Geschafft!! „Abgaswerte wie ein Neuwagen!“
Was habe ich noch gemacht?:
Leerlaufregler Magneti Marelli eingebaut - dachte das würde noch eine kleine Verbesserung bringen / tat es nicht (im Gegenteil) / wieder den Ridex Leerlaufregler eingebaut / hat dann auch nicht mehr so richtig gut funktioniert/ kurze Krise & verlegt….
Steuergerät nach kurzer Probefahrt noch mal ausgelesen / aufgeblinkt / wieder Fehler 27
In der Eile (2h vor Abgas-Termin) noch einmal ChatGPT befragt „Bist du dir wirklich sicher, dass Fehler 27 den Leerlaufregler betrifft?“
Antwort sinngemäß: „Nein, das betrifft den 2-poligen Temperatursensor für die Kühlflüssigkeit.“
Wieder kurz Krise /dann erinnert dass ich ja genau diesen Temperatufühler auch schon gekauft und neu im Kofferraum bei all den anderen Teilen liegen habe…
Blick auf die Uhr / „wird knapp“ / los gehts…
1 1/2 Liter Kühlflüssigkeit am Garagenboden „verloren“
Schnell noch Kühlflüssigkeit kaufen gefahren / aufgefüllt
Probefahrt - merkliche Verbesserung
Steuergerät am Weg zum Termin noch einmal ausgeklinkt - keine Fehler!!
Dann ca 30min gespanntes Warten beim Händler
Endlich: Prüfer kommt mit Daumen-hoch aus der Werkstatt…
Erleichterung / Stolz / Vorfreude auf viele schöne Stunden in einem tollen Cabrio das nicht mehr jeder hat mit meiner Family!!
Fazit:
Wesentlich waren wohl MAP-Sensor (und Unterdruck-Schlauch) und Kühlmittel-Temperatursensor
Drosselklappen-Potentiometer und Ansaugluft-Temperatur-Sensor sowie Leerlaufregler wurden von mir (schon vor Auslesen des Steuergerätes) getauscht - auch dazu wahren Fehlercodes vorhanden
Was habe ich gelernt bzw. was wurde „bewiesen:
Wer ein altes Fahrzeug kauft, kauft sich ein Hobby, nicht „nur“ ein Auto.
Zugang zu Hebebühne und Werkzeug ist Pflicht.
AUTODOC hat wesentliche Nachteile gegenüber lokalem Kfz-Ersatzteilhändler („Expertenprüfung“ bei AUTODOC funktionierte mehrfach nicht - das hat unglaublich viel Zeit gekostet, lokaler Shop hate die Teile immer am nächsten Tag da!)
Teileverfügbarkeit generell hatte ich nicht am Radar - hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich vermutlich nicht an das Projekt herangetraut (zB Servoleitungen, Klimaleitungen, Querlenker, …)
Zeitdruck ist nie gut bei so einem Hobby - das kann dir echt die Freude vermiesen (Cabriosaison….)
Es wird immer am Ende teurer als gedacht
Wenn du ein Fahrzeug in einer bestimmten Konfiguration haben willst (wie ich zB 120ps, Leder, Klima, …) dann „musst“ du kaufen was der Markt hergibt zu dem Preis, den der Verkäufer haben will…
Du brauchst zumindest einen Mitstreiter, der tatkräftig mit anpackt, mitdenkt, dich hin und wieder aufbaut wenn es „ohne Ende“ erscheint
ChatGPT ist unglaublich toll und hilfreich aber irrt sich genau so wie „echte“ Mechaniker-Freunde
Ein Forum wie dieses ist sehr sehr hilfreich!!!

für eure Hilfe!