3JP

Hi zusammen, habe eine Undichtigkeit am Zylinderkopf rechts unter der Ansaugleitung für die Frischluft zum Motor gefunden. Es scheint so, als käme es aus dem Sensor. Um was handelt es sich hierbei und ist es ein bekanntes Problem? Kann ich dort eine Dichtung ersetzen oder wie sollte ich vorgehen? Da...
von Bassy
So 21.02.16 22:20
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Getriebe undicht?
Antworten: 37
Zugriffe: 6957

Re: Getriebe undicht?

Hi zusammen, Getriebe ist noch nicht abgedichtet, hatte keine Zeit bisher und da es nur Geräusche macht und nicht wirklich viel Öl verliert, konnte ich noch fahren. Möchte nun sobald es ein bisschen wärmer wird, die ganze Sache angehen. Bin nun am überlegen, dass Getriebe evtl. doch gleich mit auszu...
von Bassy
Mo 25.01.16 18:34
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Re: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi zusammen, sind die Anlasser ab 50€ denn zu gebrauchen? :gruebel: Hab da die Vermutung das es sich um günstige Ware handelt bei der ich wieder bedenken haben müsste? :nixkapier: Ein Überholter Bosch-Anlasser kostett 100€, dann muss man den alten einsenden. Denke es müsste dann wohl auf sowas drauf...
von Bassy
So 24.01.16 14:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Re: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi, habe mir jetzt ebenfalls mal einen kleinen Hammer+Verlängerung der Ratsche ins Auto gelegt. Somit sollte sich der Anlasser wieder überreden lassen... Will den Anlasser aber auf lange Sicht ausbauen und überholen oder durch einen neuen/überholten tauschen. Gibt es Revisionskits für die Anlasser? ...
von Bassy
Sa 23.01.16 16:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Re: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi gump, habe den Ansaugschlauch abgemacht und dann runter zum Anlasser gegriffen. Sehe und fühle das Steuerkabel (bei mir gelb grün wie PE im Haus) und das Plus oben ins Relais/Magnetschalter rein gehen. Habe einen kleinen Hammer genommen und auf den Anlasser drauf geklöpfelt. Habe dabei natürlich ...
von Bassy
Sa 23.01.16 15:10
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Re: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi, schon mal danke für die Tipps. An den Anlasser kommt man ja fast besser von oben ran, wenn man den Ansaugschlauch ausgebaut hat, oder irre ich mich? :gruebel: Das mit der Korrosion kann bei einem 15,5 Jahre alten Auto durchaus mal sein. Finde ich Klemme 50 auch irgendwie im Sicherungskasten im M...
von Bassy
Sa 23.01.16 12:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Re: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi zusammen, habe eben mal geschaut. Wo finde ich denn eigentlich Klemme 50?! Die Batterie werde ich später mal noch überprüfen indem ich überbrücke. Hat jemand Bilder/Schaltplan? Mein "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" hilft mir dabei nicht weiter... Auto verhält sich so: Ich betätige den Anlasser, ...
von Bassy
Fr 22.01.16 19:31
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 8469

Anlasser Defekt - Plötzlich Kein mucks mehr

Hi zusammen, an meinem Peugeot 206 1.4 Bj. 2000 tut sich seit heute Abend nichts mehr. Heute morgen ganz normal gestartet und heute Abend passiert nix mehr. Höre nur das Relais im Innenraum klacken. Habe die Vermutung, das Anlasser, Relais oder an einem Kabel etwas defekt ist. Muss das ganze morgen ...
von Bassy
Do 31.12.15 12:08
Forum: Allgemeines Forum
Thema: TU3JP Zahnriemenspannung
Antworten: 11
Zugriffe: 4157

Re: TU3JP Zahnriemenspannung

Hi Rolf,

Spannrolle ist in etwa gleich gespannt wie die alte.
Ich habe die Spannrolle gegen den Uhrzeigersinn auf den Riemen gedrückt.
Also der Hebel (4 Kant) ging nach links wenn man auf die Stirnseite schaut, und dann diesen nach unten ziehen.

Grüße Chris
von Bassy
Mi 30.12.15 11:53
Forum: Allgemeines Forum
Thema: TU3JP Zahnriemenspannung
Antworten: 11
Zugriffe: 4157

Re: TU3JP Zahnriemenspannung

Hi, habe hier noch ein Video ohne Keilrippenriemen und ohne Abdeckung. https://www.youtube.com/watch?v=DC8dJYTarLQ&feature=youtu.be Man kann das flattern erkennen, welches bei ca. 2000u/min am stärksten ist. Darunter und darüber ist es weniger. Das ist denke ich okay, war beim letzten Riemen auch ni...