Die Suche ergab 33 Treffer

von Bagheera
So 10.02.08 21:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Suche dringend Schiebedachmotor
Antworten: 3
Zugriffe: 678

305 SD-Motor

Hallo Jens,

wenn es so wäre, hätte ich Dir 6651.08 angeboten - DAS ist der 405-Motor, den ich tatsächlich auch als Neuteil gehabt hätte. No way, 405/505 bzw. 305/505 sind nicht untereinander austauschbar :-(

Gruß

Jürgen
von Bagheera
So 10.02.08 19:42
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Suche dringend Schiebedachmotor
Antworten: 3
Zugriffe: 678

305-SD-Motor

Hallo, 665105 MOTORUNTERSETZU 287.92 € Leider sauteuer und leider habe ich den Letzten gerade erst vor ein paar Tagen an einen Freund in HH für seinen 505 STI verkauft. 505 und 305 haben den gleichen Motor... Wenn sich über´s Forum nichts ergibt, dann melde Dich doch mal bei mir unter bagheera@freee...
von Bagheera
Sa 12.01.08 17:19
Forum: Peugeot-OT
Thema: Auflastung Peugeot 605 SV 3.o 1991
Antworten: 1
Zugriffe: 560

Auflastung Peugeot 605 SV 3.o 1991

Hallo Forum, Irgendjemand, Der hier eventuell einen 605 SV/SR 3.o mit Anhängerkupplung hat und sich bei Peugeot mit einer Auflastung auf 1800 bzw. 2000 kg versorgen konnte ? Wenn es eine solche Auflastung gibt, welche Kriterien wurden dafür vorausgesetzt ? Vorab schon mal Danke für jegliche konstruk...
von Bagheera
Mi 14.03.07 21:51
Forum: Peugeot-OT
Thema: Peugeot 305 kaufen oder nicht???
Antworten: 45
Zugriffe: 4504

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Insofern Du mir mal off-list die Fgst.Nummer von dem 305ér durchfunkst, kann ich Dir Klarheit über die möglichen Farben in Kombination mit der Innenausstattung geben. In jedem Falle schließe ich mich meinem Vorredner an, wenn schon dann würde ich eindeutig die Originalfarbe beibehalten. Es wird ohne...
von Bagheera
Di 13.03.07 22:23
Forum: Peugeot-OT
Thema: Peugeot 305 kaufen oder nicht???
Antworten: 45
Zugriffe: 4504

305

Eindeutig ein 305er mit dem alten XL5-Motor. Die Lösung mit der Spannrolle für die Umlenkung des Lima-Antriebes findet sich in der Art übrigens bei allen XL3/XL5/XK5-Motoren für die Baureihe 204/304/305 - und natürlich nicht zu vergessen bei frühen Citroen BX 1.4. Et-Lage ist halbwegs erfreulich - s...
von Bagheera
Di 16.05.06 18:52
Forum: Peugeot-OT
Thema: Peugeot 505 GTI Kombi
Antworten: 14
Zugriffe: 2101

Re: Peugeot 505 GTI Kombi

Und ich muß wiederum DIR widersprechen ! Nur der N9T/TE/TEA im 505 Turbo Injection hatte 2128 ccm bei 155 (!.Serie ) bzw. 178 PS (2.Serie) und basierte auf dem Chrysler 160/180/2L-Triebwerk, das auch beim Talbot-Matra Murena 2.2 als "9N2" (2.2 S 9N4) bzw. beim Talbot Tagora 2.2 (ebenso 9N2) Verwendu...
von Bagheera
Di 16.05.06 17:39
Forum: Peugeot-OT
Thema: Peugeot 505 GTI Kombi
Antworten: 14
Zugriffe: 2101

Re: Peugeot 505 GTI Kombi

Hi Folks, 505 GTI´s werden versehentlich und häufig im Aftermarket mit den 505 GTI V6 zusammen geschmissen, wobei beide Fahrzeuge technisch Planeten weit auseinander sind. 505 TI´s, STI´s der ersten Serie und GTI´s sowie 505 GL Inj./GR Inj. der zweiten Serie haben ein Renault-Triebwerk, daß entweder...
von Bagheera
Fr 11.11.05 01:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: unglaublich aber wahr
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

309 Produktion

Noch was zum Thema 309-Neuwagen: Wem danach der Sinn steht, sollte seinen nächsten Sommerurlaub für China einplanen und sich zwecks Überführung mal vorsichtshalber alte Kartenwerke der Seidenstraße beschaffen ;-). Zwar gibt es dort nur die ersten Serien mit der hohen Ladekante, aber wenn man ehrlich...
von Bagheera
Fr 11.11.05 01:40
Forum: Allgemeines Forum
Thema: unglaublich aber wahr
Antworten: 19
Zugriffe: 2106

309 und Horizon

Hello Folks, ein 309ér aus der zweiten Serie hat nur noch fragmentweise Anlehnung an Talbot. Die wesentliche Gemeinsamkeit war beim 205 und 309 der ersten Jahre der basische Simca-Motor E1(1118ccm)G1(1294)Y1(1442) oder J1/J2(1592), der von seiner Grunstruktur vom Simca 1000 abgeleitet wurde. Abgeseh...
von Bagheera
So 03.07.05 21:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Preisfrage 505 GTI
Antworten: 22
Zugriffe: 3616

Re: Preisfrage 505 GTI

Eindeutig ein Modell 1985, die neue Serie ab 1986 hat Rückleuchten, die dem 309 Phase 1 sehr ähnlich sind.

Auf den ersten Blick gehören die Radkappen nicht an´s Auto ;-)

Gruß

Jürgen