Service
Bist Du Dir sicher, dass es da nicht um die Umschlüsselung von Euro1 auf Euro2 geht? Denn der 3003 656 ist so schon Euro1, ohne Umschlüsselung.Horst B hat geschrieben:Und die Befragung von Google hat mir ausgeworfen, dass der 405 GRI/SRI erst ab 1992 (also nur die letzten Monate) auf Euro1 zu bekommen ist.
Gemeint war die Umschlüsselungsmöglichkeit von "E" auf "Euro1" für den mit Schlüssel 281. Bei dem mit Schlüssel 656 mag es anders sein. Es muss ja auch einen Grund geben, warum damals unterschiedliche Schlüsselzahlen ausgegeben wurden.konyagi hat geschrieben:Hallo Horst,
Du hast recht, ich hatte einen Zahlendreher in der zweiten Schlüsselnummer. Meine ist 3003 281, die andere ist 3003 656. Im Eifer des Gefechts...
In den Papieren steht nicht Otto/Gkat. Der hat aber einen geregelten drei-Wege-Kat! Hat ja sogar noch die alte Gkat Plakette in der Scheibe und auf der alten AU stehts auch.
Bist Du Dir sicher, dass es da nicht um die Umschlüsselung von Euro1 auf Euro2 geht? Denn der 3003 656 ist so schon Euro1, ohne Umschlüsselung.Horst B hat geschrieben:Und die Befragung von Google hat mir ausgeworfen, dass der 405 GRI/SRI erst ab 1992 (also nur die letzten Monate) auf Euro1 zu bekommen ist.
So hab ich das auch verstanden...Horst B hat geschrieben:Mal ganz blöd: Steht nicht "281" für 1891ccm und "656" für 1905ccm? Das ist zwar nur durch ne Steuerformel mit korrigiertem "Pi" - bei technisch gleichen Verhältnissen - bedingt, aber damit schafft es der "656" fiskalisch auf die 2000ccm und ist nicht mehr "bis 2000ccm" und bedarf womöglich nicht mehr der Herstellerbescheinigung als Nachweis...
Den hab ich jetzt schon mehrmals gelöchert. Angeblich gibt es für das Modell keine Umschlüsselungsdokumente, zumindest nicht bei ihm. Vielleicht sprech ich nochmal mit nem anderen. Kennt Ihr vielleicht jemanden, der sich da auskennt?Kris hat geschrieben:löcher deinen peugeothändler nochmal. der müsste das papier haben.