hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
minilöwe
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.06.14 08:42
Land: Deutschland

hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von minilöwe » Do 05.06.14 09:11

Hallo zusammen,
hab leider den Fehler gemacht, mit meinem 205 mit einer defekten hydraulischen Leuchtweitenregulierung zum TÜV zu fahren :wall_banging:
Jetzt hab ich den Salat.

Ich weiß, dass es die Frage hier schon ein paar mal gab, hab mir auch alles durchgelesen. Aber was kann ich denn machen, wenn ich 1. NICHT auf elektrisch umbauen will und 2. NICHT in der Lage bin, irgendwelche Kühlflüssigkeiten zu verabreichen (Frau halt :D )

Dieses hydraulische Umbauset im LWR-Shop wäre evtl. meine Rettung. Teuer genug ist es ja, - mit 69,- Tacken… ich wüsste immerhin jemanden, der mir das einbaut.

Aber gibt es das nicht irgendwo günstiger? Das war nämlich nicht das Einzige, was der böse TÜV-Mann gefunden hat. :floet:

Ich danke euch schonmal…

minilöwe

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von obelix » Do 05.06.14 13:19

minilöwe hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab leider den Fehler gemacht, mit meinem 205 mit einer defekten hydraulischen Leuchtweitenregulierung zum TÜV zu fahren :wall_banging:
Jetzt hab ich den Salat.

Ich weiß, dass es die Frage hier schon ein paar mal gab, hab mir auch alles durchgelesen. Aber was kann ich denn machen, wenn ich 1. NICHT auf elektrisch umbauen will und 2. NICHT in der Lage bin, irgendwelche Kühlflüssigkeiten zu verabreichen (Frau halt :D )

Dieses hydraulische Umbauset im LWR-Shop wäre evtl. meine Rettung. Teuer genug ist es ja, - mit 69,- Tacken… ich wüsste immerhin jemanden, der mir das einbaut.

Aber gibt es das nicht irgendwo günstiger? Das war nämlich nicht das Einzige, was der böse TÜV-Mann gefunden hat. :floet:

Ich danke euch schonmal…

minilöwe

ääähm...
manchmal isses doch einfach nicht zu glauben...
69 tacken sind ja nun wirklich kein geld für eine NEUE KOMPLETTE LWR.
dann da noch rummachen? sorry... da fehlt mir dann doch ein kleines bisschen das verständnis dafür.

wenn der geiz so geil ist, dann schau im bunten kaufhaus nach was benutztem. mit etwas glück bekommst sogar eine, die noch 2 tage funktioniert... vielleicht... mit glück...

hättest gleich vor dem tüv danach geschaut, müsstest jetzt ned mal die nachprüfung löhnen, da hättest noch mal was gespart.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von alterSchwede » Do 05.06.14 15:05

die hat vielleicht gar nicht gemerkt das die LWR nicht geht. Ich habe an unseren beiden anderen Autos auch so ein Unfug dran ich kann dir auch nicht sagen ob die funktionieren, wir haben die noch nie gebraucht. Ihr ging es vielleicht genauso.

minilöwe
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.06.14 08:42
Land: Deutschland

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von minilöwe » Fr 13.06.14 18:27

…und ob es mir damit genauso ging! Danke alter Schwede :daumenhoch:

ansonsten finde ich es sehr schade, wie man hier gleich niedergeknüppelt wird (@obelix), wenn man keine Ahnung hat und nachfragen muss. Solche Foren sollten doch dazu da sein, sich gegenseitig zu helfen. Nett geht anders. :D

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von Pipes2101 » Fr 13.06.14 19:04

LWR reparieren :zwinker: :floet:

https://www.peugeotforum.de/bastelecke/items.php?page=1
https://www.peugeotforum.de/bastelecke/ ... hop_id=177

Liest sich schwieriger als es in Wahrheit ist.
Habe es mitlerweile in 20minuten erledigt.
Das schaffst du schon so kompliziert ist das nicht. :daumenhoch:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von obelix » Fr 13.06.14 20:55

minilöwe hat geschrieben:…und ob es mir damit genauso ging! Danke alter Schwede :daumenhoch:

ansonsten finde ich es sehr schade, wie man hier gleich niedergeknüppelt wird (@obelix), wenn man keine Ahnung hat und nachfragen muss. Solche Foren sollten doch dazu da sein, sich gegenseitig zu helfen. Nett geht anders. :D
ich hab noch ned mal angefangen zu knüppeln...
und das war auch gar nicht beabsichtigt.
aber ich darf ja wohl noch meine meinung sagen.
an meiner meinung ändert sich dadurch, dass die dir nicht gefällt, auch nichts.

das hat auch überhaupt nix mit null ahnung zu tun, wenn jemand ein wirklich preisgünstiges angebot für neuteile , die bei peugeot als letzten neupreis deutlich über hundert hatten, für 70 als zu teuer hinstellt. du bekommst hier jede menge hilfe, musst aber eben auch gegenwind in kauf nehmen -wie im richtigen leben.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

minilöwe
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 05.06.14 08:42
Land: Deutschland

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von minilöwe » Fr 13.06.14 22:12

wusste ja nicht, dass man hier nur Fragen stellen darf, wenn man die Original-Peugeotteile-Preise kennt.
Sorry. Mein Fehler. :autospiel:

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: hydraulische Leuchtweitenregulierung Peugeot 205

Beitrag von leonleon » So 15.06.14 00:23

Hallo
@ Obelix
das mit dem noch nicht mal angefangen mit dem niederknüppeln find ich gut
Grüße
Leon

Antworten