Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								MamBad							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 16
 		- Registriert: Di 14.08.12 17:19
 		
		
											- Postleitzahl: 99867
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MamBad » Di 30.04.13 08:07
			
			
			
			
			Ich habe bei meinen 308 nun die Räder gewechselt und hab jetzt die 18er Lincancabur Sommerräder drauf. Ich hab handfest angezogen und danach leider keine Angaben zum Anzugsdrehmoment gefunden. Vielleicht hab ich es auch übersehen. Also, wieviel Nm Anzugsdrehmoment werden für die Felgen von Peugeot empfohlen ?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								BamBam							 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4264
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BamBam » Di 30.04.13 09:08
			
			
			
			
			servus,
obelix hatte es in einem thread mal sehr gut erklärt. hier mal ein liste aller peugeot, die ich finden konnte:
Fahrzeuge   
ION   10 daNm   10 daNm   
106   9 daNm   9 daNm   
107   10 daNm   10 daNm   
1007   9 daNm   10 daNm   
206   10 daNm   10 daNm   
206+   9 daNm   10 daNm   
207 i (Iran)   9 daNm   10 daNm   
207   10 daNm   10 daNm   
207 Modellpflege   10 daNm   10 daNm   
207 (Mercosur/China/Asean)   
306   9 daNm   10 daNm   
307   9 daNm   10 daNm   
308   10 daNm   10 daNm   
308 (China)   10 daNm   10 daNm   
RCZ   -   10 daNm   
406   9 daNm   10 daNm   
407   9 daNm   10 daNm   
408 (China)   10 daNm   10 daNm   
408 (Mercosur)   10 daNm   10 daNm   
508   10 daNm   10 daNm   
508 (China)   10 daNm   10 daNm   
607   9 daNm   10 daNm   
806   9 daNm   9 daNm   
807   10 daNm   10 daNm   
3008   10 daNm   10 daNm   
5008   10 daNm   10 daNm   
4007   10 daNm   10 daNm   
Bipper   9 daNm   10 daNm   
Partner (M49) - (M59)   9 daNm   9 daNm   
Partner (B9)   10 daNm   10 daNm   
EXPERT   10 daNm   9 daNm   
BOXER (15"-Räder)   16 daNm   -   
BOXER (16"-Räder)   18 daNm   - 
bei dir also:
100nm.
wobei ich beim 807 auch schon 120nm gelesen habe.
verlieren, wirst die felge aber nicht -sofern du mehr als handfest(!!!) anziehst.
gruß
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								MamBad							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 16
 		- Registriert: Di 14.08.12 17:19
 		
		
											- Postleitzahl: 99867
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MamBad » Di 30.04.13 10:37
			
			
			
			
			Naja ich hab meinen Drehmomentschlüssel auf 100 Nm eingestellt. Aber er klickt leider nich mehr.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								RC407							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 11
 		- Registriert: Do 14.03.13 09:41
 		
		
											- Postleitzahl: 69226
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von RC407 » Di 30.04.13 11:07
			
			
			
			
			Dann ist das Ding entweder kaputt, weil er immer vorgespannt gelagert wurde...oder: Dir fehlt der Bums im Arm  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								MamBad							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 16
 		- Registriert: Di 14.08.12 17:19
 		
		
											- Postleitzahl: 99867
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MamBad » Di 30.04.13 16:22
			
			
			
			
			Der Bumms fehlt nich, hat ja vorher auch immer fuktioniert. Er wird kaputt sein, weil er wurde nich immer zurückgedreht und auch zum lösen benutzt 
 
Ich muss mir mal einen ausborgen.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rhodosmaris							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 85
 		- Registriert: Di 21.06.11 21:33
 		
		
											- Postleitzahl: 88131
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rhodosmaris » Di 30.04.13 18:52
			
			
			
			
			Dann zieh die Schrauben mit einem normal langen Schlüssel so fest, daß du sie auf jeden Fall unterwegs bei einer Reifenpanne wieder lösen könntest.
Bei einer Panne mußt du die Schrauben ja auch ohne Drehmoment anziehen.
Einen Drehmomentschlüssel benutzt man nicht zum festziehen oder lösen, sondern nur um die letzte halbeUmdrehung auf Drehmoment nachzuziehen.
Grundsätzlich gehört er nach dem Gebrauch auf die niedrigste Einstellung justiert.
ciao Maris
			
									
									RCZ THP200, Hariagrau, Monte Carlo Mat-Black-Onyx 19", Volleder Lama, JBL, WipCom3D, Xenon, vorn 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterung, Irmscher Duplex ESD mit 4x105mm, originale Frontspoilerecken, golden lackierte Bremssättel
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Pipes2101							
 
						- Trommelbremsenrückrüster
 			
		- Beiträge: 1849
 		- Registriert: So 17.03.13 16:46
 		
		
											- Postleitzahl: 67071
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Pipes2101 » Mi 01.05.13 09:57
			
			
			
			
			Ich renn schnell in den Keller und dreh meinen Drehmomenntschlüssel runter.
Das wusste ich garnicht und will ihn behalten 
Aluräder____ziehe ich mit max. 100Nm ~ 10daNm an.
Stahlfelgen__ziehe ich mit max. 120Nm ~ 12daNm an.
 
			
									
									Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! 
 
 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								BamBam							 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4264
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BamBam » Mi 01.05.13 10:02
			
			
			
			
			mir persönlich tut das herz weh, wenn ich lese, dass ein hochpräzisionswerkzeug als kraftnuss verwendet wird.
ein zahnarzt geht ja auch ned mit seinem bohrer an brücken? (straßenbau)
gut, wenn das so ein 0815 20€ baumarkteil ist, kann ich dein handeln nachvollziehen. aber wenn du richtig schmott für einen RICHTIGEN drehmo ausgegeben hast, wird dich allein dein logischer menschenverstand davon zurückhalten.
hoffe ich....
es gehört nicht nur das zurück drehen dazu, sondern auch das warm knacken (hier streiten sich die geister, ob auf max einstellung und/oder der grad benötigten Nm.)
aber...jeder wie er will.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								MamBad							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 16
 		- Registriert: Di 14.08.12 17:19
 		
		
											- Postleitzahl: 99867
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MamBad » Do 02.05.13 15:49
			
			
			
			
			Danke für die Hilfe. Ich habe das auch nicht gewußt und es war nur ein günstiger ausm Dicounter von Brüder Mannesmann. Aber er hat einige Jahre durchgehalten. Wenn ich mir nochmal einen zulege dann werde ich eure Tipps befolgen.