Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
parapsycho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30.11.14 20:43
- Postleitzahl: 2514
- Land: Oesterreich
Beitrag
von parapsycho » Mo 04.05.15 15:48
Hallo,
ich habe wiedermal ein ein kleines Problem.
Mein Motor verbrennt Öl in noch unbekannten Ausmaß.(Schätze 0,2l /500km)
Die Ventilschaftdichtungen wurden mit der neuen ZKD gemacht.
Beim Anstarten bemerkt man kurz ein kleines Wölkchen und den Geruch von verbranntem Öl.
Ich bin momentan ziemlich ratlos.

-
gump
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 15.09.14 14:44
- Postleitzahl: 89171
- Land: Deutschland
- Wohnort: Illerkirchberg
Beitrag
von gump » Mo 04.05.15 16:09
Hallo ,
wurde dann die Kompression geprüft ? Wobei ein Ölverbrauch von 0,4 L/tkm voll im Rahmen ist ....
Welche Laufleistung hat der Motor ?
Gruß
Peter
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 04.05.15 19:34
vielleicht ne schaftdichtung beim einsetzen angeknackst?
kommt vor. die sind echt zerbrechlich und müssen mit nem passenden werkzeug vorsichtig eingesetzt werden.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Mo 04.05.15 19:57
Sei froh ein THP brauch teilweise 1-1,5L/1000km
-
parapsycho
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30.11.14 20:43
- Postleitzahl: 2514
- Land: Oesterreich
Beitrag
von parapsycho » Fr 15.05.15 15:10
Hey,
danke für die Beiträge!
Also die Kompression wurde nach dem Zusammenbau nochmals getestet und war auch absolut im Rahmen.
Schön gleichmäßig auf allen Zylindern.
Der Motor hat jetzt etwa 120tkm auf der Uhr.
Was mich so stutzig macht:
Nachdem er über die Nacht gestanden ist, lässt er sich schlecht starten und es kommt eine blaue Wolke aus dem Auspuff.
Er läuft zwar an, aber nur sehr holprig und stirbt auch mal wieder ab.
Daher finde ich die Idee mit den Ventilschaftdichtungen nicht so abwegig.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 15.05.15 16:57
also bei 1,5L/1000km dauert es nicht all zu lange, und der brennraum besteht nur noch aus kohle :-D
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Fr 15.05.15 17:12
*firemaster*~ hat geschrieben:also bei 1,5L/1000km dauert es nicht all zu lange, und der brennraum besteht nur noch aus kohle :-D
So geht es bei den THP´s ja auch weiter.
Aus und Einlass total verkokt, richtig fest gefressen und eingebrannt.