Turboaufabu allgemein

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Turboaufabu allgemein

Beitrag von Andy0075 » So 13.07.14 18:31

Ich denke das du dir nicht ganz im klaren bist was da finanziell auf dich zukommt.

Ein Freund von mir baut gerade einen 205 Turbo und da sind schon viele, viele Euros reingeflossen.

Selbst wenn du das Turboprojekt so einfach wie möglich gestalten willst kommt wirklich
zu viel Geld für ein Spassprojekt raus.

Am einfachsten ist es du kaufst dir ein Fahrzeug das bereits einen Turbo hat und lässt den von
einem guten Tuner vernünftige chippen. Wenn du dem sagst das es dir egal ist das der Motor keine 500km
überlebt dann kann man da richtig Leistung rausholen und kostet bestimmt nicht die Welt.
Ich habe mal bei uns gefragt und der wollte Euro 800.- für eine Programmierung am Leistungsprüfstand haben.
Dauert etwa 4 Stunden.

Und dann räumst du die Kiste komplett aus. Das bringt schon sehr viel. Hier im Video wird ein 205er gestripped und immer
wieder die Rundenzeit verglichen.

http://www.youtube.com/watch?v=4JOvfYgi0Cs

Wenn du aber trotzdem unbedingt selber einen Turbo aufbauen willst, weil es dir einfach um den Spass an dem
Umbau selber geht dann wäre ev. sowas in die Richtung die billigste Variante :D Scheint zu funktionieren.

http://www.balancemotorsport.co.uk/prod ... bocharging

lg, Andy

mr.höhn
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: Do 30.05.13 22:28
Postleitzahl: 8820
Land: Schweiz

Re: Turboaufabu allgemein

Beitrag von mr.höhn » So 13.07.14 20:36

Also der unterschied zu deinem freund besteht sehrwarscheindlich im wesentlichen darin, dass seine karre lang oder länger laufen sollte.
Meine 2 hauptinvestitionen sind das auto und der turbo.
Das auto kostet mich max 50 euro, der turbo krieg ich für 30.
Dann noch der ladeluftkühler, schläuche, und kleinmaterial welches ich nicht lager habe für 40 euro.
Fertig!
Aber anscheinend sind wir doch die ersten, welche so ein projekt mit diesen preisklassen haben, und wenn wir fertig sind, werde ich euch berichten wieviel mich der gerümpel gekostet hat.
Aber jetzt zum turbo.
Die abgastemperaturen sind beim benziner vielleicht um 150 grad höher, sonst bleibt sich doch das in etwa geich. Und dieser turbo muss auch nicht 1000 kilometer machen, und schön ausssehen muss der auch net...

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Turboaufabu allgemein

Beitrag von Oxas » Mo 14.07.14 20:32

Haben wir schon wieder den 1. April?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Turboaufabu allgemein

Beitrag von king_nothing » Mo 14.07.14 21:08

Ne noch ned aber der tag ist noch jung :-D i

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Turboaufabu allgemein

Beitrag von pd205 » Mi 26.08.15 21:45

wie ist denn der status?

Antworten