Die Suche ergab 255 Treffer

von Bassy
Di 23.01.18 13:13
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Ja, am liebsten würde ich ein solches finden, allerdings habe ich das bisher noch nicht. Wie konntest du des finden? Mit diffusem Licht? Rückstände/Trieler konnte ich bisher leider keine Ausfindig machen, außer die am Ausgleichsbehälter, welche im 1. Bild zu erkennen sind. Dort sind die Spuren aber ...
von Bassy
Mo 22.01.18 14:00
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Hi, an den Wärmetauscher im Innenraum dachte ich auch schon, habe aber keine beschlagenen Scheiben. Da wäre die Frage was weniger Aufwand wäre, das ganze Armaturenbrett demontieren oder ZKD. ;-) Prüfe den Kühler noch einmal genau, dieser ist tatsächlich nicht mehr Produktionsfrisch nach ca. 18 Jahre...
von Bassy
Mo 22.01.18 11:27
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Was ich jetzt am Kühler von oben erkennen konnte ist, dass in Richtung Motorseite keine Kühlwasserablagerungen vorhanden sind. :-( Muss kommendes WE auf der Grube das ganze noch einmal genau von unten ansehen. Meint ihr 16km ist als Strecke am Stück genug, dass sich kein neues "Kondenswasser" am Öle...
von Bassy
Mi 17.01.18 13:50
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Hi,

vielen Dank für deinen Tipp, ich werde mir das noch einmal ansehen und dann ggf. auch ein Bild machen und hier rein stellen.
Mit dem rost meinte ich nicht die Kühllamellen im Kühler selbst, sondern darunter am Kühler.

Viele Grüße
von Bassy
Di 16.01.18 14:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Hi appeman, der 206 ist Bj 2000, der Kühler ist noch der 1. Ich habe auch schon am Kühler nach Spuren gesucht, allerdings bisher nichts entdecken können. :nixkapier: Mittlerweile ist er schon etwas rostig geworden der Kühler im unteren Bereich. Es wäre wesentlich einfacher den Kühler zu tauschen als...
von Bassy
Di 16.01.18 12:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Re: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Hi, ich hatte den Öleinfülldeckel und das "Prallblech" darunter mal mit einem Tuch sauber gemacht. Danach bin ich 20km am Stück gefahren und habe direkt danach wieder geschaut. Danach konnte ich kein Wasser/Ölschlamm entdecken. Müsste das Wasser/Öl/Ölschlamm am Öleinfülldeckel normal nicht rötlich v...
von Bassy
Mo 15.01.18 23:05
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP
Antworten: 19
Zugriffe: 11795

Kühlwasserverlust / ZKD Defekt Peugeot 206 1.4 TU3JP

Hi zusammen, bei meinem 206 habe ich einen Kühlwasserverlust den ich nicht richtig orten kann. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich ein "plätschern" gehört warufhin ich den Kühlwasserstand kontrolliert habe. Der Auslgeichsbehälter war leer...Im Kühlkreislauf war aber noch Wasser (durch drücken ...
von Bassy
Mo 15.01.18 22:43
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wartung Motoren mit hohen laufkeistungen.
Antworten: 9
Zugriffe: 6852

Re: Wartung Motoren mit hohen laufkeistungen.

Hi Interessant wären die gefahrenen km gewesen. Mein alter 405 mit XUD9-Maschine hat mit 500.000km 1 l/ 10.000 km gebraucht. Allerdings war bei meiner Fahrweise die ZK ein Verschleißteil und damit auch die Ventilschaftdichtungen immer frisch. Unser 406 HDI verbraucht ca. 1 l auf 20.000 km obwohl no...
von Bassy
Fr 15.07.16 19:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf
Antworten: 9
Zugriffe: 3322

Re: Summgeräusche bei ca. 2000u/min + Klappern im Leerlauf

Hi zusammen, nach ca. 4tkm mit neuem Zahnriemen kit und jetzt sommerlichen Temperaturen habe ich im Standgas wieder Geräusche vom Zahnriemen (ein Lager). Ich denke das ich wohl die Spannrolle und /oder die WaPu erneuern muss, weil die Spannung doch etwas zu hoch war. Oder würdet ihr die Spannung noc...
von Bassy
Mo 28.03.16 16:44
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Undichtigkeit Zylinderkopf rechts TU3JP
Antworten: 3
Zugriffe: 1045

Re: Undichtigkeit Zylinderkopf rechts TU3JP

Hi zusammen, danke schon mal für die Antworten. Diese Stelle am Motor ist in Fahrtrichtung links gesehen. Der Berech direkt unter der ZK Haube scheint dicht zu sein. Kommt etwas darunter, weiß aber nicht wo es daher kommen soll? :nixkapier: Es ist auch kein "drielen" sondern ein schwitzen in der näh...