Ich dacht wenn man die NW fixiert (loch) und die KW ohne gewalt genauso fixiert bekommt alles supi wär....oder kann man wirklich den falschen OT erwischen?....weil ja nur jede 2te KW umdrehung eingespritzt bzw. gezündet wird.
das ist bei den kisten total banane.
ja die kurbelwelle macht 2 umdrehungen damit jeder zylinder einmal arbeitet (egal wie viele zylinder die kiste hat solange es nen 4-takter ist)  die nockenwelle macht dabei nur eine umdrehung um die ventielsteuerzeiten zu realisieren.
solange der kolben im OT steht ist das banane. der kolben ist es egal wenn er oben ist ob die ventiele auf überschneidung sind oder auf zünd ot. selbst ein sensor z.b. nen hallgeber der am schwungrad sitzt kann nur feststellen "kolben ist im OT" bzw kurz davor. 
den zünd OT kann nur ein sensor an der nockenwelle feststellen. bzw wenn noch irgendwas anderes mit angetrieben wird wie z.b. bei den vw motoren die zwischenwelle wo teils der verteiler drüber läuft. 
bei MTU motoren gibt es extra eine funktion wo die motorsteuerung bei defekten nockenwellen sensor über den kurbelwellen sensor zwecks "test" einspritzung die richtige stellung rausfindet dabei dauert der startorgung aber etwas länger.